Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 532.

  • hallo, ich hab ja schon gesehen dass einige an dem aluschild mit den hubeln gedremelt haben. nun ist mir beim letzten fahren ein lipo zu schaden gekommen da er eben weit außen ab steht. nun bin ich am überlegen ob es sich überhaupt reintiert das lagerschild zu bearbeiten oder ob ich besser zum 416 gehe um dort meine lipos besser zu befestigen. ich habe auch das gefühl dass die balance nicht mehr so stimmt. ich denke dass ich bei mir auf der gesamten länge auch an der schraube wo das topdeck befe…

  • so gut zuhause angekommen :brav: ich muss sagen waren ein gelungener und guter trainingstag ich freu mich schon auf den wertungslauf in lüdenscheid. :sieger: gruß

  • hi, also ich komm morgen auch. ab wann seid ihr denn alle da und wer kommt so alles? Gruß lordsprint

  • dann nur noch hoffen dass das wetter mit spielt :brav: :brav: :brav:

  • hallo, wird sonntag die das layout fürs nrw cup rennen gebaut ? dann denke ich mal dass ich auch komme. ab wie viel uhr sind denn leute anzutreffen?? gruß dominick

  • apropo neue kompletträder? wann gibt es denn darüber neue infos wie preis usw ? Gruß

  • verstehe ich das richtig : man kann wann man will außer es ist das training eurer schnecken auf die strecke und dort umsonst trainieren? aber es gibt außerhalb der rennen keine stromversorgung etc? gruß

  • seh ich das richtig dass sehr oft diese honda ride(so heißt sie doch oder?) karosserie gefahren wurde beim tw?

  • Hallo, ich habe als Schüler auch mal im Lager gejobt, mein Vorteil war dass ich auch einen Gabelstaplerschein besaß und nach einer intensiven Einweisung auch selbsttätig damit arbeiten durfte.Hinzu zählten Arbeiten wie : Ware sortieren,umpacken,auspacken und zu verschiedenen Lagerplätzen bringen dazu. Dafür habe ich damals 7,50€ die Stunde bekommen.

  • Ich denke mal das ist von Lipo zu Lipo unterschiedlich. Ich zu meinem Teil merke doch vom Gefühl her das meine GM Lipos einen Tick mehr Druck haben als ein Corally, der Efra legal ist. Die Zeit wird wohl zeigen wie sehr die Entwicklung vorran geht und welche Lipos sich durchsetzen können, denn es gibt eine große Streuung.

  • wenn ich das so sehe wundere ich mich immer mehr. aber warum braucht ihr so viel gewicht um auszubalncieren. ich habe mich mal an die lrp anleitung gehalten zum ausbalancieren für lipos. sowohl mit meinen gm als auch mit meinen corally (efra legal) ist mein 415 ohne gewichte ausbalanciert. dabei verwende ich einen gm 13,5 , sphere comp. 2007 mit kühlkörper, 9550 servo von futaba und nen motorkühler mit lüfter.

  • die größe der kugellager hat sich so wie ich es gesehen habe nur nach außen dimensioniert und der innendruchmesser ist bei 5 mm geblieben. denn die msx aufhängung hat ja auch kleinnere kugellager wieder die ganz alte aufhängung aber die achsen passen hinein da der durchmesser von 5 mm gegeben ist.darum wundert es mich ja. hab ich es denn nun richtig verstanden dass die beste aufhängung zurzeit eigentlich die vom 416 we ist? sprich die evo 5 schwingen und den rest vom 416?

  • hallo, ich wollte nochmal das thema aufhängungen ansprechen. ich blick da nicht ganz durch, was, wie und womit.ich habe nun mal die anleitung von trf 415 - 416 we über ev5 gelesen. dabei habe ich nun folgende sachen herausgefunden: die verschiedenen zusammensetzungen: trf 415: es gibt einmal die alte von trf 414 und 415 bekannte ganz alte aufhängung.( diese hab ich zurzeit noch verbaut, die war bei dem gebrauchten auto drauf) trf 415ms dann gibt es die vom 415 ms die bis zum 415 msxx mr und als …

  • so , der aktuelle stand ist : die spurstangen waren nicht 100% gleich hinzu die lenkstange vom servo zur lenkun nicht in einem 90° winkel. ich habe zwar keine glasplatte aber eine sehr massive arbeitsplatte für küchen die recht eben ist wo ich auch immer mein auto drauf einstelle und muss sagen WOW :shock: die rechte hintere chassis ecke stand ein erhebliches stück weit hoch. alle schrauben gelöst und nochma aufgelegt und siehe da sie liegt eben auf. hinzu hab ich noch gesehen das an der rechten…

  • hi, die spurstangen werde ich überprüfen. macht es einen unterschied ob die lenkstange eher niedrig oder eher weiter oben verläuft solang sie im 90° winkel zum servo saver ist? gruß

  • hm keiner eine idee ? wollte das auto bis zum we fertig haben

  • hab nun die unterlegscheiben montiert und mit dem mosis klappts. die akkuhalterung ist in erster version auch fertig bilder kommen wenn die akkus voll sind. hab aber nun folgendes problem: soweit läuft nun auch gut nur ich habe festgestellt dass das auto beim beschleunigen mit dem 13,5 t sehr stark nach rechts zieht.hinzu kann ich bei nur sehr geringem lenkeinschlag rechtsrum donuts drehen wie wild und linksrum schiebt der einfach nur über die vorderachse. könnte das am freilauf vorne liegen? ha…

  • hallo, dadurch dass du so viele bohrung hast musst du mal schauen, dass wenn der motor eingebaut ist mit ritzel, das ritzel und das hauptzahnrad minimal spiel aufweisen, aber dennoch packen. ich hab das bis jetzt immer so getestes in dem ich ein stück papier zwischen hz und ritzel klemmt habe um den optminalen abstand hinzubekommen. beim tt ist das halt was schwieriger da du dann die verschiedenen löcher ausprobieren musst.

  • hallo, danke erstmal ich hatte es mit unterlegscheiben probiert nur leider hats sehr geeiert.nun habe ich mir die distanzscheiben von tamiya geholt und werde es mal testen. dann bleibt die alte aufhängung drauf ich werd mich diese woche mal dran setzen und mir eine akkuhalterung basteln und wenn sie fertig ist werd ich die bilder mal hier einstellen.