Hallo du hast sicherlich ein masterfix oder? das kann man nicht verlängern. es sei denn man holt sich längere krümmer. bei normalen resoanlagen die mit der gummidichtung verbunden werden da kann man einwenig mit der länge rumspielen. mfg sebastian
Hallo sorry aber wo sind denn die Threads?? ich habe mal hier ein paar bilder gemacht. rost16bx.th.jpg rost49ld.th.jpg ich versteh das trotzdem nicht dass das so schnell geht. ich bin jetzt ca 2liter gefahren, dann kann doch so schnell kein Rost enstehen. wie bekomm ich das jetzt wieder ab? @toddiebandit : du fährst doch auch den Sidewinder, oder? machst du denn da auch Afterrun von tornado nach dem fahren rein?
Hallo ja die ist eigentlich ganz in ordnung. ich selber benutze bei diesem motor die A3. tja. kA warum deiner so heiß wird. wie fährst du denn? bzw. wo? fährst du auf einem parkplatz die strecke mit vollgas runter und wieder rauf? ist vielleicht dein standgas zu hoch so dass dein motor nicht schnell genug wieder von der hohen drehzahl wieder runterkommt? mfg sebastian
Hallo ein anständiger parkplatz wäre zb der fühlingersee in köln fühlingen. parkplatz nr.2. am wochenende fahren da viele leute. und in Erftstadt gibt es auch noch eine Strecke. racersparadise.de/ mfg sebastian
Hallo 2,5 ist ja ziehmlich fett. wenn es wirklich am reso liegen sollte dann fahr doch bitte einmal wieder mit dem anderen. und schau dann wie temp. so dann ist. wenn es dort dann nicht so heiß wird dann kann es schon am reso liegen. ist das neue reso viel kürzer als das andere? mfg sebastian
Hallo meiner meinung nach warst du zu ungeduldig^^. bei der 3.tankfüllung schon 1/2 gas ist viel zu viel. und das magerer stellen würde ich erst beim 5.tank machen. mfg sebastian
Hallo nein es sind nicht die gleichen. zwar haben bei 2,5ccm aber der Z.15S von LRP und der andere von Force. der von force der heißt doch nicht z.15s oder? heißt der nicht eher so X-RACE 15 SZ? aber egal. es sind unterschiedliche Motoren von unterschiedlichen firmen. ich würde dir raten eher den LRP zu holen ist besser. mfg sebastian
Hallo ja ich benutze den sidewinder 16% und bin sehr zu frieden. allerdings habe ich keinen vergleich da ich noch keinen anderen sprit gefahren bin. mfg sebastian
Hallo man hat mir gesagt dass der sidewinder 16%nitro 12% oder 10%ölanteil hat. rizinus ist wohl auch einwenig drin. und afterrun ist auch noch drin. bei 25% nitro ist es glaub genauso. mfg sebastian
Hallo ich benutze sidewinder sprit und dort steht drauf dass da schon eine art von afterrun öl dirn ist. ich habe bei den anderen motoren GS-15r immer nach dem fahren af öl reingemacht und keine probs. jetzt bei dem neuen motor OS habe ich es genauso gemacht allerdings bekam ich kleine rostflecken auf der kurbelwelle zu sehen. wie kann das denn passieren? muss ich jetzt da kein afterrun öl reinmachen oder wie jetzt`? mfg sebastian
Hallo zum einen kann es an der kupplung liegen und zum anderen an einer falschen Einstellung. guck doch mal ob die kupplung noch ganz ist. zur einstellung. stell mal die Gemischschraube magerer also in 1/4schritte reindrehen. mfg sebastian
Zitat von rcpaddy: „Hi, also hier in Leverkusen gibts den Sidewinder(3,8L=1Gallone) für 26,90€. Find den Preis eigtl. ganz ok. Natürlich 16% gruß rcpadddy“ das gilt auch für köln^^. mfg sebastian