Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 293.
-
Dann würd ich dir raten vieleicht erstmal Standard Setup ein zu bauen. Habe meine Modelle bisher immer annähernd mit Standardsetup gefahren. Dann vorne 0,5 Grad Vorspur und 1,5-2° Sturz. Hinten 2-2,5° Vorspur. 1-1,5°Sturz. Damit lief er meist sehr neutral aber zugleich agil. Das ganze vareiert natürlich teilweise recht stark, je nach Reifen und Strecke. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
Beitrag[klugscheissmode] Der Umschlingungswinkel ist größer am Diff aber kleiner am 20er Riemenrad. :wink: [/klugscheissmode] Aber der Riemen wird nicht mehr so stark geknickt, da hab ich noch garnicht dran gedacht :huldig: Wobei ich auch nicht glaube dass das so viel Ausmacht wie bei den kleinen Mittelwellenrädern. Gibts eigentlich eine andere Möglichkeit das Ritzel fest zu schrauben ausser von unten? Denn in der NiMh Anordnung die man ja mit Freilauf leider fahren muss wenn man nicht großartig umbaue…
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragAlso ich kann mir das nicht vorstellen dass der Wagen mit den großen Riemenrädern besser Beschleunigen soll. Das Trägheitsmoment ist schließlich größer. Das der Wagen vermutlich ruhiger liegt, mag am Drehimpuls der größeren schwerere Riemenräder liegen. Aber ob sich der Effekt bei so einer geringen Masse so stark auswirkt? :roll: töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragDas Problem hatten auch damals schon viele, als die Wellen noch komplett waren. auf dauer hilft nur Gewallt. töö
-
Re: Maverick Strada TC Info Thread
motorburner - - LRP
BeitragNaja dieser Lieferstatus ist aber auch nicht gerade Aktuell. Ein kleiner Tipp schaut mal nach ob euer Auto halbwegs gerade ist. Wenn man den ohne Räder auf den Tisch legt dreht sich das ding wie nen Kreisel. Einfach mal alle Oberdeckschrauben lösen, an Front und Heck anfassen und ein paar mal hin und her drehen. Dann Schrauben wieder fest ziehen wenn das Chassis wieder halbwegs gerade ist. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragJa denke auch das Kraft unterschiedlich bewertet wird sonst würden sich ja bei einigen nicht dauernd die Stifte lösen. :dance3: So habe nun auch den neuen Vorderachsbock testen können. Habe keinen Unterschied gemerkt. Das Auto ist immernoch sehr präzise und direkt. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragSteht alles bereits weiter oben, jeder hat so seine eigenen Methoden. Das beste ist alles erst zusammenbauen, fest anziehen und dann erst fetten. töö
-
Wieso Kehrblech? Der F103 ist ja wohl stabiler als dieser HPI "Tuppertorpedo" :mrgreen: Ich denke das wurde schon genug diskutiert. Gleiches gibt es auch bei der Tamiya Formelklasse da wird bzw wurde auch diskutiert. Aber mal ehrlich so ein F103 ist ca. 3cm breiter und 5cm kürzer. Welches Auto da kurvengängiger ist sollte klar sein. Und kein Hersteller will dass das neue Modell vom alten platt gemacht wird. Und die Welt kostet so ein F10 ja nun auch net. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragDu kannst ja auch das normale Multidiff fahren in NiMh Anordnung. Fahre selbst ein geshimmtes 007er Multidiff, geht wunderbar. Nur nervt es derbe wenn man das Ritzel wechseln will immer den Riemen vor der Madenschraube zu haben. töö
-
Re: Xray T2 Typbestimmung
motorburner - - XRAY
BeitragEs ist ein T2R der ersten Generation basierend auf dem ersten T2. Denn er hat das Glasfaserchassis und Kunststoffdiffausgänge. Lediglich die Alupfosten, Dämpferbrücken, die Federn und die zusätzliche Abdeckplatte sind optionale Teile. töö
-
Re: Xray T3 - der ultimative Info-Thread
motorburner - - XRAY
BeitragNaja, mir wurde von seiten Xray auf anfragen mitgeteilt, dassdas Multidiff vom 009er zu verweden wäre, dann aber mit 50er Kardans vorn und in der NiMh Riemenverlegung. Wäre aber schön wenn sie nun auch eins anbieten würden, welches auch in der Lipoanordnung funktioniert. töö
-
Asoooo das giebts nicht :lol: Selbst beim T3 liegt noch eins vom ersten T2 bei. :crazy: Dachte du meintest allgemeine vom Setupsystem, denn die Sachen die da drin stehen sind ja bei allen Autos gleich. Und wie man es nun beim jeweiligen Auto ändert sieht man ja oder kann es in der Anleitung nachlesen. töö
-
Zitat von HPIFranky: „ Lediglich mit der Abstimmung der Fahrzeuge auf dem Hallenasphalt gab es hier und da Probleme der einzelnen Fahrer. Aber das galt ja für Alle... Gruß Frank“ weiss net was du meinst :ka: In den Finalläufen liefs super :ablach: Danke für die Läuse. Naja ich fand die Abnahme garnet so penibel. Schließlich war der Hubsi 2 mal in Folge 5 Gramm zu leicht :schock: aber net weitersagen^^ töö