Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 149.

  • Hallo, wer hat einen Sanwa super vortex zero Regler für 1:12 und kann darüber berichten. Es geht den Regler der ersten Generation. Interessant wäre auch das Zusammenspiel mit einer MT12. Grüße Chris

  • Ja, den ix8 v2 von LRP hab ich noch, aber wieder eingepackt und dafür ein Hobbywing RX8 plus gekauft. Den Lrp Regler werde ich verkaufen, auch wenn er funktioniert, keine Lust noch ein Lrp Motor zu kaufen

  • @JohannesM, das stimmt zwar alles was Du sagst, war ich hab einfach kein Bock auf ein Regler, bei dem ich alles möglich ausprobieren muss, dass er überhaupt normal läuft. Das Problem hab ich weder mit Hacker noch mit Hobbywing Regler, andere Regler habe ich noch nicht benutzt. Und jetzt sind die LRP Regler auch nicht die günstigsten, so das mal ja ein gewisse Komplimentabilität wie bei anderen Reglern erwarten dürfte

  • Hey,heute hat es mich erwischt. Fahre eine 1:8 Mugen mbx7R eco. Hab heute mal an 4 S den LRP iX8 V2 angeschlossen und als Motor ein Corally 61200 - Dynotorq 815 1/8 Competition Brushless Motor - 4 Poles - Turns 1Y - 2350KV. Neben der mäßigen Beschleunigung ging dann der Motor noch 6 Runden nicht mehr. Normal fahre ich mit den Akkus/Motor und Hobbywingregler 40 Runden.Lenkung und Lüfter gingen. Dafür hat das rote und gelbe Licht abwechselnd geleuchtet. Lauft Anleitung soll entweder der Akku zu sc…

  • Bahn am Freitag 2.6 ab 18:00 offen. Samstag 3.6 ab 15:00. An beiden Tagen Benziner/ Nitro/ Elos erlaubt.

  • Samstag 27.5 ab 13:00 ist die Bahn offen. Nitro/ Benziner / Elos erlaubt

  • Bin auch da unten im Urlaub, fahre leider nur Offroad, und meine Lebensgefährtin würde mich killen wenn ich das Teil mit in Urlaub nehme

  • Wenn das Wetter so bleibt, wird am Donnerstag 25.5 ab 12:00 gefahren. Gastfahrer gerne willkommen. Wie immer an Sonn und Feiertagen leider nur Elos

  • Hatte Spektrum Dx3R und DX4S und DX4R. Wenn man alleine fährt war es kein Problem, war auch mit der Handhabung und der einfachen Bedienung sehr zufrieden. Allerdings traten sobald man mit Sanwa Sendern zusammen fährt, immer wieder Funkaussetzer auf, was extrem auf einer Rennbahn stört. Bin dann selbst auf Sanwa umgestiegen und habe seid dem kein Problem mehr mit anderen zusammen zufahren, egal welchen Sendertyp die verwenden.

  • Wir haben selbst eine Offroad Strecke aus Lehm/Erde. Unsere Strecke war für 1:6 gemacht, mit Entwässerung und alten mit Sandgefüllten Feuerwehrschläuchen als Fahrbahnbegrenzung. Letztes Jahr haben wir die Bahn renovieren müssen, Kosten waren um die 3000€ für neue Erde und den Baggerfahrer. Als Erde haben wir Boden zweiter Wahl genommen ( mit Steinen drin), reiner gesiebter Mutterboden ohne Steine wäre noch teurer geworden. Als Baggerfahrer haben wir jemand der das schon ein paar mal gemacht hat,…

  • Es ist doch kein Wunder das Clubs eine Aufnahmegebühr verlangen. Wenn ich bei uns sehe was alles geliefert wird, finde ich das völlig ok. Zeitmessung, Schrauberplätze, Stromgenerator, Druckluft, Sonnen bzw Regenpavillion. Ganz zu schweigen von den ganzen Arbeitsgeräten zum Herrichten der Bahn. Bei uns darf jeder maximal 3 x Gastfahrer machen, dann muss er sich für eine Mitgliedschaft entscheiden. Die ganze Ausstattung und die enorme Arbeit die Bahn herzurichten gibt's halt nicht für lau.

  • Heute Montag ab 13:00 wird gefahren

  • Das Problem ist erstmal, ungefähr 10 Gleichgesinnte zutreffen. Denn das praktische wie finanzielle Unterhalten einer Rennbahn ist mit viel Arbeit und Geld verbunden. Die meisten wollen dann auch möglichst nur einen niedrigen Gastfahrerbeitrag zahlen und sich sonst nicht im Verein engagieren. Aber ohne mindestens 8-10 sehr aktive Mitglieder kann man keine Bahn betreiben. Und daran scheitert es meistens.

  • Der Lader ist ja wohl etwas sehr schwach, 1. Kanal 10A, 2. Kanal 5A. Das sind keine gute Werte für ein Lader, da hat man mehr Frust als Nutzen.

  • Hallo, Sonntag fällt leider schon mal aus, Bahn ist zu nass. Wir probieren am Sonntag Abend noch mal nachzuschauen, ob es Montag geht. Der Wettergott meint es nicht gut mit uns. Geben dann nochmal Bescheid.

  • Sonntag 30.4 und Montag 1.5 jeweils ab 13:00 wenn der Wetterbericht hält. Montag dürfte auf jeden Fall klappen, wenn keine andere Mitteilung kommt, ist die Bahn auch schon Sonntags trocken und geöffnet. An beiden Tagen leider nur Elos erlaubt. rcweb.de/index.php/Attachment/72663/rcweb.de/index.php/Attachment/72664/rcweb.de/index.php/Attachment/72665/ Wir haben die Strecke etwas modifiziert mit 4 neuen Sprunghügeln, anbei ein paar Bilder.

  • Klar geht man bei den Anwaltsgebühren erstmal in Vorrauszahlung, auch wenn man eine Selbstbeteiligung bei der Rechtsschutzversicherung hat. Und es stimmt, man brauch einen langen Atem. Da der Shop ja schon einige Jahre besteht, dürfte wohl etwas Substanz da sein, deshalb mach ich mir da keinen Kopf ob ich mein Geld wiederbekommen würde. Es dauert halt und verursacht Stress ( nach diesem Prinzip arbeiten auch viele Versicherungen), deshalb sind die meisten dann froh, wenn sie nach WOCHEN etwas in…

  • Hätte ähnliche Probleme mit dem Shop. Keine Reaktionen, weder Telefon noch Email. Da hilft nur Widerruf per Email und gleich mit Anwalt drohen. Email gut aufheben, dient als Nachweis des rechtzeitigen Rücktritts. Wenn er dann nach 1 Woche das Geld nicht zurücküberwiesen hat, leider doch zum Anwalt. Es kostet zwar etwas Zeit, aber die Rechnung dafür geht jedenfalls an den shop. Es müssen nur genug Kunden dass machen, dann fressen den die Anwaltskosten auf. Nach Absenden des Widerrufs kann man sch…

  • Wer billig kauft, kauft zweimal und damit teurer. Meine Empfehlung ist immer, wenn es sich nicht um Verschleißteile handelt, gut und damit leider auch etwas teurere Produkte zu kaufen. Ein gutes Ladegerät hat man in der Regel mehrere Jahre, im Gegensatz zu manch anderen Teilen im Modellsport. Es sollte also immer noch etwas Luft nach oben haben, was die Leistung angeht die man gerade braucht. Man weiß ja nie was für Bedürfnisse noch kommen. Junsis und Polaron Ex ( letzte habe ich ) sind Toplader…

  • Hallo Rc Gemeinde, heute wird offiziell unsere Offroad Bahn in Rosenhof bei Regensburg eröffnet. Fahren kann man mit 1:5 Benziner über 1:8 Nitro bis zum 1:10. Natürlich geht auch Elektro. Stromanschluss für Akkulader vorort. Geöffnet ist die Bahn ab 14:00. Für eventuell auftretende Schauer ist unser Schrauberbereich mit Pavillons ausgestattet, so das Ihr und Eure Modelle trocken bleibt. Gastfahrer sind herzlich willkommen. Anfahrt ist über das Industriegebiet Rosenhof am Autobahnanschluss Rosenh…