Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • Du sprichst jetzt aber nur von den Challengeklassen und nicht der Masters Klasse? Ausserdem gilt diese Regelung ja erst ab 1.4.08, also daß beide Listen gelten, bis dahin wäre also klar nur Akkus Homologationsliste 2007 erlaubt... Aber es besteht da in der Tat noch Klärungsbedarf, ich sehe zu daß wir nächste Woche (nach Spielwarenmesse) eine klare Definition posten wie das jetzt bei der Challenge und Masters Klasse auf dem LRP-TCM 2008 wird. Sonst trudeln fleissig Nennungen der Topstars für Mast…

  • @Manny: ja, auf EFRA Rennen sind in ab dem 1.4.08 (ab dann gilt die 2008er Liste) nur noch Zellen von der 2008 Liste erlaubt und keine von der 2007er! Für die 1/12-EM, welche eine Woche nach dieser Deadline stattfindet, gibt es eine Sonderregelung welche gestern von der EFRA kommuniziert wurde (siehe efra.se) daß dort doch die 2007er Liste gilt und Zellen von der 2008er Liste auf der 1/12-EM nicht erlaubt sind. @matth3: nein, es sind international nicht Zellen von beiden Listen erlaubt (siehe me…

  • @Johannes: auch wenn Martin schon einiges erläutert hat, hier noch ne Ergänzung da einige die Homologation missverstehen. Es war/ist nicht möglich Zellen wie sie in 2007 verkauft wurden mit identischem Look in 2008 auch zu homologieren. D.h. daß die VTEC4200 in der Ausführung wie sie in 2007 war sowieso nicht hätte homolgiert werden können und demzufolge die Zellen welche Du jetzt vielleicht hast sowieso nach EFRA in 2008 nicht legal gewesen wären, egal ob wir nun wieder eine VTEC4200 zur Homolo…

  • LRP-TCM-Nitro 2007

    burito - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Denke das klingt zu harsch wie es Patrick schreibt... Ja, es ist korrekt daß es dieses Jahr leider in Luxemburg kein LRP Nitro-TCM geben wird. Das soll aber in keinster Weise bedeuten daß wir mit dem Luxemburger Verein, deren Anlage oder deren Renndurchführung in irgend ner Weise ein Problem hätten. Die 3 Jahre welche das LRP Nitro-TCM in Luxemburg stattfinden durfte waren toll und dafür bin ich dem MCCK auch sehr dankbar. Nun zur weiteren Zukunft des LRP Nitro-TCM in 2007 und Folgejahren: evt w…

  • Guten morgen zusammen! Freut mich daß es Euch allen, bis auf die bekannte Teppich-/Fussel-Problematik, gut gefallen hat. Ich fand es auch wieder super mit tollem Racing und einer trotzdem recht relaxten Atmosphäre. Nächstes Jahr wird das LRP-TCM anfang April stattfinden (genaues Weekend steht noch nicht fest), sodaß dann vielleicht auch das Wetter besser zu nem Indoor Event passt... Der Teppich wanderte gestern abend direkt in die Mülltonne! Da muß bei der Produktion irgendwas schiefgelaufen sei…

  • :crazy: leini, wie war das nochmals mit "ich habe irgendwie keine zeit mich gewissenhaft für eppelheim vorzubereiten"... Aber lustich...

  • Guten morgen zusammen... Muss auch gestehen daß es ne deutlich bessere DM war als erwartet wurde (mich eingeschlossen!), da gab es einfach viele negative Kommentare im Vorfeld welche sich nicht bewahrheitet haben. Die Megadromler haben sich in allen Bereichen alle Mühe gegeben für alle eine tolle DM zu organisieren und ich denke das haben sie auch sehr gut geschafft. Kompliment. Einzig über die Streckenbreite dürfte man teilweise etwas streiten, aber sie entsprach dem DMC Reglement also ist die …

  • Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Die Startliste gibt es schon sehr lange online, da sind meines Wissens auch die Nachrücker bereits enthalten: http://www.megadrom-geilenkirchen.de/ne ... TW2007.htm

  • UIT - Motonica Verbrennermodelle

    burito - - Sonstige Marken

    Beitrag

    Wie, kein Serpent mehr Uwe? :shock:

  • Euro 1:12, was macht der DMC??

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Da kann ich noch einen zu beitragen... der Daniel Sieber ist auch mit von der Partie. Ich hab mich ja leider nicht qualifiziert... :ablach: Aber vor Ort bin ich auch, um die blaue Truppe zu unterstützen. :wink:

  • Welche Reifen in Sinsheim?

    burito - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich kam eigentlich mit normalen Heckreifen (Bereich 35-40° je nach Griffverhältnissen) in Sinsheim immer besser klar als mit den superweichen Spezialreifen (Rot-Punkt oder SE's). Vorne definitiv schmaler schneiden (Bereich 20mm) und 40-45°, je nach Auto. Dieses Jahr bin ich definitiv nicht mit von der Partie, kann also alle Secret's verraten...

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Mob: ich denke die Frage solltest Du der EFRA stellen, ist ne gute Frage auf welche ich aber die Antwort bisher auch nicht kenne.

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @Maaß: Wenn Du mir jetzt noch sagst was Du damit unterstellen willst lieber Frohart, dann wäre ich froh... :roll: Ach ja, für's Aufregen seid Ihr zuständig und nicht ich. Ab hier jetzt ohne mich weiter (hoffe ich...), denn irgendwie wird das doch etwas zu blöd hier und da habe ich gescheiteres zu tun wie mit Möchtegern-Verschwörungstheoretikern zu diskutieren! @G-Shocker: Zellen werden mit Schrumpfschlauch gemessen

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Sorry Markus, aber jetzt muss ich doch nochmals meinen Senf dazuschreiben da Du hier doch einiges schreibst was wohl nicht ganz den Tatsachen zu entsprechen scheint... Ich habe da nämlich selber mal interessehalber nachgefragt, hier ein Auszug: Of the 12 cells I received, 10 were oversize. The largest was 23.45 mm. The Grepow cells were OK on this dimension. Quite simply, you could "feel" the difference, without using measuring instruments Ich wüsste nicht was man ihm da vorwerfen könnte wenn er…

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @Markus: Du bist mir nicht auf den Schlipps getreten, keine Angst... Siehe hier auf was ich mich zum Teil beziehe. Denn das entspricht definitiv nicht der Realität und ärgert mich einfach. Das war alles... Zitat von Maaß: „ Es läuft also nur über eine klare Dimensionierung, wir bisher beim DMC, oder "nur" über Bestimmung des Schrumpfschlauches, so wie die EFRA es handhabt, die aber auch teilweise ein politischer Spielball der Akkuproduzenten oder deren Interessenvertreter (LRP, Graupner oder ORI…

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    burito - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Auf die Gefahr hin dass ich mir jetzt Ärger einhandle... - die neuen EFRA Regeln stehen seit anfang November fest. - diese besagen daß die neu eingeschickten Zellen maximal 43.0mm lang sein dürfen (ungecycelt) und daß diese im Betrieb bis 44.0mm lang werden dürfen. - eigentlich genug Zeit für alle Hersteller Zellen herzurichten welche den Vorgaben entsprechen und diese fristgerecht an Paul Worsley von der EFRA zu schicken. - wir zum Beispiel haben unsere upgedatete VTEC4200 neu homologieren lass…

  • Ja, die Fase ist nicht wirklich schön... das hat aber auf die Leistung keinerlei Einfluss, dem magnetischen Fluss ist es relativ egal wie es aussieht und in diesem Bereich des Magneten ist nicht die "Hauptarbeit". Leider sind Ferritmagnete sehr spröde, was deren Bearbeitung nicht unbedingt einfach macht. Wir arbeiten aber daran dass dieser günstige Motor auch optisch nochmals mehr hergibt, wie gesagt bzgl Leistung braucht Ihr Euch deswegen keinen Kopf zu machen.

  • Keine Angst, da sind genügend Stühle für alle da (auch für Helfer, Frauen, Freundinnen, etc), wegen nem Stuhl muss niemand zuhause bleiben... :wink: Wegen Personal Transpondern: es gibt immer mehr Rennen welche dies zwingend vorschreiben, die "Handout Transponder" dürften innerhalb der nächsten 2 Jahre komplett verschwinden und dann braucht man eh nen Personal. Ja es ist leider eine nicht ganz billige Sache aber ja glücklicherweise ne einmalige Investition. Dass es eine wirklich praktische Sache…

  • Da die Challenge für alle offen ist (keine Begrenzung auf Fahrer aus D) wird es dieses Jahr keine Punkte geben beim TCM, denke das ist die schlußendlich fairste Lösung für alle.

  • Die Infopackages für das LRP-TCM 2007 in Eppelheim sind nun hier verfügbar. Englisch: rcweb.de/board/download.php?id=26377 Deutsch: rcweb.de/board/download.php?id=26378