Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.

  • Formel 1 Dekorbogen gesucht

    Hasi - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Zitat von jpx: „Kennst du den shop schon? the-border.com/F1-1-10-Livery-Decals.html “ Alternativ auch: f1rclab.com/

  • Moin, ja, beim RCMC Ibbenbüren (Elektro Onroad Indoor) z.B. Bin da auch ab und an zu finden, allerdings eher in den Wintermonaten, da ich im Sommer Offroad fahre.

  • Den SkyRC Ares Pro 13.5t habe ich in meinem Asso B5 und bin sehr zufrieden, in meinem Asso B64D habe ich den Ruddog RP540 10.5t und bin damit auch sehr zufrieden. Bei liegen bei HK-Modellbau bei etwa 50€. In meinem SC5M habe ich aktuell einen LRP X20 mit 13mm-Rotor, den werde ich aber wohl gegen einen Ruddog RP540 13.5t ersetzen - leider ist der laut Ruddog erst wieder ab dem 20.7. lieferbar. Dafür ist der aber auch gut demontierbar und man kann Sensorplatine und Kugellager selbst wechseln, ohne…

  • Zitat von compuchaos: „Ich glaub', jetzt hol ich mir auch eine Tüte Popcorn... “ Ich mach mit - wenn er es jetzt noch nicht versteht, dann nie *Popcorn mampf*

  • Es geht aber nicht um verbaute Komponenten, sondern DEINE Bedienungsfehler. Ich sprach davon, wenn DU gegen die Brücke fährst oder DU dich nicht anschnallst - beides kann der Hersteller nicht kontrollieren, weil es DEINE Entscheidung ist. Wenn DU mit 12A deinen alten Lipo lädst, ist das vielleicht dämlich, aber sicher kein Herstellerfehler - sondern DEIN Bedienungsfehler! Ich hoffe, du verstehst nun endlich, wo der Unterschied liegt und warum LRP oder Ulf oder sonst wer nicht dafür haftbar ist, …

  • Zitat von manny: „Meiner Meinung nach muß jeder Lipo in einem Liposack oder Lipobag geladen werden. Wenn du und deine Kollegen das anders sehen, dann bitte ich euch, mir mitzuteilen, ob ihr, euer Insolvenzverwalter oder du oder eure Versicherung auch haften, wenns zu einem Zwischenfall kommt. Ihr könnt nicht euer Reglement grob fahrläßig ausgeben und hinterher keine Verantwortung dafür übernehmen. “ Wenn du mit einem Opel/VW/Ford (Automarke beliebig) gegen eine Brücke fährst, haftet dann auch de…

  • Genau das meinte ich - du sagst zwar, du hast Erfahrungen gemacht, sagst aber nur "Finger weg". Warum du "Finger weg" sagst bzw. welche Erfahrungen du gemacht hast, verschweigst du aber weiterhin. Wenn ich dir sage: "Kauf den Mazda nicht - da hab ich Erfahrung mit gemacht und kann nur sagen, Finger weg.", dann stehst du auch nur daneben und denkst dir: "Aha - warum?" Verstehst du nun, was ich meine? ------------------------------ Mal zum Thema: Ich hatte auch schon beide Fernsteuerungen in der H…

  • Ich glaube kaum, dass die Frage für den Fragesteller nach einem Jahr noch relevant ist Zumal deine Antwort sehr gut begründet, warum man nach der sanwa MT-4 greifen sollte... bzw. eben nicht. Beim Lesen stellt sich mir da nur eine Frage: "Warum?" -> Warum sollte ich die MT-4 wählen?

  • Zitat von Klonkrieger: „Mein SC10 FT ist mein ältestes Auto im Furhpark. Lässt mich eigentlich nie im Stich. Klar, der ist nicht so schnell wie ein 1:8er Buggy, doch er macht sehr viel Spaß. Tuningteile habe ich bis auf den RPM Bumper (Pflicht) nur noch die RPM Querlenker vorne verbaut. Das ist alles. Ansonsten ist er wie aus der Schachtel raus. “ Würde die RPM-Teile nicht als Pflicht ansehen - habe meinen Baukasten-SC10 (den ersten, kein FT) 4 Jahre lang ohne Schäden bewegt, es gab nur Verschle…

  • weisse oder dunkle schokolade?

    Hasi - - Ansmann Racing

    Beitrag

    Zitat von motorburner: „Sei mir nicht böse aber konstruktive Kritik wie auch Kritikfähigkeit scheinen nicht deine Stärke zu sein. “ Seh ich auch so. PS: Wer hat den Thementitel geändert und warum? So ist der Bezug doch völlig verloren... hab mich erstmal gefragt, was das für ein Thema sein soll, in dem ich geschrieben haben soll. Bitte wieder rückgängig machen und den Kindergarten unterlassen.

  • weisse oder dunkle schokolade?

    Hasi - - Ansmann Racing

    Beitrag

    Bin auch kein Losi-Fanboy, wie man an meiner Signatur sieht - bin den TLR22 1.0 eine ganze Weile gefahren und dann auf den B5r (Heckmotor) umgestiegen. Der B5 war gegen den 1.0 Welten besser für mich zu fahren. Wir haben im Verein aber mehrere TLR22 2.0 und auch zwei 3.0 - die sind seltenst mal kaputt und wenn, dann hat der entsprechende Fahrer aufgrund Fahrfehlers nen Baum auf unserer Offroadstrecke (Outdoor Lehm) mitgenommen oder ihm ist auf der Geraden ein Auto entgegen gekommen. Letzteres wa…

  • weisse oder dunkle schokolade?

    Hasi - - Ansmann Racing

    Beitrag

    Zitat aus dem Redrc.net-Artikel zum TLR22 4.0: Zitat von "redrc.net": „[...]and it will hit stores in late April.“ Ist also unwahrscheinlich, dass schon jemand einen zuhause hat Link zum Redrc.net-Artikel: TLR 22 4.0 1/10th 2WD buggy kit

  • Zitat von jpx: „Wie schon von den anderen gesagt ist fahren in ner Halle mit weniger Putzaufwand verbunden. Und natürlich auch Onroad auf ner Außenstrecke ist weniger schmutzig als Offroad auf Dreck. “ Ich bin da anderer Meinung... zumindest Indoor Onroad auf Teppich. Da muss man bei Onroad deutlich mehr putzen -> Reifen schmieren, Reifen sauber machen vor/nach jedem Akku. Offroad mache ich das nicht (Outdoor Lehm), da mache ich höchstens am Ende des Tages mal die Reifen sauber, solange die Stre…

  • Zitat von zwiko: „zusatz bei uns in hamm findet dies jedes jahr stadt.... maximilianpark.de/de/content/v…ellschautage03092016.html als werbung generel für modellbau vereine im Umkreis “ Genau, dort ist auch jedes Jahr das IG Racing Team Hamm vertreten mit einer großen Strecke, wo sie ihre eigenen Autos fahren als auch einer Mitmachstrecke für die Kinder, die auch mal fahren wollen - für die sind dann langsame Vereinsautos da, das wird aber immer gut angenommen und die Kids haben Spaß. Wer eigene…

  • Alternativ gäbe es beim TT-02 mit dem Speedgetriebe auch die Möglichkeit, auf 48dp umzurüsten. Das habe ich gemacht - 74er 48dp Arrowmax HZ und 32er 48dp Robitronic Ritzel. Mit Montageposition "J" im Baukastenmotorhalter passt das wunderbar. Ergibt mit dieser Kombination dann allerdings eine 6,01 - fahre aber auch eine andere Rennserie. Soll nur zur Anregung dienen

  • Zitat von Münchhausen: „Was kostet so ein Modellbagger? “ Schau mal bei Premacon oder Damitz - aber Vorsicht, vorher hinsetzen

  • Maximales Ritzel kann ich dir leider nicht sagen, aber ich selbst fahre ein 74t 48dp Arrowmax HZ mit einem 32t 48dp Robitronic Ritzel. Passt auch wunderbar beim originalen Motorhalter in Position "J". Untersetzung liegt dann bei 6,01:1, wenn ich mich nicht vertue.

  • Naja, die Schwierigkeit beim SC5M ist momentan eher, einen zu bekommen. Habe meinen bereits am 13.12.2015 bestellt, aber noch hat Thundertiger von AE Amerika keine Lieferung bekommen. Selbst das Kegeldiff für meinen B5 hat 3 Monate gebraucht, bis es bei mir war... Keine Ahnung, was da aktuell bei Asso los ist.

  • Angebote von Usern sehen?

    Hasi - - RCweb.de Marktplatz

    Beitrag

    Das wüsste ich auch gerne - habe gerade das gleiche Problem. Habe auf "Angebot annehmen" gedrückt, kann das nun aber nirgendwo mehr einsehen und auch den User somit nicht mehr anschreiben zwecks Kontodaten/Adresse etc.. Wie kann ich nun wieder darauf zugreifen? EDIT: Habs rausgefunden - beim entsprechende Artikel erscheint ein kleiner Haken, auf den man klicken kann - dann tauchen die Angebote auch wieder auf: rcweb.de/index.php/Attachment/44202/

  • Zitat von Fredie: „ Admin, darf ich fragen welches Hobby du hast? Modellbau ist es anscheinend nicht, richtig?“ Ich weiß, wer es ist, aber das mit der Namensnennung ist ja immer so eine Sache und das werde ich auch nicht tun. Ich weiß, dass er zumindest mal im Modellbau aktiv war, aber ob er das immer noch ist - keine Ahnung. ----------------- Zitat von stefan: „Aber schön zu sehen das der Admin da schnell Antwortet, aber wirkliche kritische Fragen unbeantwortet lässt oder löscht. Komm gib dir e…