Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 85.

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Im Tourenwagen und offroad Bereich fahre ich nur noch kegeldiff, die beste rückentwicklung so zu sagen. Ja der Preis ist schon heftig aber nur deswegen zu sagen das sei misst halte ich für falsch. Meine Meinun, diese will ich keinem aufzwingen. Ein Kugeldiff funktioniert ja , wir sind keine Pro Fahrer

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Die xray baukästen haben serienmäßig auch eine federstahl achse und es fährt nicht andres als kohlefaser, zumindest habe ich die knappe 10 gramm mehr nicht gemerkt.. Vielleicht wenn man auf höherem Niveau fährt macht es was aus. Ein kugeldiff muss regelmäßig gewartet werden, dies entfällt beim kegeldiff. Ein rauhes kugeldiff fährt einfach scheiße das ist wohl Fakt. Mal sehen wie sich die neue hallenrenstrecke bei mir in der nähe entwickelt... Wenns läuft dann werde ich es testen....

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Du hast doch von Gegengewicht gesproche!? Ich habe mein pod mit einer 1 mm Scheibe zwischen Motor und motorhalter ausbalanciert. Wieviel das fenix diff nun wiegt dass weiß ich nicht, ich denke aber dass es nicht viel mehr sein wird. Schreib doch einfach die Jungs von Fenix an, die antworten recht zügig hab mit denen schon mal geschrieben.

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Da gibts es einen bericht auf der fenix Seite... Und Gegengewicht baut man so oder so nicht ein das macht man mit dem Motor.

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    Und man könnte sogar das Hz wählen.

  • Akkuwiderstand

    Eugen - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    Anfangsstrom war 8 A beim Laden, 9,5 mOhm innwiderstand beim Entladen knapp über 20 A und 9,7 mOhm innenwiderstand

  • Akkuwiderstand

    Eugen - - Elektro - Motoren, Regler und Zubehör

    Beitrag

    meine erfahrung ist dass man bei den 1s den widerstand eigentlich nur schätzen kann bzw nur den gesamtwiderstand messen kann weil es ja 1s 2p ist. Aber im großen und ganzen sehe ich es so wie Neo und Fischmeister desto geringer der widerstand ist desto besser sind die lipos...zu zeiten wo ich rennen gefahren bin habe ich alles was über 6 max 8 mOhm aussortiert bei 2 s....bei 1s zumindest die aktuellen für 1:12 ist es anders da hsat du den doppelten widerstand (ist meine festtsellung ) gemessen w…

  • 1:12 Pan Car Tipps

    Eugen - - Allgemeines

    Beitrag

    manis-rcshop.at/DGD-PC12+FENIX+GEAR+DIFF+-+1-12+VERSION.htm die 12er variante

  • Eigentlich müsste man eine sammelkage machen, wenn es dann so möglich wäre...Damit der Mann gar keinen Schop mehr führen darf! Da fallen immer wieder Leute rein die den noch nicht kennen!

  • Habe da zwar nix bestellt aber per email was gefragt und selbt da bekam man keine antwort...wurde auch davor gewarnt bei mrt und proshop zu bestellen.

  • Gosu trotzdem kann man doch vernünftig antworten und nicht so wie wtf1. Ich denke mal es werden mobgums wwenn ich zur DM fahren ssollte , vorne magenta 41mm und hinten silver 42,5 mm , mit speedtech haftmittel (wurde mir so empfohlen) falls es zu aggressiv werden sollte cs-high.

  • irgendwie habe ich das gefühl das es hier zu nix führt! noch mal ich bin hauptsächlich auf einer kleinen bahn mit 18 mal 8 metern unterwegs und da gehen die contact wie geschnitten brot! und ja ich habe auch andere reifen da probiert und war nicht mal ne zehntel sec schneller und inzwischen 4 verschidene haftmittel getestet da merke ich auch nen unterschied! auf großen strecken war ich bisher nur auf einer mit dem 12fer und ja da fahren die contact scheisse! DESWEGEN frage ich doch, da muss man …

  • Wie gesagt 30/32 vorne 30/32 hinten geht bei mir auch nur auf einer kkleinen 18 mal 8 Meter Bahn (richtiger nadelfilz) mit härteren reifen vorne schiebt es einfach. Auf großen Strecken hab ich kaum Erfahrung. Deswegen frage ich ja in Japan legen sie die Reifen in einen Vakuum behälter damit das haftmittel die heckreifen besser durch nässt nehm ich an

  • Das es allein darauf ankommt haben wir ja auch nicht gesagt, das würde sonst ein Roman werden hier. Reifen Durchmesser fahre ich 42/43mm und viol ist auch schon paar Jahre her, gab es da schon die 38 mm Felgen?

  • die von shepherd gefallen mir schon besser, da sind die preise aber etwas höher...aber wenn die "teureren etwas länger halten ist es ja ok...kommt ja auf die strecke an welche härte man fährt würde ich sagen.

  • ich fahre momentan 32 teilweise 30 vorne und 30 hinten von contact aber da ist das moos nicht so dolle finde ich...bin noch nie 12fer rennen gefahren nur just for fun und wenn ich schon quer durch de fahre möchte ich schon die richtigen reifen dabei haben , hab mir sagen lassen dass die mobgumms in magenta/silver gut geeignet sein sollen für ets teppich.Karo wird ne AMR werden.

  • Freut mich zu hören, habs auch gerade bei moosimasters gelesen da war die selbe frage...versuche gerade die reifen frage zu klären welcher reifen denn nun aufm ets teppich geht.. ps:vielen dank für die schnelle antwort

  • Mal eine andere Frage, welche Reifen fahren aufm ETS Teppich mit nem 10.5 T im 12fer am besten?

  • Hallo,ist es zwingend notwendig DMC mitglied zu sein um an der dm teilnehmen zu dürfen? Bisher war ich es aber fahre seit 2 jahren keine rennen mehr und wollte für2017 eigentlich ausm DMC raus...nu überlege ich die dm in Gelenau zu fahren.....

  • Das ist handarbeit, der aufwand ist zu groß, bzw zu teuer... habe da einen adapter aus alten tagen gefunden den ich nur modifizieren brauche..sonst hätte ich es auch nicht gemacht....