Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 152.
-
Zitat von Jürgen Horn: „Hi HG Lauchcremsuppe mit Klößchen ?“ Auf jeden Fall was leckeres !!!! Gruß Mattez
-
Zitat von HGH: „Hallo wenn Beate die Verflegung macht muss ich ja kommen. aber leider nur am Sonntag.“ Hallo, und ich dachte Du kommst zu uns um Spaß zu haben. :fahren: :dance3: :fahren: Na dann Prost !!! :drink: Gruß Mattez
-
Hallo, was das Fahrverhalten der Karossen angeht,kann ich Erwin in allen Punkten recht geben. Die Camaro hat einen niedrigeren Schwerpunkt als die Mustang GT und die Shelby. Die Camarao kann tiefer auf die Karohalter gesetzt werden. Allerdings ist beim Setup des Classic immer eins zu beachten,was man hier bisher vergessen hat zu erwähnen. Das Fahrverhalten des Classic Autos hängt zum Grossteil von den Reifen ab und wie alt diese sind. Auf Strecken mit wenig Grip,sind neue Reifen (besonders an de…
-
Zitat von Jürgen Horn: „ Aber nur wenn es bis dahin wieder CPX Reifen gibt :sleep: Aber nur wenn es bis dahin wieder CPX Reifen gibt :zensur:“ Keine Sorge. Die Reifen werden bis dahin wieder lieferbar sein. Und für den Fall der Fälle hast Du ja noch genügend auf Lager. :ok:
-
Hallo Challenge Racer. Am 22.11.09 findet in Neu Wulmstorf ein Rennen zur HPI Challenge Gr.Nord statt. Gefahren wird wieder auf unserer bekannten Indoor Bahn in der Halle in Neu Wulmstorf (Infos unter rccg.de) Stühle und Tische in begrenzter Anzahl vorhanden. Für die Verflegung wird wieder bestens gesorgt. Online Nennung unter: lrp-hpi-challenge.com/ Ausschreibung wird bald online sein. Wir freuen uns wieder auf ein grosses Teilnehmerfeld bei viel Spaß und bester Stimmung. Also bis dann. Sind ja…
-
Re: 3Racing F1-09
BeitragHabe den Wagen zusammengebaut schon in der Hand gehabt. Sehr sehr Technik zu einen Top Preis. Einfach Klasse dieser Formel Rennwagen. Einzigster Mängelpunkt ist der viel zu weiche Heckspoiler (zu labberig). Danke Sascha für die aufschlussreichen Bilder. Bitte weiter so. Beste Grüße Mattez
-
Hallo, einer der wenigen Vereine,die im Raum Hamburg Elektrorennen veranstalten ist die RCCG Neu Wulmstorf e.V in Neu Wulmstorf. Die RCCG Neu Wulmstorf hat eine permanente Hallenrennstrecke für 1/10 er Fahrzeuge und eine Rennstrecke für Mini-Z. Es werden im Jahr mindestens 2 HPI Challenge Läufe und ein SM Lauf für Elektrotourenwagen bei der RCCG ausgetragen. Es wurden in den vergangenen Jahren auch ein eigener Sommercup ausgetragen und auch Läufe zur SMI Xray Challenge und GM Grand Prix ausgeric…
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragZitat von compuchaos: „Danke für die Blumen. Mir hat's natürlich auch viel Spaß gemacht Von diesem Sieg werde ich noch lange träumen. Dass ich mal einige der besten Classic Fahrer Deutschlands (mein Sohn Martin, Thorsten Zorn, Matthias Poggensee) hinter mir lassen würde, hätte ich nicht erwartet. Und die Jungs hatten ja nicht mal Pech heute, die haben hart gekämpft. Aber große Asphalt Strecken liegen mir und ich hatte wohl einen besonders guten Satz Reifen und ein bisschen Glück gehört auch dazu…
-
Zitat von Joerg: „Welchen Sinn sollte Bourdais im Ferrari machen? Der war schon im Toro langsamer wie Buemi - und der kam bekanntlich erst grade dazu. Ich hätte bei dem Rennen in Spanien allerdings nicht Badoer sondern den Spanier ins Auto gesetzt. Der hat zwar im Ferrari genauso wenig Fahrpraxis wie Badoer, aber er hat in Le Mans immerhin gewonnen und dürfte das Rennen fahren noch nicht ganz verlernt haben, während Badoer eine Rennstrecke seit Jahren nur vom Testen kennt.“ Gené ins Auto setzen?…
-
Zitat von manny: „Sorry Frankly, ich habe mir mal die Kosten und Nebenkosten dieses F1 Projektes zusammengestellt, bis ich dies auf die Rennstrecke stellen kann und bin dabei auf über 500€ gekommen, Fahrzeug, Motor, Regler, Servo, Pers Transponder, mehrere Rädersätze, Ersatzteile und 4 Akkus. Das ist es mir nicht wert, da mir dieses Fahrzeug qualitativ nicht genügt. Da fahre ich zum TW lieber 1/12 mit einem überall wettbewerbsfähigen Fahrzeug. manny“ Tja die Kosten !!!! Das alte Thema. Alleine R…
-
Zitat von homer: „Zitat: „mir kam jetzt keine Übermacht einer stimmten Marke vor.“ in der classic war hpi cyclone S die macht :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:“ Das stimmt,aber ein Sprint 1 (mein Regenauto) hat es mitunter ins A-Finale geschafft. Mit dem ältesten Classic Chassis habe ich immer meine Vorlaufgruppen gewonnen. Einfach nur Geil das Teil ! :dance3: Beste Grüße Mattez
-
Re: Challenge in Lahntal
BeitragHallo Kollegen, wann wird denn die "Online-Nennung" auf der Challenge Homepage für dieses Rennen freigeschaltet? Die Aussschreibung ist ja schon online. Gruß Mattez
-
Schumi ist back. Mein Respekt. :respekt: Ein solches Comeback haben schon viele Leute in der F1 Geschichte gemacht. Ist heutzutage nichts mehr so aussergewöhnliches. Nigel Mansell zum Beispiel. Er ist 1992 zurückgetreten und 1994 wieder zurückgekehrt und hat mit 41 Jahren den GP von Australien gewonnen. Schumacher wird sicher ein Rennen gewinnen, keine Frage. Er wird es in Valencia etwas schwerer als die anderen Fahrer haben. Er kennt das Auto nicht und den Kurs ist er auch nicht gefahren. Aber …
-
Zitat von manny: „Allein schon durch das Anziehen des Motors auf einem Kunststoffträger kommt es vor, daß sich die Verschraubung löst. Technisch: setzen der Verschraubung und wegfließen des Kunststoffes Temperatur Vibrationen Ein Alumotorträger ist notwendig und keinesfalls ein Tuningteil. So was gehört schon in den Baukasten hinein!“ Puuh das ist schwierig zu sagen. So 100% unterschreiben würde ich das nicht. Ich habe zuhause viele Kyosho F1,die ein Kunststoffgehäuse haben (gleicher Aufbau wie …
-
Hallo Racer Kollegen, ich kann Erwin nur zustimmen. Eine insgesamt spitzenmäßige DM. Der MAC Burgdorf hat sich auf jeden Fall für eine weitere DM in der Zukunft empfohlen. Einen Grossen Dank möchte ich hier an die Damen des MAC Burdorf für das tolle Catering,an Sylvio (als Chief Grillmeister), an Michael Birnbaum als Organisator und Rennleiter und natürlich an meinen TK Nord Kollegen Frank Weddige,der bei der Zeitnahme einen klasse Job gemacht hat. Dank auch an den Rest des MAC Burgdorf Teams. :…
-
Zitat von manny: „Hallo, als Mini gibt es auch den ARP Mini von Top Racing. Dies ist kein Billigschrott mit Reibestoßdämpfern, sondern ein "modified" mit allem, was in dieser Kategorie Stand der Technik ist. manny“ Hallo, das ist ja schon richtig. Aber diese "modifieds" wird man aber nicht in der HPI Challenge einsetzen können. Viel wichtiger ist hier die Möglichkeit,den "knuddeligen" HPI Cup Racer in der LRP HPI Challenge zu integrieren. Daran arbeitet man noch. Es gibt ja schon Tuningreifen fü…