Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 152.
-
Hi Racer, ich sehe eigentlich genauso wie HaPe. Wenn beide Fahrzeuge in dieser Klasse starten,dann sollten sie eine getrennte Wertung haben. Irgendwann wird es dann wieder soweit gehen,dass fast jeder Teilnehmer 2 verschiedene Chassis zum Rennen mitbringt,weil eventuell das eine Chassis auf dem jeweiligen Kurs (bsp. kleine Strecken) besser geht als das andere. Und sowas kommt bestimmt,ich kenne den Sport auch schon eine Weile. Passen tut der Cup Racer zu den Classic. Warten wir es einfach ab. Al…
-
Hallo, ab wann ist der Balancer denn lieferbar? Der ist ideal für meinen Pulsar 3. Beste Grüße Matthias
-
Zitat von hh sth: „ ich mein zb neu wulmstorf hat doch ne feste halle, dann kann mann das doch auch ein bischen verteilter legen.gruß“ Naja, das ist schon richtig. Aber der Neu Wulmstorf Termin steht schon seit Februar fest. Der Termin war schon sehr lange abgesprochen. Ich selbst war bei der Sportkreis Sitzung Nord anwesend und habe die SM Lauf Terminabsprachen mitverfolgt. Dieser Termin in Neu Wulmstorf wurde extra so gelegt,dass er mit keinem SM Lauf kollidiert. Daher ist der Neu Wulmstorfer …
-
Zitat von Myke: „Hallo ich habe da mal eine frage,wird das warm up für die hpi gesamtwertung gewertet oder ist das wegen der efra wertung genauso wie beim tcm? Mfg“ Hallo Myke, das Warm Up zur DM in Burgdorf war ein normaler Lauf für die Gruppe Nord. Somit wird es für jeden Fahrer auch Punkte geben. Gruß Mattez
-
Hallo Kollegen, nun mal meine Meinung dazu als Classic Fahrer der Gruppe Nord. Ich habe als aktueller Classic Challenge Fahrer gegen eine Fahrzeitverlängerung gestimmt und ausgesprochen. Dies zum 2.Mal,denn nach der DM 2008 gab es schon eine Umfrage zum Thema Fahrzeitverlängerung. Da waren 67% der Classic Fahrer GEGEN eine Fahrzeitverlängerung. Jetzt wird dieses Thema wieder aufgerollt. Ich fahre lieber 6 mal am Tag mit 8 Minuten anstelle 4 mal mit 15 oder gar 20 Minuten (Im Falle,wenn Vorläufe …
-
Hallo Challenge Kollegen, nur noch wenige Tage,dann ist es wieder soweit, das HPI Karfreitagsrennen in der 3.Auflage beim RCCG Neu Wulmstorf. Wir haben als Streckensprecher und Zeitnahme Tom Bundt als Verstärkung gewinnen können. Wie in Neumünster und auf dem diesjährigen TCM 2009 versorgt uns Tom mit allen Renninfos. :dance3: Die RCCG Neu Wulmstorf freut sich auf alle Fahrer,die zu unserem Oster-Highlight kommen. Auch in diesem Jahr wird es wie in den Vorjahren auch,die leckeren Ostereier-Pokal…
-
Zitat von DS_Frosch: „das man bei LRP die Leistungsunterschiede und die sehr schnelle Entwicklung an "Powerreglern" etc. nicht hat kommen sehen.“ Naja wie sollte LRP das? Selbst die Challenge Fahrer haben diese Entwicklung nicht sehen können. Aber die Technik entwickelt sich nun mal weiter und das LRP mit dem Reglement versucht,die Challenge dem Technik Trend anzupassen,kann ich nachvollziehen. Die Challenge gehörte mit zu den ersten Markenpokalen,die auf die BL Technologie vertraut hat. Auch be…
-
Zitat von manny: „Hallo Jo, ich habe heute im Bawü mal wieder gesehen, wie die CE4 Fahrer Kistenweise voll CE4 Motoren haben, alles selektiert.“ Hallo Kollegen, sorry aber hier in diesem Forum geht es primär um die HPI Challenge und nicht um den BaWü Cup. In der Challenge werden auch keine CE-4 Motoren gefahren. Hier wollen die Kollegen über die HPI Challenge diskutieren. Was im Bawü-Cup gemacht wird,steht hier doch nicht zur Diskussion. :offtopic: So zurück zum Thema. Ich persönlich kann mich m…
-
Zitat von dromi: „Matthias Poggensee fielen Felsbrocken vom Herz, als jedes Finale die Meldung kam : Race over!“ Hallo Uwe, erstmal vielen Dank für die Bilder. Ja,du hast recht,mir sind "Geröll-Lawinen" vom Herzen gefallen,als die Läufe zu Ende waren. Mir ist sogar beim Jubel auf dem Fahrerstand die Brille runtergefallen. :sieger: Ein schönes Rennen insgesamt. Es hatte alles,was das Rennnfahrerherz begehrt. Es war auch Glück dabei,wie das erste Finale bei Classic zeigte. Zuhause wurde auch nochm…
-
So, nachdem sich die TCM Euphorie mittlerweile gelegt hat,will ich auch noch ein paar Anmerkungen zu diesem Thema,zum TCM machen und einige Antworten geben (gerade wo Ronny soviel danach fragt). Was Martin Kruse in seinem letzten Beitrag geschrieben hat,trifft es ziemlich gut. Im ersten Training bin ich brushed gefahren und danach habe ichBrushless gewechselt. Im 2.Training war ich in meiner besten Runde 0,55 Sekunden schneller,wo ich mich entschieden hatte weiter auf Brushless zu setzen (weil i…
-
Zitat von windstar: „Yes! Könnten wir dann noch über das Gewicht in Classic diskutieren? :huldig:“ Hallo Ivo, Was hat diese Frage mit den brushed Motoren zu tun? Denn im moment da gibt es keinen großen Gewichtsunterschied zwischen Brushless und Brushed bei Verwendung von NiMh's. Auch wenn zukünftig nur BL zugelassen ist,hast Du immernoch Lipos und NiMh's zur Auswahl. Da liegt doch der Gewichtsunterschied. Wenn nur Lipos zugelassen sein würden,dann würde Deine Frage einen Sinn ergeben. Gruß Matte…
-
Zitat von racingteampeter: „hallo hagi, so jetzt machste den test nochmal mit dem neuen 23x1motor und dann wirst du dich wundern. den das sind meine erfahrungen der 23x1 ist wesentlich besser als der 23x2 und glaubt mir aufm TCM wird keiner mit nem 23x2 auftauchen. un darum gehts nämlich. un natürlich hoffen wir hier das deine test`s auch ehrlich sind. sportlicher gruß peter sen. :winke:“ Hallo Peter, na das würde ich nicht unterschreiben. Ich habe nur 23x2 Motoren,die auch gut funktionieren. Da…
-
Zitat von s.urfer: „Da man mit 6 Zellen das Mindestgewicht nie und nimmer erreichen kann, ist die Vorgehensweise doch wohl klar :)“ Naja, ich komme mit meinem Cyclone S an das Mindestgewicht heran. Mit NimH kann man an die 1600g rankommen. Zumindest mit dem Brushed System,wo man auch die Möglichkeit hat,kleine Regler zu fahren. Als ich den LIPO Pack ins Auto gebaut habe und den Wagen auf die Waage gestellt habe,stellte sich für mich die Frage, wo ich die 150 Gramm in den Cyclone S packen soll. Z…
-
Hallo Kollegen, mal eine kurze Frage. Welche Servos würdet ihr für den Einsatz zusammen mit dem A.I Regler in der Classic Challenge empfehlen? Habe vorgestern auch das Brushless System mit LIPO in meinen Classic eingebaut. Allerdings regelt mein A.I unter, wenn ich lenke,bzw er fängt an zu stottern. Habe es mit einem Futaba 9550 und einen einen Graupner DS8417 probiert. Als ich ein Standard :sleep: Servo verwendet habe,ging alles einwandfrei. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Mich wür…
-
Zitat von StefanKoehler-LRP: „ Des weiteren arbeiten wir mit Hochdruck an einem sehr guten Balancer, der aber erst in 2-3 Monaten erhältlich sein wird, also frühestens im Mai. Dafür ist der dann optimal auf den LRP Pulsar Competition 3 abgestimmt. Lipo laden mit 10Ampere spart Zeit :-)“ Das ist eine wirklich gute Nachricht. War eines meiner Sorgen als Pulsar 3 Nutzer,weil dieser keinen Balancer hat. Aber alles wird gut. Bis denne. Gruß Matthias
-
Re: Cup Racer 1M ?!
BeitragZitat von Joerg: „ Ach ja...und aufgrund dem ganzen Brushless-Reglerhickhack würde ich als Motor einen Saturn 20T (CE4-Clone) und (alle 7,4V) Lipos bevorzugen! Irgendwo muss man die ganzen alten Bürstenregler doch mal auffahren können. :wink: “ So schlecht ist diese Idee garnicht. Saturn Motor und Einheits LIPO und Einheitsreifen. Da wäre der Einstieg in die Challenge wirklich erschwinglich. Genauso wie bei Rookie. Generell ist die Cup Racer Idee wirlich gut. Die Datsun Karosse finde ich echt to…
-
Zitat von StefanNiesche: „wenn das so ist, dass man mit dem brushed eine runde mehr fährt, dann ist das nicht im Sinne. da die AI Combo mit dem Stock Mototr absolut bezahlbar ist und Brushed übers Jahr kostenmäßig in keinem Verhältnis steht, bin ich dafür, dass man Brushed so langsam aber sicher abstellen sollte. “ Hallo, nun erzähl das mal den Kollegen,die sich jetzt die neuen 23x1 Brushed Motoren gekauft haben,bzw. noch ihre alten 23 Turn Motoren haben. Denn Brushed ist mitunter eine günstige …