Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 457.
-
Die Angaben über Motorverschleiss nach einer bestimmten Literzahl kann man nicht pauschalisieren. Ich habe mittlerweile über 35l mit einen Pro .21 TT Motor verbraucht und der rennt immer noch super. Wenn Du ausschliesslich Rennen fährst wirst Du vielleicht an den Zeiten eher etwas erkennen können, aber als Hobbyfahrer wird das sehr schwierig. Fahr Sprit mit hohem Ölanteil (> 12%). Ich fahre von Anfang an 15%. 300ml Sprit sind bei mir 2 Tankfüllungen = ~ 30 Minuten. Mit Pro .28 TT oder Axial .28 …
-
Ab und zu die Reifen nachzukleben ist ein relativ normaler Vorgang. Mach Dir keine Gedanken darüber und klebe die Reifen wieder fest. Ein normaler Sekundenkleber reicht aus. Fest sollten die Reifen aber schon auf den Felgen sitzen. Ich habe festgestellt, daß 400er Öl einfach zu hochviskos ist. Die kleinen Bohrungen in den Dämpferplatten lassen das Öl bei Bewegung des Kolbens nicht vernünftig durch und so presst sich das Öl durch die Stelle mit dem geringsten Widerstand: --> Den Dichtungen unten.…
-
11 sptember 2001...
BeitragAha! Auch wieder einer der nach der Verfilmung eines Themas, unabhängig des Wahrheitsgehaltes, nur von Inszenierungen ausgeht? Genausowenig wie man Terror für gut befinden sollte, sollte man die Machenschaften der sogenannten Weltmächte blind tolerieren. Keine der beiden Auffassungen zu den schrecklichen Ereignissen ist in sich so schlüssig, daß die jeweilige Gegenseite unbeachtet bleiben sollte. Profitgierige Geldgeber gibt es auf der "guten" Seite sicherlich mehr als auf der Seite der Verschwö…
-
Mitgliedschaft im DMC ohne Verein?
chrisC - - DMC Allgemein
BeitragSuchst Du vielleicht diese "Online-Interessengemeinschaft": rcindependent.com/verein/start/index.html
-
xp rechner platt?
BeitragWenn dann verlangt doch die "Reparaturkonsole" das Kennwort. In dieser bist Du ohnehin falsch. Was schreibe ich groß rum, kuck mal hier: windows-tweaks.info/html/reparieren.html Aktuelle Knoppix Versionen können auch mit NTFS Partitionen lesend und schreibend umgehen. Als momentan umgänglichste Linux Distribution für Umsteiger empfehle ich Kubuntu/Ubuntu. Im Bekanntenkreis sind viel umgestiegen und vermissen als Internet-/Officenutzer bisher nichts. @muscma: Deine Antwort hat weder einen tiefere…
-
xp rechner platt?
BeitragAm XP bzw. am Betriebssystem wird es nicht liegen. Hier sind die Beepcodes der gängigen Bios Hersteller: http://www.hardware-bastelkiste.de/inde ... codes.html Zähle mal mit, dann lässt sich das Problem anhand der Liste sehr gut eingrenzen. Ich würde auf einen Speicherfehler tippen. Alternativ könnte es auch die Grafikkarte sein.
-
Die Firma Carson Model Sport
chrisC - - Allgemeines
BeitragSich das Maul über Carson zerreißen können viele, aber hat denn keiner auf die wirklich gute Frage eine Antwort? Die Domain carson-modellsport.de gehört, wie ja schon bekannt, "DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH und Co. KG" Diese wiederum scheint ja zur "Simba-Dickie-Group" zu gehören: simba-dickie.com/ bzw. de.wikipedia.org/wiki/Simba-Dickie-Group Aber alles weitere zur Geschichte von Carson ist wirklich nicht auf Anhieb ersichtlich.
-
Ich fahre mittlerweile nur noch selten Autobahn, da ich die meisten Urlaubziele mit dem Flugzeug erreiche. Was aber teilweise schon um 0530 auf den zweispurigen Umgehungsstraßen und auch Landstraßen abgeht ist mindestens genauso kran, wie das was ich früher in tausenden Autobahnkilometern erleben durfte, besser musste. Jeden Morgen fahren dieselben Fahrzeuge auf der Strecke zum Arbeitgeber ihre unsinnigen Ampelstart/-stop Rennen. Es wird gnadenlos auf der Lanstraße überholt, nur um schneller an …
-
Unbekanntes Flugobjekt?
chrisC - - RC-Flugzeuge
BeitragTechnisch ist das den "X-Ufo" Spielzeugen wohl ziemlich ähnlich. Interessant sind auf der Seite auf jedenfall die Bauanleitungen. Hier gibt es noch mehr dieser Fluggeräte: forum.xufo.net/bb/
-
Zitat: „... wird nicht warm/heiß, einfach keine Reaktion spürbar...“ Was erwartest Du denn für eine Reaktion? Die geringe Wärmeentwicklung des Glühwendels führt der Kühlkopf ab ohne das Du davon etwas merkst. Was machst Du denn zum Starten des Motors? Warten? Du ziehst schon am Seilzug, benutzt einen Rotostarter oder eine Startbox? Vom Aufstecken des Glühers ist nämlich noch kein Motor angegangen.
-
Wenn sie ausgebaut glüht, dann sollte sie auch im Motor eingeschraubt glühen. Warm ist in diesem Fall auch relativ, denn der Kühlkopf macht dann genau das was er soll. Prüfe als erste ob überhaupt Sprit am Vergaser ankommt. Dazu einfach ein paarmal den Motor und zugehaltenem Reso durchdrehen. Nun sollte Sprit bis zum Vergaser aus dem Tank geflossen sein.
-
Akku 7,2 Volt
BeitragAuf den ersten Blick sicherlich Gemein: http://www.google.de/search?num=100&hl= ... uche&meta= Aber Du solltest schon ungefähr Deine Ansprüche darstellen. Suchst Du billigste Akkus oder erwartest Du ein gute Preis-/Leistungsverhältniss? Warum unbedingt 3600mAh? Welche Bauform oder gar Einzelzellen zum Selberverlöten?
-
Motor Einstellen!
BeitragUps, gehörte zum falschen Thema! :shock: Um genau zu sein gehörte das eigentlich hierzu: http://www.rcindependent.com/wbb2/threa ... tid=207111
-
Motor Einstellen!
BeitragNatürlich ist das Spucken, ein paar leichte Nebelspuren sollten im Stand immer zu sehen sein, ein Zeichen für sehr fetten Motorlauf. Das erzählen wir Dir ja nicht umsonst seit Anfang des Themas. Wenn deine Laufbuchse wirklich richtig herum eingebaut ist, es sonst keine ersichtlichen Schäden/Probleme am Motor gibt und Dir die Anleitung aus der AMT von Heiner Martin nicht weiterhilft, dann wird Dir auch keiner hier im Forum mehr helfen können. Vergiss doch einfach mal die "vorgeschriebenen Angaben…
-
Motor Einstellen!
BeitragMach es doch einfach so: Motoren einlaufen und einstellen: ------------------------------------------------------------------- Wie lasse ich meinen Motor richtig einlaufen: vth.de/archiv/texte/amt2003_06_018.pdf ------------------------------------------------------------------- Die wohl bekannteste Aleitung über das Einstellen des Motors von Heiner Martin: vth.de/archiv/texte/amt2003_10_022.pdf ------------------------------------------------------------------- ... -----------------------------…
-
Dann wurde ja doch noch allen irgendwie geholfen. Hier in Krefeld sieht die Sache mit den Händlern so aus: Alle Händler für sich sind nett und engagiert, verkaufen alerdings kein einziges Teil für meine Thunder Tiger Modelle. Der eine hat einen Laden mit vielen Altbeständen übernommen und ist eher für die Flieger zuständig. Die nette Frau in der Innenstadt ist wirklich super und führt vieles von LRP/HPI und Carson. Und das Sortiment des, auf Großmodelle spezialisirten Ladens, kennen wohl alle. B…
-
Zitat: „Im Internet möchte ich nich bestellen, weil mir das Porto mehr kostet als das Ersatzteil. “ Ich glaube dann kuckst Du bei den falschen Shops oder hast noch nie persönlich angefragt. Im Normalfall weichen diese fast alle auf günstigere Versandkosten anstelle ihrer normalen Pauschale aus, wenn es sich um reine Kleinteil Lieferungen handelt. Wenn ich 2,20Euro im Maxibrief für ein dringendes Teil zahlen muss ist das sicherlich in Ordnung. Dafür kann man heutzutage ja fast nichtmal mehr selbe…
-
In den allermeisten Fällen liegt es am Servosaver. Entweder ist er durch Staub/Sand verschlissen = neuen kaufen, oder ,wie wahrscheinlich in Deinem Fall, es stört ein kleiner Grat aus dem Spritzgussprozess bei der Zurückstellung. Servo aus dem Modell ausbauen (2 Schrauben + Lenkung abklipsen), Servosaver demontieren und auf Grate prüfen. Eventuelle Grate mit Skalpell oder Cutter entfernen. Mir fällt gerade noch etwas ein! Prüfe mal ob sich die Räder auch leicht und gleichmässig drehen. Gerne wer…