Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 457.

  • Startbox Akkus

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich kenne Deine Motoren in der Sartbox nicht, aber Du brauchst wohl eher mehr Drehmoment als eine höhere Drehzahl. Teste doch erstmal mit den anderen Akkus und hochwertigeren Steckverbindungen.

  • transport

    chrisC - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich transportiere meinen Kram in geschlossenen Klappboxen, die ich auf eine klappbare Sackkarre aus Alu "schnalle". Das Modell, 1:8 MT, kommt oben drauf. Die Sackkarre ist vom "Fachhandel" (ALDI ~15 Euro). Klappbox aus der Metro. Transportiere das so aber nicht zu Rennstrecken sondern bin reiner Feld-/Wald- und Wiesenfahrer.

  • Wenn Du Dich für die Carson Modelle interessierst, dann kannst Du Dir auch mal den "Thor" ansehen. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist der, bis auf die Karosseriefarbe, baugleich zum Vulcano. War wohl mal ein Carson Sondermodell für ATU. Bekommt man momentan für 269 Euro incl. Versand. Ich persönlich würde jederzeit wieder einen MTA4 kaufen.

  • Dämpferöl härter als 400er macht absolut keinen Sinn. Sonst kannst Du die Dämpfer auch gleich festsetzen...

  • Du kannst kleine passende Federringe oder eine Spannscheiben benutzen. Das sollte ausreichen, um den Motor sicher zu fixieren. Natürlich darauf achten, daß das HZ nicht an den Köpfen der Schrauben schleift.

  • Tuning MTA 4

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Fürs erste brauchst Du kein Tuning. Recht kostengünstig und wirksam sind die GPM Spannringe für die Differentialgehäuse. Ebenso die Aludämpferkappen von TT. Alles andere kannst Du nah und nach bei eventuellen Defekten tauschen. Bspw. RPM Querlenker, wenn mal ein Querlenker bricht . Wenn doch mal eine Stoßdämpferkappe abplatzt die Alu Dämpfergehäuse von TT. Die GPM Alu Diffgehäuse und auch die Diffhousings von Nova sind sicherlich gut, aber Serie hält auch so schon einiges aus. Es ist halt vieles…

  • Bei meinen ZK-2 waren verschiedene FB in der Packung. 1x 27MHz AM 1x 27MHz FM PCM Mein Nachbar hat dann noch die seltene Version mit getrennten Elektronikteilen in 40MHz AM. Wenn Dein Bruder nun eine zur Tracksau (27MHz AM, oder?) inkompatible hat, dann findest Du das auf eine Blick auf das Typenschild auf der Rückseite der FB heraus.

  • Normalerweise sollte das mit jeder anderen Fernbedienung im selben Band funktionieren. Kuck mal, ob Dein Bruder eine AM oder FM Fernbedienung hat. Das muss natürlich dann identisch sein. 27MHz AM habe ich noch eine nagelneue. Bei Interesse schick mal eine PN. Ist die FB beim Laden oder einfach so im Betrieb "verschmort"?

  • Das leise Mahlwerk ist bei mir Pflicht. Wenn ich um 05:00 morgens "Löcher in die Wand bohre" kommt das nicht gut bei meiner Freundin und meiner kleinen Tochter an.

  • Finde das Thema auch interessant. Wichtig für mich wäre ein leises Mahlwerk. Hatte einen Vollautomat "leihweise", der dann zum Glück zurückgenommen wurde. Die hörte sich an, als würde ich mit Bohrhammer in Beton bohren. Lautstärke sollte das gluckernde Geräuche einer verkaltken Kaffeemachine nicht überschreiten.

  • Prüfe bitte mal, ob sich alle Räder leichtgängig drehen lassen. Gerne werden die zu fest angeschraubt, was dann diesen Effekt hervorrufen kann. Einen Schaden am Diff halte ich für sehr unwahrscheinlich.

  • Der Drosselanschlag ist der Punkt, an dem das Vergaserküken mechanisch begrenzt wird. Zu sehen bei abgenommenen Luftfilter mit Blick in den Vergaser. Bitte folgende PDF Dateien gründlich durchlesen. Motoren einlaufen und einstellen: ------------------------------------------------------------------- Wie lasse ich meinen Motor richtig einlaufen: vth.de/archiv/texte/amt2003_06_018.pdf ------------------------------------------------------------------- Die wohl bekannteste Aleitung über das Einstel…

  • Regler und Motor sind für bis zu 12 Zellen ausgelegt. Das stellt kein Problem dar. ( Zellen passen genau in das Akkufach. Ich habe die Akkupacks selber gelötet, es gibt aber auch Shops, die das machen. Mangels eigener Erfahrung kann ih Dir gerade keinen nennen. Es wird sich aber sicherlich ein Mitlesender dazu melden.

  • Mit den Serienpacks kann man durchaus fahren. Zwar gibt das nicht so den Geschwindigkeitskick, aber man fährt ja auch mal ohne diese hohen Endgeschwindigkeiten zu benötigen. Sonst wirst Du mit dem Pack auch nicht viel anderes machen können. Wenn Du wirklich mehr willst, dann fahre 8 Zellen Packs. Nevs und ich fahren mittlerweile nur noch mit diesen.

  • Ich kann mich mit dem Schwammgesicht einfach nicht anfreunden. Fernsehen kucke ich generell nicht, aber ich habe mal ein paar Comics davon durchgeblättert. Meiner Meinung nach ist das einfach nur ein riesiger kommerzieller brauner Haufen... Wobei es sicherlich noch schlimmeres gibt, wenn ich mir den ganzen asiatischen Mist in den Zeitschriftenregalen so ansehe.

  • Eine abgeflachte Welle braucht man für einen festen Halt des Ritzels definitiv nicht. An der Welle dremeln würde ich auch nicht empfehlen. @JPV123: Willkommen im Forum!

  • Die Ritzel halten auch ohne die Abflachung. Der Motor hat 3 verschiedene Befestigungsbohrungspaare. Einfach das passende nehmen. Den Regler kann man gut mit selbstklebendem Klettband oder Spiegelklebeband befestigen. Es gibt keine dummen Fragen!

  • Im Normalfall sollte das mit der serienmässigen Spureinstellung schon passen. Kontrollier aber, oder beide Räder identische Spur-/Sturzeinstellungen haben.

  • Wenn Euch etwas fehlt, bspw. ein Wortspiel, endlose Geschichte, "hebt es ab oder nicht", dann startet doch einfach ein neues Thema und gut ist. Wen es nicht interessiert, der sollte das Thema meiden oder sich nicht am Smalltalk beteiligen.

  • Fragen zur Steuererklärung

    chrisC - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „... bist aber spät dran mit 2005, oder ? ...“ Wieso? Er hat normalerweise mit der Steuererklärung für das Jahr 2005 bis 31.12.2007 Zeit. Der Großteil der reinen Arbeitnehmer ohne weitere Einkünfte ist nicht verplichtet eine Erklärung abzugeben. Ist man verpflichtet gilt der 31. Mai des folgenden Jahres. Einkünfte im Jahr 2005 fallen in die Steuererklärung 2006 Das "folgende Jahr" ist in diesem Fall also 2007. Ich persönlich halte von dieser langen Warterei nicht viel. Warum dem Staat noc…