Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 134.
-
Hallo, Also ich finde das Pro Spec Diff einen deutlich besser. Die Kugeln sind nicht nur größer, sie sitzen auch deutlich weiter aussen im Riemenrad. Das beeiflusst natürlich das max übertragbare Drehmoment. Mit anderen Worten ausgedrückt, man muss das diff nicht so zuknallen damit es nicht durchrutscht. Die Diffschraube ist etwas dicker und reist im Modifies nicht mehr ab. Aber ein paar Tipps zu Diff kann ich gerne geben, damit es schön läuft und lange hält. Fett: Hier verwende ich das Asso Dif…
-
Nun gemunkelt wird das wohl ein erster Nachfolger vom Cyclone beim TITC auftauchen soll. Aber ob dann in naher Zukunft was kommt, wer weiß das schon. Bisher wurden zumindest keine Prototypen gesichtet. Wenn dann man einer auftaucht dann dauert es sicher noch ne ganze weile bis das Teil dann beim Händler ist. Der Cyclone bleibt also noch ein wenig aktuell sicherlich bis zum Ende der Hallensasoin. Mfg Stocki
-
Hallo Ackermann ist recht einfach, je mehr du unterlegst, je mehr gehts ums Eck Wenn es zu heftig wird, dann halt wieder weniger. Bin bisher immer oder meistens 4mm gefahren, mit 5 fand ich es in der Halle aber meistens besser. Mit mehr untergelegt wird die Lenkung agressiver, besonder in engen Ecken. Um den Neutralpunkt herum ist es dann schon ziemlich heftig. Aber für Fahrer die eine Sanwa Funkte benutzen hier ein kleiner Tipp: Benutzt die ARC Funktion auf der Lenkung Rate -5 bis -10 und Point…
-
Hallo, Zum Thema Exotec Chassis: Bin es in Budapest das erste mal gefahren und muss sagen das mein Auto dort damit richtig gut gegangen ist, fast besser als in Kastellaun. Die Qualität ist ok, also alles passt nix wackelt usw. Lediglich die Senkungen könnten etwas tiefer sein, aber da gibt es beim Dai Sakaguchi von Square Schrauben die einen tieferen Kopf haben und damit geht es optimal. Einen direkten und ausgiebigen Vergleich zwischen dem normalen Chassi und dem Exotec habe ich noch nicht gema…
-
Hi, Bin beim ETS auch die alten Schwingen vom normalen Cyclone gefahren. Weiß auch nicht was da so viel anders ist, es fährt nur irgendwie schöner. Weil oben noch ein wenig Hauptzahnrad und Ritzel Diskussion herrscht, man kann 64dp und 48dp aufeinander umrehnen. 48dp Zähne / 0,75 = 64dp Zähnrzahl 64dp Zähnr *0,75 = 48 dp Zähnezahl Mfg Stocki
-
Die 6 Teile der Karosserie: 1. die Karosserie 2. Die Lufthutze 3. komisches Teil rechts 4. komisches Teil links 5. Seitenteil rechts unten 6. Seitenteil links unten
-
Hallo Habe so einen FXF Kit damals bestellt und auch bekommen. Die Idee ist nicht so schlecht, aber die Umsetzung. Die Qualität des Kohlefasers war so mies das ich den Umbausatz nie zusammenbekommen habe. Zudem waren die Löcher zum Teil so weit weg von dem Wo sie sein sollten, ging gar nicht. Zudem müsste man einige Verschleisteile immer wieder bei FXF kaufen, Spool Diffausgange usw. Gute Idee aber leider nicht mehr als das. MFg Alex Stocker
-
Re: TRF 416
BeitragHallo zusammen, Weiß jemand wo man für den 416er ein gutes Setupsheet herbekommt. Werden diese Irgendwo veröffentlicht? Mfg Stocki
-
Ach ja zum Laden, 12mV sind schon ein recht kleines Delta Peak, besonders bei 6A Ladestrom. Von der Kapazität her bekomme ich in meine Akkus auch um die 4500 bis 4600mAh rein, macht ja aber nix da normalerweise nach 7 Minuten Stock noch ein Ampere übrig ist. Ich würde mal ein Delta Peak von 15 bis 20mV versuchen und den Ladestrom auf 5 Ampere zurücknehmen. Der Akkus müsste dann etwas wärmer werden. Stocki.
-
Hallo Doc Wie groß ist den die Strecke auf der du fährst? Welchen Motor hatte denn dein Kollege drin der dich steht gelassen hat? Das die Power nachlässt ist leider bei dem LRP Motor so. Von der Untersetzung her bis du eher noch zu lang. In Ingolstadt, für die Halle hat die Strecke eine ganz ordentliche gerade, bin ich mit 8,0 bis 8,5 mit dem LRP Motor gefahren. allergings wird das ganze recht warm. Versuch doch mal einen anderen Motor, Purple GM, CS (den muss man nur zurücktimen) oder Speedpass…
-
Hallo Torsten. Das mit dem SPX Regler ist eigentlich gar nicht so schlimm wie hier zum Teil geschrieben wird. Ich würde mal auf deiner Strecke folgendes versuchen: Power Programm 8 und so übersetzen wie du es am Anfang gemacht hast. also so 6.0 in der gegend. Angst zu haben das was abraucht brauchst du keine haben. GM Motor und der Regler müssten so wieder deutlich kühler werden. Warum? Bei Power Programm 8 hat der Regler unten herum den größten Druck. Oben, also wenn der Motor ausdreht, erhöht …
-
Hallo zusammen. Das mit den Akkus ist blöd, aber was sollte der TK denn da entscheiden? Ich denke das mit den Akkus langsam wieder etwas ruhe einkehrt. Da in den letzen Jahren die Toleranzen der Zellen immer großzügiger ausgelegt wurden, hat die EFRA dieses oder letzes JAhr eben einen Strich gezogen und um alt (zu groß) von neu zu unterscheiden war der einzige weg halt alles alte zu verbieten und nur noch neues zu erlauben. Sonst hätte es ja Zellen gegeen im gleichen Schrumpfschlauch die legal u…
-
Hallo ja, geht klar mit dem Finale Modified. Werde mal über ein "Hofer Spezial Masami Edition"nachdenken beim kommentieren. Gruppe 11 werde ich mir merken können. Bis dann am Sonntag. Mfg Alex
-
Nur hier und heute die Einmalige Chance auf 5 € Nachnenngebühr!!! Warten sie nich lange, greifen Sie zu * * Dieses Angebot ist nur gültig für Rennleiter und Zeitnehmer des RCF Singens die nebenbei als Avatar eine Ente haben. Ich würde gerne noch beim SM Lauf mitfahren. DMC: 3870 Name: Stocker Alexander Klasse: EGTWST Tourenwagen Stock Kanäle: 51 und 52 oder wenn nicht anders geht auch DSM Transponder: 8189014 Kann Arbeitsbedingt erst am Sonntag kommen, Nenngeld kann ich aber vorab überweisen, na…
-
Hallo, irgendwie klappt das bei mir nicht mit der Online Nennung. Habe ich da Tomaten auf den Augen oder werde ich doch schon alt. Würde auch noch gerne mitspielen beim SM Lauf. Aber ich komme zwar auf die Nennliste nur anmelden kann ich mich da nicht. Mfg Stocki
-
Hallo, Das Marin, das war die Strecke in Augsburg. Für eine Hallenstrecke die Ideale größe. Nicht so ein Micki Maus Kurs und keine Autobahn. Etwas kleiner als Eppelheim vielleicht, aber flüssiger zu fahren. Als ich das Auto vom Roland gefahren bin, dachte ich erst, das ist aber nicht der beste 17Turn den der Roland da drin hat. Das es kein Brushed war, habe ich anfangs gar nicht bemerkt. Hinterher hat er mir dan gesagt, das dieser 13,5 Turn eigentlich als verleich zum Stock Challenge Motor sein …
-
Gooood Evening Drivers !!!!!!!!!! Man ein Glück das man hier was schreiben kann, den meine Stimme ist langsam echt ein wenig ramponiert. War aber ein echt geiles Event und ich möchte mich an der Stelle bei allen Fahrern bedanken das vieles so gut und diszipliniert abgelaufen ist. Der Zeitplan war manchmal schon richtig eng, aber im großen und ganzen ist das doch gut abgelaufen. Nebenbei habe ich auch noch die Zeitnahme kennengelernt, kann jetzt Teilnehmer ändern, Quarze wechseln und Ranglisten e…