Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 414.
-
Re: TRF 416
BeitragZitat von godfather: „ die motorbefestigungs schraube vorher einbauen bevor das top deck drauf kommt (sry aber hatte vorher nur 415er)“ Hab ich da was verpasst ? Bei meinem 416 muss ich auch die obere Schraube vor dem Oberdeck reinmachen !!! Gruß Micha
-
Re: TRF 416
BeitragEr hat die Baukastenschwingen drin und nen WE. Ergo sollten es auch Evo V Schwingen sein. Also mit dem 416er mit Evo IV Schwingen den ich fuhr, rollte aber ziehmlich gut, nur halt wenig VA Gripp. Gruß Micha
-
Re: TRF 416
BeitragJa, vorne 5mm Spacer. Hatte auch mal nur 3mm reingemacht, da ging es nur geradeaus weiter statt in die Kurve. Wenn zuwenig VA-Gripp dann kannste hinten die Dämpfer in Loch 5 machen, Heckspoiler event. kleiner machen. Vonwegen Schwingen : Bin letztens auch mal mit einen gefahren der die langen Schwingen hatte, der hatte auch nicht soviel Gripp auf der VA :crazy: Anbei mal mein Setup. Ging ganz gut damit. Gruß Micha[attachment=0:1dajrmcx]Megadrom Geilenkirchen.pdf[/attachment:1dajrmcx]
-
Re: TRF 416
BeitragHallo, hatte ein ähnliches Problem. Als erstes def. vorne obere Querlenker mit 5mm unterlegen. Dämpfer habe ich vorne in 3 und hinten in 2 von aussen. Das Prob. dann war die KARO !!! Hatte ne LTC verwendet und stand in den Ecken und schob über die Vorderräder. Hab dann ne Speed6 genommen und es ging direkt mal ne Sekunde schneller pro Runde. Der Wagen zog danach so gierig in die Kurve rein. Gruß Micha
-
Da kann man nur sagen : Ma hat ma Pech, ma hat ma Glück. Es gibt Momente das knallt es das du meinst alles wäre Schrott und es hat gehalten und es gibt Momente da bricht bei der kleinsten Touchierung was weg. Da steckst du nicht drin. Wegen dem Motor. Meine ( aber nicht sicher, da ich nur nen 23T hab ) der müsste etwas besser sein. Wird meine ich mit 9,5T verglichen, aber den 13,5T mit nem Regler mit Powerprogrammen kannste so heiss machen... Ich meine mit nem Brushless biste besser bedient. Ich…
-
Zitat von STP: „ ... Und nen Liposack für 10€ mußt du dir leider auch noch kaufen.“ Hähhhh ??? Übertreib mal nicht. Kannst es so machen wie es in nem anderen Thread war und den Lipo in Fort Knox einbunkern. Sachen vom Großen C : lieber weg lassen und etwas mehr ausgeben , dann haste auch was mehr. Vergleich des 13,5T mit LRP Challenge : Welchen 17T oder 23T ? Mein Tipp : Nimm Brushless, fast absolut wartungsfrei und immer Leistung und nicht wie bei der Bürste mal Kollektor abdrehen oder Kohlen w…
-
Haste aufjedenfall mehr von als dir jetzt noch ein paar Sub C Zellen zu holen. Da kannste auch direkt die Scheinchen in den Kamin schmeissen. Die Lipo's haben ein besseres Leistungsverhältnis. Am Anfang zwar weniger Spannung, dafür aber konstant ein Niveau. Die Abschaltung: Wenn das Auto an Leistung verliert ( merkt jeder Mensch mit etwas Gefühl ) hört man eh auf zu fahren und dann is immer noch genug Reserve im Akku. Ich habe bei meinem Brushed-Regler auch keine Abschaltung und die Lipo's nit l…
-
@binahof ja, jetzt weiss ich was du meintest. Das is ja klar und auch normal. Nur es war die Rede davon das bei der ersten Serie der Motoren du wenn man mit Sensor gefahren ist Timing ( sowohl bei "mit Sensoren" als auch "ohne Sensoren") "UNBEDINGT" auf 0 stellen musste, weil er sonst innerhalb von 2 Minuten hinüber war. Jetzt mit den neuen Platinen kannste den Regler soooo scharf machen wie du willst ohne das der Motor sich veabschiedet. ( Untersetzung allerdings angleichen damit der Motor nit …
-
??? Häh ???
-
Hallo zusammen, also ich hab jetzt so ein Teil als 17,5T und habe mir sagen lassen, am Anfang waren diese Probleme mit dem Timing weil falsche Sensorplatinen drin waren. Jetzt sind neue drin und ich muß sagen es funktioniert alles wunderbar. Man kann sogar mit Genius-Reglern in Prg. 8 fahren und auch mit LRP SPX Stoc Spec funktioniert er wunderbar incl. Powerprogramme. Gruß Micha
-
Re: TRF 416
BeitragHallo ihr 416er-Fahrer, mal ne Frage: Habe in der Bucht ein paar Aufhängungsteile ( C-Hubs, Lenkhebel und Radträger hinten ) erstanden und leider sind das aber keine original Tamiya sonder wohl die aus dem Chinanachbau. :ohmann: Hab die Radträger trotzdem mal hinten reingemacht, weil meine etwas "ausgeleiert" waren ( Kugelköpfe nicht mehr stabil geführt ). Urkomischer Weise hatte ich danach so gut wie null HA-Gripp. Naja. Sehe ich das richtig, da die Teile definitiv nicht carbonverstärkt sind, d…
-
Zitat von G-Shocker: „ Der Antrag für EGTWHO die Mindestkapazität der LiPos auf 2500mAh zu reduzieren ist der beste von allen die ich gelesen habe. Hoffentlich geht der durch. :dafuer:“ Wieviel waren es denn bis jetzt ? Hatte mal überlegt auch nen SM-Lauf zu fahren ( In HO ), aber das genaue Reglement findet man ja nirgends ausser auf der internen des DMC. Praktisch wenn man nicht im DMC is. Gruß Micha