Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 129.
-
ansmann startbox
BeitragDie Ansmann Startbox kannst du ohne Bedenken verwenden, die startet jeden Motor. Ich starte damit meinen 1:8er Mugen und hab auch schon mal den 4,5ccm Motor in meinem Truggy problemlos gestartet. Als Akku verwende ich einen Panasonic Bleiakku mit 12V/7,2Ah (16€) @Masu: Deine Vereiskollegen verwenden vermutlich keine geeigneten Akkus - mit einem 7,2 V Pack z.B., geht da natürlich nicht viel!
-
Probs beim Radioeinbau
BeitragIm Auto gibt´s eigentlich nur überall 12Volt, und die benötigt auch dein Radio für die Speicherung. Das 5V Kabel würde ich mal überprüfen und schauen, wo das herkommt. Ich schließ mein Autoradio immer an Dauerplus an, da ich auch ohne eingeschaltene Zündung Musik hören will.
-
Alternative
BeitragHallo, da gäbe es noch einen Kandidaten für knappe 300€, nämlich den Thundertiger EB4 S2 Pro RTR, der hat im Vergleich zu den anderen mit Sicherheit das standfesteste Getriebe! Motor und Funke sind auch brauchbar und Ersatzteile sind recht günstig. Den Kyosho würde ich aufgrund der überteuerten Ersatzteilpreise nicht nehmen! Den Specter würde ich als erstes von deiner Liste streichen. Der KOD dagegen, ist ein bewährtes Fahrzeug.
-
Schaltzeitpunkt
Weg - - Allgemeines
BeitragHi, das mit dem Schaltzeitpunkt ist nun mal ne enge Sache, um in den Schaltbereich zu gelangen muß man eben geduldsam die Einstellschraube in kleinen Schritten herausdrehen und testen. Der Motor sollte vorher natürlich optimal eingestellt sein. Überprüfe auch mal den festen Sitz der Fliehkraftkupplung auf der Welle, nicht daß du aus Versehen die Klemmschraube gelöst hast.
-
Hallo, die Teile die du aufzählst sind eigentlich alle markenunabhängiges Zubehör, da hast du eine Riesenauswahl im Bereich Offroad 1:8. Falls du Fahrzeugspezifische Ersatzteile, wie z.B. Zahnräder oder Querlenker brauchst, würde ich diese bei deinem Händler vor Ort bestellen. Online wirst du da nicht viel finden, da das Modell einfach schon recht alt ist.
-
Rowdy Baja
Weg - - RC Car Raritäten
BeitragHier mal mein Oldtimer, ein Rowdy Baja, der allerdings viel gefahren wurde, aber heute noch fährt! Steht seit gestern zum Verkauf im bekannten Auktionshaus. Bin halt nicht so der Nostalgiker oder Sammler, aber jetzt, wo er so herausgeputzt vor mir steht, kommt doch etwas Wehmut auf :cry: txl-6.jpg txl-7.jpg
-
Zitat von rotcolie: „und wenn du dir schon den lrp motor kaufst, dann bitte auch ein vernünftiges chassie. mit nem vernünftigem fahrzeug wirst du merken das die conrad dinger plünn sind!“ @rotcolie: Er sucht aber kein anderes Auto, sondern einen vernünftigen Motor ! @Pucky : Ich kann der den OS MAX 12 CV-R empfehlen ( 1PS / 36000 U/min ), läuft fantastisch und ist leicht einzustellen, allerdings benötigst du dann eine Startbox. Aber da der Motor manchmal schon ab 60€ zu finden ist, ist ja eine S…
-
Zitat: „PS: Wie kriege ich ein Paar weitere Stossdämpfer vorne eingebaut? Da hat mammoth92 recht, ein Dämpfer pro Rad reicht, allerdings müssen die Dämpfer unbedingt in die äußere Befestigung der unteren Querlenker verschraubt werden, das geht aber nur mit einer anderen Dämpferbrücke vorne( breiter) und längeren Stoßdämpfern. Dir ist sicher schon aufgefallen, daß an der der Hinterachse fast gar keine Dämpfung vorhanden ist und das Heck deshalb viel am hoppeln ist ! Selbst das dickste Siliconöl h…
-
Hallo MadMax33 ! Deinen Rammschutz halte ich für keine so gute Idee. Das mehr an Gewicht wirkt sich auf alle Fälle negativ auf die Fahrleistungen und somit auf den Fahrspass aus! Außerdem könnte es passieren das deine Stoßstange bei einer schiefen, kopflastigen Landung, sich im Boden verhakt und und das Auto sich dann überschlägt. Das tolle am Panther ist ja seine Agilität, trotz seiner Größe, aufgrund des geringen Gewichts - und wenig Masse bedeutet auch geringere Bruchempfindlichkeit. Aber wen…
-
Problem mit Axial 32
BeitragHallo, daß der neue Motor im oberen Totpunkt klemmt ist normal, du mußt aber darauf achten, daß der Kolben nach dem abstellen auf dem unteren Totpunkt steht (an der Schwungscheibe drehen) Wenn er auf OT abgestellt wird und dann abkühlt kann er festklemmen , wie in deinem Fall. Erwärm ihn einfach mal mit einem Fön, dann müßte er sich wieder drehen lassen. Die nächsten Tanks solltest du ohne Pause durchlaufen lassen, ohne Abkühlen.
-
1:8 REELY GP BUGGY REX-X
BeitragAlso es gibt wohl ein ähnlich aufgebautes Torsen, allerdings mit schräg verzahnten Zahnrädern. Von einem Torsen kann man beim REX aber glaub ich nicht sprechen, da ja keinerlei selbstsperrende Wirkung vorhanden ist. Vom Aufbau finde ich das Diff schon genial, ist übrigends auch im Mammoth, Black Panther und im CNT verbaut.
-
1:8 Buggy 2WD
BeitragHi, warum richtest du deinen Impacta nicht wieder her, oder ist er zu stark beschädigt ? Die Fahrleistungen des Impacta sind enorm, aufgrund des geringen Gewichts und des effektiven Antriebs. Ich besitze noch einen fahrtüchtigen Rowdy Baja, der dürfte noch etwas älter sein, ist komplett aus Aluminium und nicht aufzuarbeiten ! Der wird sogar noch vom ersten Motor angetrieben, einem OS MAX, der immer noch Top läuft, obwohl er schon etwa 50 l gelaufen ist!
-
Zitat von hexer: „hallo das einbauen sollte eigentlich kein problemm darstellen,passt ohne weitere problemme in denn BP. “ Hallo! Das stimmt leider nicht! - Im Black Panther war schließlich ein 7,5er montiert, dessen Motorblock wesentlich größer ist. Da muß man sich eine Adapterplatte basteln, oder eigene Motorträger anfertigen, da sich die originalen nicht eng genug verstellen lassen, so wars jedenfalls bei mir, beim Einbau des Mach 26.
-
tank ist undicht!
BeitragKunstofftanks kann man schweißen, aber wer hat schon ein Kunststoffschweißgerät daheim? Die andere Möglichkeit ist die undichte Stelle mit einem Lötkolben zu verschließen. Mit Klebstoffen, egal welcher Art, geht da meiner Meinung nach garnichts !
-
Den Force 7,5 bin ich nur 3 Tanks gefahren, hat etwa die gleiche Leistung wie der Mach 26 schätze ich mal, allerdings läuft der sehr rauh und ging im Leerlauf oft plötzlich aus, da die Schwungscheibe viel zu leicht ist für den großen Hubraum. Dieser Motor ist auch sehr durstig! Mit dem Mach 26 ist das Auto schneller und agiler, da dieser höher dreht und das Gas richtig giftig annimmt, von dem bin ich echt begeistert, auch vom Spritverbrauch her. Als Mitteldiff hab ich ein Ersatzdiff genommen und…
-
Black Panther Bilder
BeitragHier noch ein paar Bilder: bilder-hochladen.net/files/nic-b-jpg.html" bilder-hochladen.net/files/nic-c-jpg.html" bilder-hochladen.net/files/nic-d-jpg.html"
-
Hi, habe auch den Panther seit 7 Monaten und einiges umgebaut: Der 7,5er Force mußte gleich mal einem Mach 26 weichen und das 2Gang-Getriebe wurde durch ein Mittel-Differential ersetzt. Die hinteren Dämpfer wurden mit weicheren Federn versehen und vorne an eine breitere Dämpferbrücke (Eigenbau) montiert und auf der HA sind nun die langen Dämpfer vom Mammoth mit der stärksten Feder verbaut. Also der Antriebsstrang ist sehr belastbar, die Stirnrad-Differentiale finde ich genial, für die gibt´s auc…
-
@moron: Guten Morgen! Zahnprofilverschiebung ist schon klar, das findet man auch auf fast allen 2-Gang Glocken. Wir sind hier aber schon einen Schritt weiter, nämlich bei Frage nach dem Sinn und dem Einsatzzweck dieser speziellen Glocken. In Verbindung mit zweiteiligen Motorträgern ist das natürlich eine tolle Sache, wenn man öfters mal schnell die Kupplungsglocke wechseln möchte. Bei der Demontage des Motors verbleibt der obere Teil des zweiteiligen Motorträgers fest am Motor verschraubt, und z…