Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-129 von insgesamt 129.

  • Ah ja! Alles klar, Motorträger dieser Bauart kannte ich bisher noch nicht. Coole Sache! :top:

  • Und was bringt dir dieser Gimmick? Beim Wechsel der Glocke muß man bei den meisten Autos den Motor ausbauen - und somit das Spiel wieder neu einstellen, oder?

  • Wie versiegelt man Carbonplatten?

    Weg - - Allgemeines

    Beitrag

    @Masu Zitat: „Harz ist zu zähflüssig, da reicht die Kapilarwirkung nicht aus, um es tief genug ins Gewebe zu ziehen. Somit wird da zu einer ziemlichen Tropferei und Sauerrei. Sekundenkleber hat eine geringe Viskosität, wird schnell hineingezogen und trocknet auch sehr schnell.“ Welche Kapilarwirkung ? Kapilarwirkung entsteht nur durch im Material vorhandene Hohlräume, wie z.B. bei Holz ; Bei CFK gibt´s sowas nicht, da bleibt auch dein flüssiger Sekundenkleber nur auf der Oberfläche. Schau dir ma…

  • Wie versiegelt man Carbonplatten?

    Weg - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich würde sagen, CFK - Platten versiegelt man am besten mit Epoxy-Harz, dem Stoff, der die Kohlefasern in der Platte auch zusammenhällt.

  • Hi, ich möchte dir ja nicht den Spaß verderben, aber der ORF ist einer der schlechtesten Buggys die ich kenne. Sorry, aber hier Tuningteile zu verbauen, ist wirklich hinausgeworfenes Geld ! An deiner Stelle würde ich ihn fahren wie er ist, Ersatzteile gibt´s ja sehr billig bei ebay, falls mal was kaputt geht. Nichts für ungut und trotzdem viel Spaß damit !

  • Einlausphase Mega-Motor

    Weg - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Zitat: „Also der sinn der einlaufphse seh ich nicht ganz, kannst ihn auch normal auf Einlauf stellen und eben nur so viel gas geben. Oder gleich Fahren. “ Ähm wie... Also ich glaube auch , daß diese Vollgasmethode gut funktioniert, das Problem ist nur das neben dem Pleuel auch das Hauptlager stark beansprucht wird, aufgrund des sehr unregelmäßigen Laufs. Da aber die Wettbewerbsfahrer nach dem Einlaufvorgang eh meist sofort das Pleuel tauschen und auch das Hauptlager regelmäßig erneuern, spielt d…

  • Einlauftemperatur F4.1

    Weg - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Hallo, wie schon gesagt wurde, fetter stellen. Vermutlich hast du das Fahrzeug auf die Räder vor eine Wand gestellt und laufen lassen. Wenn man den ersten Tank im Stand laufen läßt, muß man das Auto aufbocken, damit sich die Räder frei drehen können, andernfalls wird durch die für den Leerlauf zu hohe Drehzahl, die Kupplungsglocke enorm heiß, durch das ständige Schleifen der Kupplung. Das hat nicht nur eine erhöhte Motortemperatur zufolge, sondern hat schon so manchen Savy-Anfängern, das Hauptza…

  • @ MadMike Ja,das sind Picco Integra Felgen, hab ein paar Sätze günstig ersteigert und passende Mitnehmer angefertigt. Das Chassis ist übrigends zweigeteilt : Power-Pod aus 4mm Alu, der Rest 2,5 mm GFK, Stoßfänger aus Makrolon. Die GFK Platte flext ganz ordentlich, hab mir auch schon den Kopf darüber zerbrochen, wie stark es eigentlich federn sollte. Alle Teile sind auf ner CNC-Fräse entstanden und somit sehr genau, allerdings ist das Auto noch nicht perfekt, da lässt sich bestimmt noch einiges v…

  • Hallo @ Alle ! Ich habe mich soeben erst hier angemeldet, nachdem ich mit Begeisterung die 1:8er Threads gelesen habe. Bin vor 2 Jahren wieder in das Hobby eingestiegen, allerdings noch nie auf einer Rennstrecke gefahren. Letzten Winter habe ich mir ein Hackbrett konstruiert und gebaut, da ich einfach mal ohne großen finanziellen Aufwand 100km/h fahren wollte. Allerdings konnte ich ihn noch nicht richtig ausfahren, bin noch am Abstimmen von Untersetzung und Heckflügel. @ Vortex Carbonplatten sin…