Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 324.
-
Na dann pass auf... ab nächstem Jahr muss der Akku 6 Minuten halten. Ich bin ja bis zum 2ten Vorlauf am Sonntag mit einem Zahn zu wenig am Ritzel in der Gegend rumgegurkt... So kann das nichts werden... :wink: Dafür ist die Kiste am Samstag richtig gut gelaufen... 4.8:1 mit 12T gehen halt doch richtig vorwärts... :wink: Evtl. könnte man das nächste Mal ja noch das Timing aufdrehen... aber der Kollektor ist auch so schon blau-violett und dazwischen ein silberner Streifen... :lol: Hat eigentlich e…
-
Servus Stefan, ich weiß, dass das nicht der idealste Punkt auf der Strecke war und ich habe mich auch schon bei dir entschuldigt. Aber ich kann mich auch daran erinnern, dass ich 2x zurückgezogen habe, um dir nicht in die Kiste zu fahren... :wink: Aber das richten wir wieder beim nächsten Rennen... Gruß Chris
-
Servus, so... das wird meine erste richtig harte Kritik an einem Verein. Für alle Lesefaulen: Das war das schlechteste Rennen, das ich in dem einen Jahr gefahren bin, seitdem ich Rennen fahre. Mir sind auf der Fahrt von Bamberg nach München noch einige Wörter eingefallen, die aber leider wohl der Zensur zum Opfer gefallen wären. Dass ich so eine Kritik nicht einfach im Raum stehen lasse, dürfte klar sein. Hier mal ein paar Punkte, die einfach aufgefallen sind: Ich bin am Samstag den Nordbayern-C…
-
Ich rede auch nicht von der kompletten Challenge, sondern von 17T. Die Entscheidung Material-Erfolg wird oft genug getroffen und wenn ich mir auf der DM angeschaut habe, was teilweise für ein Aufwand getrieben wurde (speziell in 17T), fällt ein Wegfallen des Untersetzungslimits nicht mehr ins Gewicht. Außer vielleicht, dass alle Autos auf der Gerade einigermaßen gleich schnell sind... :wink: Nicht, dass mich dieser Aufwand wirklich erschrecken würde, -SM-Läufe und HPI-Challenge finden hier im Sü…
-
Das halte ich auf manchen Strecken ebenfalls für möglich. Allerdings müssen alle Fahrer 6 Minuten fahren und wem der Motor platzt, hat auch nichts davon... Außerdem halte ich längere Untersetzungen für relativ ungefährlich... Ich bin den 17T-Motor in Türkheim (210m) gefahren und das Ding ist mit 6.6:1 nach 2 Minuten beinahe abgekocht... es ist eben für einen Motor auch nicht gut, wenn er die komplette Gerade unter Vollast dreht. Ich bin unterstzungmäßig dann bis auf ca. 5:1 runtergegangen und di…
-
Servus, ein Vorschlag noch von meiner Seite: Ich halte das Offenlassen des Untersetzungsverhältnisses für sinnvoll in der 17T-Klasse. Es wäre zwar ein weiterer Punkt, den man einstellen müsste, aber ich denke, dass in der 17T-Klasse 90% der Leute durchaus befähigt sind, zu merken, wann der Motor ausgedreht hat und wieviele Zähne am Ritzel noch gesund sind. Der Rest frägt... Es gibt ja doch einige schnelle Strecken, auf denen man mit 6.6:1 auf der Geraden nicht unbedingt glücklich wird... Wer mei…
-
Danke... naja... könnte eine interessante Gruppe werden... :lol: Gruß Chris
-
Es gibt zumindest im Süden schon geügend Termine... nur leider weiß keiner davon... :lol: Wenn einige der Termine nicht unser TK Nico Peter hier veröffentlicht hätte, wüssten nicht viele davon. Der Termin in Bamberg 2 Wochen nach der DM taucht irgendwo als Randnotiz in einer der LRP-News auf... Hätte mir das keiner gesagt, hätte ich es verpennt. Ich schaue ganz selten auf die Bamberger Homepage... und die Woche nach der DM ist noch die letzte Ferienwoche in Bayern und da geht es dann noch in den…
-
Erstmal danke für den vorläufigen Zeitplan. Super Service. Gibt's auch nicht überall.... :wink: Wird es auch eine Gruppeneinteilung vorab im Internet geben? Da ich erst am Freitag anreisen werde, würde mich interessieren, wann wir da ungefähr aufbrechen müssen. Sind ja immerhin 410km laut Routenplaner... Gruß Chris
-
Schleifmaschine für Moosis
CKreibich - - Allgemeines
BeitragUm die Reifen klein zu schleifen bzw. um die Durchmesser anzupassen... Warum man den Sturz zusätzlich in den Reifen schleift, konnte mir ja leider keiner beantworten. Gruß Chris
-
Schleifmaschine für Moosis
CKreibich - - Allgemeines
BeitragDu musst verschiedene Sachen unterscheiden: 1) Der Reifen walkt. Moosgummis nicht so stark wie Hohlkammer, aber sie tun es. Hier ist der erste Grund, warum sich ein Moosgummireifen konisch abfährt. 2) Das Fahrwerk arbeitet. An allen, für den Wettbewerb ausgelegten -was bei 1/8ern fast alle sind-, Autos kann man Rollzentrum, Länge der oberen Querlenker,.... einstellen. Hierbei ändert sich unter Umständen auch die Sturzänderung beim Einfedern. Und hier ist ein weiterer Grund: Die 3 Grad Sturz stel…
-
Schleifmaschine für Moosis
CKreibich - - Allgemeines
BeitragWie wär's wenn du den Sturz einfach so einstellst, dass sich der Reifen gerade abfährt?