Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 448.
-
@ellien Uns reicht doch ein Lied - es muß nur das richtige sein :wink: Hey Jo, listen what I say Jo :lol: :lol: :lol: Mann oh mann, das ist ja wieder interessant, wenn ich mir die Nennliste so anschaue... der Jens Gneiting fährt Standard, und der Marcel Geiger wieder Expert - verkehrte Welt :roll: Da muß ich ja auch bald Modified fahren :shock: und wer hat da denn den Ronald genannt???? :oops: Macht der grad Urlaub am Bodensee??
-
Zitat von Thomas_aus_Singen: „Der Tenor im Tread war eindeutig, dass nun in allen Klassen nach DMC gefahren wird, bzw. keiner hat das Gegenteil behauptet. Thomas“ @Thomas, das ist der Tenor, den du raushörst. So eindeutig finde ich das nicht. Aber so wie es Reiner im Althengstetter Thread geschrieben hat, wird es wohl, was Untersetzungslimit angeht, erst mal offen bleiben. Und ich denke, daß das ganze erst mal bei den nächsten SM-Läufen Süd (Erlangen, Mettenheim, Althengstett) beobachtet wird. U…
-
Sag ich doch :wink: :lol: Danke für die Ausführung, Kollektorbrand!!
-
Zitat von Thomas_aus_Singen: „Hallo, ich hab eben mit Fritzchen ein längeres Gespräch geführt. @Mizi. Den Ausdruck Untersetzung gibt es nur umgangssprachlich, es ist immer eine Übersetzung. In unserem Fall kommt dann 0,15~ : 1 heraus um das mal für diejenigen, die mit den Angaben im ersten Moment nicht ganz mitkommen klarzustellen. Laut Norm wird immer der Erzeuger (Motor) der Drehbewegung zuerst gennant und dann die schlussendlich angetriebene Achse. Thomas“ @Thomas Bist Du da sicher??? :roll: …
-
@Joe jetzt einige dich doch mal auf eine Meinung, es gibt schon genügend verschiedene Ansichten von verschiedenen Leuten, da brauchst du doch nicht auch noch drei verschiedene zu haben: -> mal Standard zu schnell; mal Standard auf 6,6; mal Standard so lassen wie es ist; das nenn ich mal eine klare Linie :roll: Und was denkst Du, was aus GT/Hobby wird, wenn die ganzen schnellen Jungs aus Standard dann dort hin wechseln, weil es mit 6,6 zu gemütlich wird - schon mal drüber nachgedacht??? :idea: Wi…
-
1:12 EB mit 4 Zellen ?
MiZi - - DMC Allgemein
Beitrag@Alex :lol: :lol: Mir gefällt einfach die Rechnung 2 Packs = 3 Packs besser als 2 Packs = 2 Packs + 2 Zellen. Und wenn es mit 6,6 im Standard zu gemütlich wird, ist's doch ne echte Alternative. Zwei Zwölferle hab ich ja noch zum Probieren...
-
1:12 EB mit 4 Zellen ?
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragHallo, vielen Dank schon mal für Eure antworten! Irgendwie baut GM wohl für jede Klasse (27T, 19T) sehr gute Motoren :respekt:
-
1:12 EB mit 4 Zellen ?
MiZi - - DMC Allgemein
BeitragHallo 12er Gemeinde, wollte jetz nicht alle 44 Seiten durchlesen, ich hoffe Ihr habt ein Nachsehen. Nachdem es jetzt eine vorläufige 19TMotorenliste gibt, kann mir schon jemand sagen, welchen Motor man am besten verwendet, ohne alle testen zu müssen? Und der 19T Orion Elements, ist das der grüne mit den V2 Kopf, welcher auch auf dem TOSW06 in der 19T Klasse gefahren wurde. Danke schon mal, Gruß Michael
-
Das mit dem Ladestrom finde ich gut, dann kann ich ja noch 1,1 Ampere draufpacken :lol: Die Originalkohlen sind eh die besten, wie Ralph nach hunderten von Euro auch schon festgestellt hat - wirklich schade ums Geld :? Und die Kohlen kann man auch locker 30, wenn nicht sogar 50 Akkus oder mehr fahren... Also billig! @Thomas Heißt des jetzt Untersetzung oder Übersetzung???? Bitte erklär das in dem Zusammenhang auch mal. Der Fritzchen kann dir bestimmt dabei helfen :roll: @all Wer glaubt, daß bei …
-
@Ralph da bin ich aber froh, daß Du hinter mir stehst :wink: Noch ein kleiner Nachtrag: Bitte bedenkt auch das die Klasse TW Standard nicht die "langsamste" Klasse darstellen muß, denn hier gibt es noch Ausweichmöglichkeiten - und um die GT/Hobby Fahrer nicht zu kränken (ist auch nicht so gemeint) :oops: nenne ich jetzt mal nur die BaWue-Einsteiger mit CE4 Motor.... Und wem die Jungs bei Standard zu sehr beim Material übertreiben, der findet bei GT/Hobby doch Gleichgesinnte. Das funktionierte do…
-
Moooment, wir müssen im BaWue-Cup ja nicht 100% konform mit dem DMC gehen... Warum nicht bei Standard und GT so lassen, wie es ist. Wenn dann durch noch mehr Leistung aus den Akkus mal 50% der Gruppe nicht mehr ins Ziel kommen und das Tragen von Gasmasken in den Hallen Pflicht wird wegen dem üblen Motorengeruch, dann kann man ja immer noch ändern... In der Formel 1 platzen die Motoren ja auch - na und, das macht es spannender :lol: :lol: Oh je, jetzt mach ich mich glaub unbeliebt, gell Reiner :w…
-
Eines ist sicher klar, daß wird man bei einem Limit - egal ob 6,0 oder 6,6 - nicht vermeiden können: Wenn man bisher etwas weniger Top-Speed durch einen Zahn mehr ausgleichen konnte, so werden jetzt wieder mehr Motoren gekauft und selektiert, um auf der Geraden so schnell wie möglich zu sein (ich weiß schon, daß man auf der Geraden keine Rennen gewinnt, aber sagt daß mal manch anderen... :wink: ) Auch blöd, oder?! Naja, ob man jetzt einen neuen kauft, weil der alte abgeraucht ist oder weil er ni…
-
Hi, nu hab ich aber ein Problem :cry: Ich habe mir doch ernsthaft Gedanken gemacht, bei 4 Zellen in Modi das auch mal zu probieren - is nicht, nu sind es 5 geworden - zu schnell für mich alten Mann :? Außerdem geht das mit der Akkurechnung 2 = 3 nicht auf. Dann fahr ich weiter Standard, macht ja schließlich Riesenspaß Aber halt, Übersetzungslimit von 6,6 - das kenn ich vom CS-Open, das hat zwar nach einer Eingewöhnungsphase auch Spaß gemacht, aber da habe ich mir so gedacht, eine ganze Saison wi…
-
4 Zellen auch im Ba-Wü Cup!???!
Beitrag@BDracer Bevor du hier im BaWue-Cup ändern willst, warte doch erst mal ab, was jetzt definitiv beim SBT rauskommt. Vorher nutzen die Diskussionen hier gar nix, und außerdem gibt es schon genügend andere Threads darüber..... :wink:
-
Dann will ich auch mal: Aller Kritik im Vorfeld zum Trotz hat der RCSF Singen eine super Veranstaltung geboten mit perfekt eingehaltem Zeitplan auf die Minute, bis zum Schluß. Lediglich die unterschiedlichen Fahrzeiten waren wohl etwas verwirrend :wink: Das ca. 110 Fahrer große Starterfeld füllte diese Doppelveranstaltung optimal aus, ohne aus den Nähten zu platzen - zum Glück waren es keine 150 :lol: Die Verpflegung war lecker, vor allem der Kuchen am Sonntag war klasse. Mmmhhhhhh! Leider wurde…
-
@Reiner Noch klappt es ganz gut, auch wenn sich das Alter langsam auswirkt :wink: :lol: @all Sonntag 7:30 Uhr der erste Lauf, daß heißt 6:30 laden - das wird ne kurze Nacht :? Gibt es dann schon Frühstück in der Halle :shock: :wink: @Thomas 25 Minuten können ganz schön knapp sein für das Erstellen der Rangliste, der Finaleinteilung und Quarzänderungen :? Und die Fahrer wissen ja teilweise noch nicht mal rechtzeitig, in welchem Finale sie starten und wann sie laden müssen. Ich hoffe, das klappt..…
-
Zitat von Thomas_aus_Singen: „ Hauptsache uns geht das Bier am So um 14:00 nicht aus, es werden Fehlstarts, unfaire Fahrweise geahndet und vor allem, dass immer alle Strom in ihrer Steckdose haben. Soviel zum allgemein "hochgelobten" Rennwochende in KN aus meiner einfachen kritischen Sicht. "Es ist nicht immer alles Gold was glänzt mfg Thomas“ Danke Thomas, daß du dies hier zur Sprache bringst und nicht dort, wo es eigentlich hingehört - in den Thread zum hochgelobten Konstanzer Rennen. Also kan…