Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 231.

  • Es wird auch immer wieder empfohlen, den Kunststoffring GB2 gegen einen stabileren Ring zu tauschen, weil der Kunststoffring bei etwas mehr Leistung nachgibt.

  • Warum willst du irgendwas basteln, bei dem nicht sicher ist ob es fuktioniert, wenn es die funktionierende Lösung als Originalersatzteil für ein paar Euro bei jedem Modellbauladen gibt, der Tamiya führt? Es muss ja auch nicht mal das Originalteil aus Kunststoff sein, normalerweise nimmt man hier eines der vier Sinterlager, die für die Diffs gedacht sind (die bleiben beim Kugellagereinbau sowieso übrig) und baut das anstelle von GB2 ein. Es darf auch gerne ein entsprechendes Kugellager sein.

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Dieses Jahr waren es 35 € für einen Satz Räder, ein Akku kostete ebenfalls 35 €. Das ist etwas günstiger als wenn man selbst kauft und klebt, allerdings war die Qualität der Verklebung dieses Jahr auch nicht so gut, ich musste schon nach meinem ersten Lauf nachkleben, letztes Jahr habe ich einen meiner zwei Sätze komplett runtergefahren ohne nachkleben zu müssen. Als Kleber taugt eigentlich so ziemlich jeder dünnflüssige Sekundenkleber, ich habe bisher immer den Reifenkleber von MR33 benutzt, ak…

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ja, das sind die gängigsten. Weil man die als regelmäßiger Finalteilnehmer jedes Jahr als Komplettrad (Dish-Felge Offset 0, schwarze Einlage, Typ A, fertig verklebt) in Sonneberg kaufen muss und dann die Saison über verbraucht.

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Manny meint bestimmt den SLS bzw. AMG GT3, der 190 E ist noch zu frisch in der Liste. In meinem Einzugsgebiet habe ich noch keinen 190 E gesehen, der dürfte aber vergleichbar zum E30 gehen und der geht schlechter als der AMG GT3. Materiallisten gibt es nicht, die Mühe das alles aufzunehmen macht sich in Sonneberg niemand. Aus dem Gedächtnis heraus kann ich dir aber sagen, das im A-Finale 90% SLS bzw. AMG GT3 gefahren wurde, der Prozentsatz an Sanwa-Anlagen im A-Finale war ähnlich würde ich sagen…

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Nur was im Reglement steht, leider. Ja, die Carson Teile sind günstiger als die von Tamiya. Teilweise hat das aber auch einen Grund, die Qualität der Carson Teile ist oft schlechter als die der Tamiya Teile. Ich habe noch niemanden gesehen, der bei Gentlemen mit dem 18T Motor gefahren ist. Auch ist das TT02R für Gentlemen das falsche Chassis, bis auf wenige Ausnahmen die TT01 fahren, fährt hier jeder TT02S, wegen des besseren Fahrwerks und der besseren Einstellbarkeit.

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Mir wurde mal gesagt, das die Karo bei Gentleman auf Indoor-Strecken keine große Rolle spielt. Die Realität sieht aber anders aus, zumindest bei mir. Ich habe vier Karos, zwischen denen ich hin und her wechsele, je nachdem was am besten zur Strecke passt. Ich fahre ganz gerne den Opel Calibra. Der Scirocco ist ganz schön hoch, ich kann mir nicht vorstellen das der gut geht. Gesehen habe ich den bisher erst einmal, da hat ihn ein anderer Fahrer getestet nur um danach wieder Calibra zu fahren. Bei…

  • TEC Top Stock Einsteiger Fragen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Die Karo die momentan am besten geht ist der alte NSX, der wurde neu aufgelegt, den fährt seitdem so gut wie jeder. Raikiri geht auch, aber nicht ganz so gut wie der alte NSX, der neue NSX geht deutlich schlechter, den GTR hat mein Sohn mal gefahren, der liegt laut ihm zwischen Raikiri und neuem NSX. Aber der ist auch am Wochenende Alfa 155 und Porsche Carrera GT gefahren und war nicht langsamer als mit dem alten NSX. Die Diffs sind nicht dicht, wenn du da Öl reinmachst musst du das regelmäßig e…

  • TEC Gentlemen

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    54515 sind die normalen Kardans. Die Doppelgelenkkardans gibt es im Set nicht kürzer als 44 mm, da musst du die 42 mm Wellen extra dazu kaufen. Die 44 mm Doppelgelenkkardans klemmen mit den originalen Schwingen nicht, wenn du die Schaumgummistopfen aus den Abtrieben nimmst. Für die TRF418 Schwingen brauchst du aber die 42 mm Wellen.

  • Kennt jemand dieses Modell

    114SLi - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das ist ein Revell Go-Kart. Da fehlen ein Sitz und ein Bügel mit Lenkrad dran. Maßstab wurde damals mit 1:8 angegeben. Habe ich auch noch im Regal stehen. Mit starrer Hinterachse lässt sich das ganz gut fahren.

  • Richtig, Tamiya nimmt ja den Namen unter dem die Autos in Japan verkauft werden, mein Fehler. Dort heißt das Auto Demio, in Deutschland wird es inzwischen (seit 2003) als Mazda 2 verkauft. An sonstigen Tuning konnte ich die Carbon-Dämpferbrücken erkennen und auch die Aufhängungshalter, Stabis habe ich nicht gesehen, ich hatte aber auch nicht wirklich Zeit mich da genauer zu informieren.

  • Der Mazda 2 soll nicht schlecht gehen, habe ich gestern in Plauen gehört. Die ersten beiden sind den gefahren, der Dritte fuhr den älteren BMW Mini, auf den Plätzen folgten dann noch ein CR-X und ein neuer MX-5.

  • Legal oder nicht, die Qualität schwankt stark (ist natürlich auch abhängig von der Quelle). Bei mir ist es deshalb beim Versuch geblieben, ich mache mir deshalb lieber die Mühe und ziehe mir Songs von CD oder Platte auf meinen USB-Sticks fürs Auto oder aufs Smartphone.

  • TEC Stock Klasse

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ja, Top Stock kostet zum Einstieg etwas mehr, dafür sollte es auf die Dauer gesehen günstiger sein. Zumindest wenn meine Hochrechnung in etwa passt. Für Stock habe ich ja schon Erfahrungswerte, für Top Stock noch nicht so viele, weil das bisher nur mein Sohn sporadisch gefahren ist, diese Saison fahren Sohn und Tochter Top Stock, weil sie beide keine Lust mehr auf Stock haben. Ja, meistens wird der Vater oder die Mutter unterstützen, wenn es der Nachwuchs nicht alleine stemmen kann (bei mir ist …

  • TEC Stock Klasse

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Das Lenkungsspiel hat mich auch am meisten gestört. Ich habe in meiner einen Saison dreimal komplett neue Lenkhebel verbaut um das wieder etwas zu verringern, meine Tochter hat in fast zwei Saisons auch öfters neue Lenkhebel bekommen. Jetzt ist sie auf Top Stock umgestiegen und erst mal überrascht wie viel besser man mit einem Top Stock Auto um die Kurven kommen kann, wenn man nur will. Ich finde aber das die Stock-Klasse langsam aber sicher durch die vielen erlaubten Tuningteile von ihrem Grund…

  • TEC Stock Klasse

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Was hast du denn angestellt, das du die Knochen verloren hast? Ich bin auch schon Stock gefahren, damals noch ohne CVDs, weil die noch nicht erlaubt waren. Ich bin die ganze Saison durchgefahren, Knochen habe ich nur verloren, wenn der Achsschenkel gebrochen war oder wenn die Kugeln so abgenutzt waren, das sie aus dem Querlenker gesprungen sind.

  • Passt TT02 Diff in TT01 ?

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Die Verbindungszahnrädchen sind aber die gleichen wie beim TT01. Die vom DF02 sind aus Zinkdruckguß und könnten länger halten. Ich habe es gestern auch mal mit Heckantrieb versucht. Ist mal was anderes und plötzlich ist der 18T Motor schon fast zu stark. Bremsen musste man richtig gut dosieren.

  • Passt TT02 Diff in TT01 ?

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Von einem stärkerem Motor war nie die Rede. Dieser 18T Motor wurde, genau wie die beiden anderen Motoren auch, von der Tech in Sonneberg kontrolliert und ist absolut legal. Interessanterweise ist der Motor, der sich im Truck und jetzt im Top Stock als relativ schnell erwiesen hat auf dem Tester eher langsam gewesen. Und das nicht nur auf dem Tester in Sonneberg, der wurde auch schon in Höckendorf getestet (mit dem ETS-Gerät), weil das Auto auf der Geraden dort ebenfalls flott war, aber dennoch n…

  • Passt TT02 Diff in TT01 ?

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Etwas mehr Nachlauf ist auch beim TT01 machbar, auch hier kann man die vorderen oberen Schwingen drehen. Den Truck nur mit Heckantrieb zu fahren könnte interessant werden, muss ich mal testen. Das Bremsen wird dann aber noch mehr zum Eiertanz als es schon mit 4WD ist. Wie realisierst du den Heckantrieb? Antriebsknochen und Diffabtriebe vorne weglassen oder hast du eine Lösung, mit der die Kardanwelle wegfällt? @manny: Wie kommst du darauf das der Truck bei gleicher Motorisierung und Übersetzung …

  • Tamiya tt02 ubersetzung

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Mit Tamiya Teilen kannst du minimal 1:5,72 erreichen. Mit einem anderen Motorhalter (bspw. dem von Yeah Racing) und anderen Hauptzahnrädern geht es aber auch noch tiefer, 1:5 ist dann machbar, es soll auch noch tiefer gehen, aber dann kann es notwendig sein am Getriebedeckel Material abzunehmen, weil die Ritzel dann sehr groß werden.