Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-231 von insgesamt 231.
-
sanwa mx-v eure erfahrungen
BeitragMein Sohn hat die MX-V und findet sie super. Mir persönlich hat das Lenkrad einen seltsamen Widerstand beim Drehen, der auch nicht gleichmäßig ist, am Anfang zu viel, ab einem gewissen Punkt dann um einiges weniger. Deshalb habe ich mir eine MT-4 gegönnt, da ist der Drehwiderstand des Lenkrads gleichmäßiger. Meine Tochter hat auch eine MX-V, auch sie meckert nicht darüber. Ich musste ihr aber den Gaszug mit Moosgummi und Schrumpfschlauch etwas enger machen, sie hat etwas zartere Finger und musst…
-
Fahrmodus ist eigentlich egal, beim TEC muss der Rückwärtsgang nicht abgeschalten sein. Es wird aber oft gesagt, das man mehr Kontrolle über die Bremse hat, wenn der Rückwärtsgang aus ist. Die Motorbremse würde ich passend zur Strecke einstellen, manchmal ist es sinnvoll, wenn der Motor beim Rollen stark bremst, manchmal möchte man aber auch das er gar nicht bremst. Beschleunigung ist abhängig von der Strecke, wenn es richtig rutschig ist, kann man hier ein bisschen drosseln um nicht zu sehr aus…
-
TT-02 Abstimmung
BeitragZitat von aitutaki: „noch was, vorne hatte ich probeweise die die obere strebe mit dem Kugelgelenk umgekehrt eingebaut, das ging ganz gut... “ Damit müsste sich der Nachlauf der Vorderachse verändern. Zumindest beim Geradeausfahren, keine Ahnung ob das beim Einlenken so bleibt.
-
TT-02 Abstimmung
BeitragZitat von Stefan_K: „Ein Basissetup mit ringsum 600er Öl oder vorne 600er und hinten 800er Öl funktioniert immer. Habe nur die Erfahrung gemacht das man bei TT02 eher hinten das Öl härter fahren sollte.... “ Kann ich nur bestätigen. Hinten härter als vorne bin ich schon gefahren seit ich das S habe (damals aber noch mit recht dünnem Öl), auf deinen Tipp für Lukas Top Stock hin (die 600/800 Kombination) habe ich es dann auch beim S mal mit zäherem Öl versucht, funktioniert super. Den Rest macht m…
-
Ich würde die 14T Combo nehmen, spätestens wenn es nach draußen auf die größeren Strecken mit langen Geraden geht würdest du die höhere Drehzahl deutlich merken. Bei der DM kaufe ich immer zwei Sätze Räder und zwei Akkus, damit komme ich ganz gut durch die Saison, eine Kiste mit angefahrenen Rädern liegt immer bereit für Notfälle. Auch für den TB04-R gibt es noch Tuningteile, und die haben eigentlich alle ihren Sinn. Nur ob man sie braucht ist die Frage. Ich dachte anfangs auch das mein TA06 Pro…
-
Ich kann da nur zustimmen, Euro TW ist eine gute Klasse zum Einstieg, GT wäre allerdings finanziell gesehen günstiger, wenn du schon ein dafür geeignetes Auto hast, weil du da keine Tuningteile mehr brauchst und auch bei den Akku mehr Auswahl hast. Mein Sohn fährt Top Stock, dort ist ein 18T Set vorgeschrieben, das ist auf der Geraden nicht gerade schnell. Auch die Gentlemen mit 16T sind nicht viel schneller. Euro TW hingegen hat eine ansprechende Geschwindigkeit, weshalb ich dir das auch empfeh…
-
Zitat von HOZI: „Hallo, also in der Gruppe Ost sind die Rennen ( Vorläufe und Finale )nur am Sonntag und der Samstag ist nur dem Training vorbehalten. Mfg Holger “ Das stimmt, ich fahre auch inzwischen mehr Läufe in der Gruppe Ost mit als in der Gruppe Süd, in der ich gewertet werde. Das hängt zum einen damit zusammen das ich es besser finde, das man wertungstechnisch keinen Nachteil hat, wenn man nur Sonntags teilnehmen kann, zum anderen ist es bei mir auch einfach die geographische Lage, ich h…
-
Ich glaube du hast dich ein bisschen verirrt. In diesem Thread geht es darum, in welcher Klasse man beim Tamiya Euro Cup besser starten sollte, aber nicht um eine spezielle Strecke. Auf den meisten Strecken gibt es keine speziellen Vorschriften dein Fahrzeug betreffend, bei Hallenstrecken sind aber meist nur Modelle mit Elektroantrieb erlaubt, manchmal ist auch die Größe eingeschränkt, selten wird das Haftmittel vorgeschrieben. Ich weiß jetzt nicht, welche Strecke du meinst, aber mit einem TT01-…
-
Ich habe einen AMB RC3 und einen älteren MRT PTX (soweit ich weiß ein PTX-20 Custom). Der MRT geht bei uns im Verein, weil wir unseren Decoder nicht auf die aktuelle Firmware gebracht haben. Wenn ich aber zu anderen Vereinen zu Rennen fahre, muss ich den AMB einsetzen, weil eigentlich alle die neueste Firmware auf ihrem Decoder haben, und die sperrt die älteren MRT. Gibt es eine Möglichkeit die älteren MRT updaten zu lassen oder brauche ich zwingend einen neuen, wenn ich volle Kompatibilität zu …
-
Prinzipiell sind bei Stock die Baukastenreifen der erlaubten TT02 Baukästen auch erlaubt, nur ohne die evtl. beiliegenden Einlagen. Eine Ausnahme bilden die Rallye-Block-Reifen, die sind vom Durchmesser her zu groß und würden dir einen nicht gewünschten Geschwindigkeitsvorteil verschaffen. Du kannst dir die Reifen aber auch einzeln kaufen, im Reglement stehen die genauen Bestellnummern, Felgen musst du auch einzeln kaufen. Komplettsets gibt es von Tamiya direkt nicht, die musst du auch selbst ve…