Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 231.

  • Das kann prinzipiell jeder Sender mit Dual-Rate oder EPA für den Gas-Kanal, auch deine Absima CR3P. Nur nicht so bequem über einen Vorwahlschalter sondern entweder über das Einstellen von Dual-Rate oder EPA bzw. dem Anlegen mehrerer Programme für ein und dasselbe Modell mit anderem Gas-Ausschlag bei einem Sender mit Modellspeicher. Es gibt auch Sender, bei denen man so gut wie alle Taster, Schalter und Bedienelemente außer die für die Menübedienung notwendigen frei belegen kann. Da könnte man da…

  • Beim TS50 müsste das gehen, den habe ich ja, wenn auch in der roten geklonten Version von Trackstar. Und bei dem kann ich es in der Programmierbox anwählen.

  • Ja, gibt es. Der Dash AI LCG Competition kann das definitiv, weil ich den genauso einsetze. Man braucht dazu aber auch die extra Programmierbox. Da die Orca Regler die gleiche Programmierbox haben, dürfte es bei denen auch gehen. Für einige Hobbywing Regler gibt es eine Firmware, die man ebenfalls mit der LCD-Programmierbox oder dem USB-Dongle aufspielen muss. Aus Erfahrung kann ich sagen das es bei der Justock XR10 ETS Combo nicht geht, die kann nur gegen den UZS. Mein alter XERun kann das aber…

  • Der Porsche RSR hat hinten 30 mm breite Räder, vielleicht sind deshalb Einlagen dabei gewesen. Ich bin den zwar fast meine ganze Stock Saison über gefahren, habe den aber nicht als Baukasten gekauft sondern meinen vorhandenen TT-02 mit der Karo ausgestattet.

  • In welchem TT-02 Baukasten sind denn Einlagen für die Reifen mit drin? Hatte ich bisher noch nicht. Immer nur die normalen 26 mm Slicks. Das momentan nur wenige Teilnehmer antreten liegt mit Sicherheit nicht nur an der aktuellen Situation, die hat aber schon einen großen Einfluss. Wir konnten bspw. in den letzten zwei Jahren genau zweimal trainieren weil die Hallennutzung ständig verboten war, wir nicht genug Leute zusammen bekommen hatten (keine permanente Strecke, man braucht 4 Personen zum Au…

  • Lade mal die Seite neu, da wird scheinbar noch die alte Version aus dem Cache angezeigt.

  • Zitat von mucklmaxl: „Sieht aus wie das bisherige Reglement... “ Schau es dir mal etwas genauer an. Die Änderungen bzw. Neuerungen sind rot geschrieben. Das fängt bei Punkt B 13 an, der ist komplett neu (Bearbeitung der Chassis erlaubt um die neuen Akkus nutzen zu können) und geht dann bei Stock weiter. Alle Punkte die angesprochen wurden stehen eigentlich in rot im Reglement.

  • Zitat von Vectrafahrer: „Carson Dragster Brush soll besser sein. Ist baugleich Hobbywing 1060. Und zieht 3A 6V. “ Nein, die sind nicht baugleich, ich habe beide. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, der darauf gründet das sich die beiden Regler recht ähnlich sehen und ähnliche Daten haben. Das war's aber leider schon mit den Gemeinsamkeiten. Soeben wurde meine Aussage betreffend der Regler-Beilage ad absurdum geführt. Habe gerade meinen nagelneuen Lotus Europa Special aufgemacht, das ist ein Ba…

  • Die Carson Regler liegen nur den Baukästen bei, die pandemiebedingt den TBLE-04S nicht enthalten haben, also bei weitem nicht allen Baukästen sondern nur den ganz neuen. Die Meldung das die Carson Regler beiliegen kam irgendwann im November 2021 oder so, also sollten erst die Baukästen betroffen sein, die später in die Läden kamen. Der TBLE-04S ist eigentlich der Nachfolger des TBLE-02S (der 3er wurde wohl übersprungen) und ist auch nicht besser, ich sehe keinen Grund warum der nicht genauso zug…

  • Lipos für TEC

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Wenn du dich mit der Programmierung der Microchips in so einem Lader auskennst, kannst du dir ja mal das Cheali-Projekt ansehen. Das ist eine alternative Software für die Atmel-basierten Lader der B6 Serie (hauptsächlich die erste Serie der originalen, aber auch einige der besseren Nachbauten hatten diese Chips). Diese Software erweitert den Lader um die Fähigkeit den Innenwiderstand zu messen. Entweder kann man im Programmcode auslesen wie der Lader das macht, oder man liest sich durch die viel…

  • Lipos für TEC

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Es geht nicht um unumgänglich oder nicht sondern um die Legalität innerhalb des TEC. Denn es ist mechanische Bearbeitung. Das muss definitiv durch die Orga abgesegnet sein und sollte dann auch im Reglement festgehalten werden. Ich kann leider keinen dieser Akkus in ein TT-02 einlegen, da ich keinen dieser Akkus besitze. Ich werde mir auch bestimmt keinen extra dafür besorgen, da ich mir eh nicht sicher bin ob ich den ganzen Spaß weiterhin betreiben kann.

  • Lipos für TEC

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Dremeln am Akkufach? Das ist doch mechanische Bearbeitung, ist das erlaubt? Wenn, dann sollte unter den Akku untergelegt werden, damit der hoch genug kommt und die Pfosten nicht so tief eingeschraubt werden bzw. auch hier etwas untergelegt werden. Das wäre eine absolut legale Lösung, da nichts mechanisch bearbeitet werden muss.

  • Ich sehe da einen kleinen Haken. Der Erkennungsabstand. Da bist du RC-Cars bei max. 40 cm Abstand zur Schleife (steht auch irgendwo in dem langen Post von moron), die höchstwahrscheinlich auf dem Boden liegt oder besser darin vergraben oder sonstwie abgedeckt ist (damit sie nicht von einem darüberfahrenden Fahrzeug weggeschleudert wird). Kannst du den Transponder am Quad so tief platzieren, das du näher als 40 cm an die Schleife rankommst?

  • Lipos für TEC

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Innenwiderstand je nach Temperatur zwischen 15 mOhm und 4 mOhm pro Zelle. Gemessen mit HOTA D6+ und T2M Wizard 6XS, der mit Cheali geflasht wurde. Unter 5 mOhm kommen aber nur die alten schwarzen mit mittigen Kabelabgängen, ich bin mir nicht mehr sicher wann es die zur DM gab, 15, 16 oder 17? Die anderen mit Kabelabgang rechts und links kommen bei guten Temperaturen geradeso an 5 mOhm ran. Von den aktuellen habe ich noch keine Werte, weil ich noch keinen davon habe und das werde ich auch sobald …

  • TEC Stock Frage zu den Federn

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Jepp, Team MMR ist richtig, ist mein Verein. Ich musste jetzt mal schnell in der Rangliste nachsehen, dann warst du der, der mit Baukastenreifen gefahren ist und das Ding gewonnen hat. Die Sache mit den Baukastenreifen ist mir nämlich aufgefallen, weil so ziemlich jedes Auto mit Typ A Rädern bei der Einfahrt ins Infield am Heck unruhig wurde, vor allem bei den Stocks gab es auch öfters mal Quersteher und sogar Dreher, nur dieses eine Stock Auto mit den Baukastenrädern kam eigentlich immer sauber…

  • TEC Stock Frage zu den Federn

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Kein Ding, ich wusste doch auch vorher nicht das da jemand dabei ist, der hier im Forum aktiv ist. Ich bin übrigens Stefan Bauersachs, der Chaot der mit dem Hecktriebler bei M-Chassis gefahren ist und trotzdem schnell war. Bist du dann in Plauen auch am Start? Dann könnten wir uns dort noch ein bisschen austauschen. Ich habe vor dort auch am Samstag aufzuschlagen. Falls das Rennen überhaupt stattfinden wird.

  • TEC Race Truck

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Die billigste Variante für die Lenkstange sind zwei lange Kugelpfannen V2, die bei den CVAs übrig bleiben und eine normale Gewindestange dazwischen. Spannstange ist hier nicht nötig, die Länge stellt man nicht so oft ein. Falls du es einstellbar haben möchtest, kaufst du einfach die einstellbaren Spurstangen fürs TT-01 und nimmst eine davon. Wieso ist dein Truck mit den weichen Federn höher als mit den harten? Normalerweise ist er mit den weichen tiefer, weil die mehr nachgeben.

  • TEC Stock Frage zu den Federn

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Wenn man einen schlechten Motor zieht kann man beim Motorpool-Beauftragten nett fragen ob man einen anderen bekommt, das schlechteste was dir dabei passieren kann ist, das du keinen anderen ziehen darfst. Hm, drei Klassen gleichzeitig und nur gedriftet? Das kommt mir bekannt vor, du warst nicht zufällig in Burgstädt? Da habe ich nämlich genau das gesehen, auch da ist jemand drei Klassen gefahren, ich meine Stock, Top Stock und Truck und auch der ist in allen drei Klassen nicht gerade mit viel Gr…

  • TEC Race Truck

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ja, das Reglement ist komplexer als es auf den ersten Blick aussieht. Warum das so ist kann ich dir nicht sagen. Aber es geht auch einfacher, es gibt genug Rennserien die das besser hinbekommen. Etliche Zusätze haben den Weg ins Reglement nicht gefunden, bspw. die Felgenringe. Auch hierzu darfst du mich nicht fragen, ich weiß nicht warum das nicht passiert ist. Beim Finale gibt es für jede Klasse eine Technikbesprechung, in der die speziellen Regelungen vor Ort nochmal besprochen werden. Manchma…

  • TEC Race Truck

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Bei Truck sind die Federn aus dem Baukasten erlaubt und zusätzlich die Federn, die beim ebenfalls erlaubten Stoßdämpfersatz 50746 enthalten sind.