Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 161.
-
Re: Sportbundtag 2007
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo @ all, TW outdoor DM in Mettenheim am 30.-31.08.2008 Pro10 DM in Burgdorf am 13.-14.09.2008 Gruss flieger
-
Re: Sportbundtag 2007
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo sDait, das mit der Temperatur ist Unsinn bei den Lipo's denn wir haben Versuche gefahren bei denen ein zu ca. 70 % geleerter LiPo mit ein C geladen wurde er entwickelt dabei gar keine Temperatur zur Umgebung ebenso wird er im Pro10 mit einem 4.5 EVO 3 auf einer Bahn wo NiMH Zellen nach dem Lauf 70 grad + haben nur 5-8 grad waermer als Umgebung. Die Last die wir den von mir vorgeschlagenen Zellen (ist mein Antrag ) zumuten ist fuer diese Zellen keine wirkliche Last, und wenn man sich mit de…
-
Re: fiberglasstange schneiden
flieger - - RC-Flugzeuge
BeitragHallo, noch ein kleiner Tipp wickele an der Stelle an der Du saegst Isoband stramm drum damit verhinderst Du das sich das Material delaminiert (Ausfranst). Gruss flieger
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Gentli, was ist fuer Dich ein gut besetztes Rennen denn bis zu 60 Startern wuerde sich nichts aendern, gut ein paar min. mehr aber man koennte immer noch 4 Vorlaeufe an einem Sonntag durchziehen. Und was die Augen angeht das macht die Uebung und die Lackierung :lol: . Gruss flieger
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
Beitrag@ Habicht, wenn ich das schon wieder hoere die Anforderung eines gehaeuses um die LiPo's wozu ? Wenn man sich die Testkriterien der Namhaften Hersteller ansieht ist eine moderne LiPo Zelle eher sicherer als das was wir im letzten Jahr als NiMH eingesetzt haben. Und warum die Spannung und Kappa runter macht doch keinen Sinn weniger Energiegehalt als vor ueber 10 Jahren :crazy: , wir sollten endlich anfangen unsere Fahrzeiten deutlich nach oben zu korregieren dann sinkt der Durchschnittsstrom und …
-
Hallo Steffen, hoert sich zwar schoen an was Du formuliert hast, aber wenn ich 200 W Leistung haben will dann verkuerzt sich die Laufzeit deutlich denn V x A = W also steigt bei der niedrigeren Spannung (V) unweigerlich der Strom (A) was dafuer sorgt das der Akku halt schneller leer ist. gruss flieger
-
Hallo @ all, wir die Pro10 Gemeinde sind uns zum Abschluss der Saison einig geworden nach einem Test unter Rennbedingungen (wir Fahren ja noch neben dem DMC eine eigene Rennserie) wollen wir LiPo's und werden dies auch so beim DMC beantragen, wenn jemand einen Antrag fuer andere Klassen stellen moechte sich aber nicht mit der Formulierung Quaelen will so kann er mir gerne eine mail schicken ich habe den Text schon fuer uns (Pro10) formuliert und gebe ihn gerne weiter. Gruss flieger
-
Re: EGTW Indoor-Saison 2007/2008
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo @ all, die Teile Nummer findet man im Jahrbuch da ja nur ein Homologiertes Komplettrad genommen werden kann :brav: Nummer ist die 96334.28 bei Graupner. Gruss Stefan Engel EG Referent West (SK3)
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Joe, ich kenn grad zwei Weltmeister aus den 90 gern die haben silber irgentwas im gefrierschrank geladen und dann erst im Boot 2 Runden warm gefahren ich gehe von den modified Fahrern aus die habe meist Hirn wenn das bei den Standart Fahrern nicht klappt OK ... deshalb habe ich in meinem Antrag es auch der Tech frei gestellt einen Akku der sich geblaeht hat sofort von Rennen Auszuschliessen. Gruss Stefan
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
BeitragOff Topic @ Manny :lol: :lol: :lol: :brav: :brav: Gruss Stefan
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Joe, :lol: das Hauptzahnrad ist bei einem rollout lange nicht so gross wie die Reifen weil 48 dp mit 84 z. nur 46 mm Durchmesser hat es ist also noch kleiner als die Felge und bei 60 mm Reifendurchmesser mit nem 13 z. Ritzel brauche ich mir keine Gedanken machen. Und wenn Dir die Haare zu berge stehen :schock: :schock: so ist das nicht relevant immerhin gibt es einen Herrn Giese der regelmaessig neue Zellen auch bis uber 100 A testet und diese Diagramme dann mit Kommentaren und Sicherheits…
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
Beitrag@ JohannesM, was Du da an Auesserungen ueber Lipos machst ist schlicht unfug , wenn man ueber etwas schreibt sollte man sich erst einmal ein wenig Infos in der Breite zu dem Thema besorgen. Und wenn ich sehe und hoere was in diesem Jahr an NiMh Zellen der letzten Generation so Explodiert ist macht mir das mehr Angst denn die Stahlhuelsen bergen doch ein hoeheres Verletzungsrisiko als die Folienpacks bei LiPo's und wenn man sich schlau macht wird man feststellen das viele aus dem Flugbereich soga…
-
Re: Brushless in Standardklassen ?
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo @ all, wenn ich das so lese ist der Tenor klar fuer bl auch in Standart, was ich der schon seit 3 Jahren BL faehrt davon 2 Jahre auch in DMC Wettbewerben nur begruessen kann. Was ich aber nicht verstehe ist warum wollen jetzt viele weg von den 6 Zellen wir hatten am letzten WE in Walsum der DM EGTWsc/ST DM Strecke noch eine Elektroabschlussveranstaltung wobei auch getestet wurde 27 turns homologiert mit offener Uebersetzung gegen 13,5 BL bei 7 min Fahrzeit und das war eine sehr ausgewogene…
-
Deutsche Meisterschaft Pro10
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Ralle, nochmal in Schriftform herzlichen Glueckwunsch zum Deutschen Meister, und so ein shit jetzt muss ich mir fuers naechste Jahr den Ar... wund Trainieren denn dann macht der Ralle mir den 40+ Titel streitig. :wink: :wink: Gruss Stefan
-
Deutsche Meisterschaft Pro10
flieger - - DMC Allgemein
BeitragSo nun ein kurzer Ueberblick wie es denn ausgegangen ist, mehr und auch Fotos folgen dann in den naechsten Tagen. Pro10 1. Ralf Boos 2. Andre Efler 3. Tim Altmann Jug. Pro10 1.Phillip Stoerchle 2.Rudi Rothenaicher 3.Stefanie Lechner 40+ Pro10 1. Stefan Engel 2.Werner Bergbauer 3.Mike Spies TWBr 1. Gunther Bechler 2. Ruediger Roemling 3. Roland Spiess Bleibt anzumerken das die drei auch gleichzeitig die 40+ Meister sind. Cool F1 1.Daniel Wohlgemuth 2.Niklas Engelmann 3.Leonhard Jerichow Anmerkung…
-
Hallo @ all, die 1/18 Szene hat wie sich gezeigt hat Ihre Berechtigung und wenn die Vertreiber die Cups vom Reglement Marken uebergreifend halten wird die Szene mit Sicherheit auch hier wachsen da ja viele Indoor Strecken von der Groesse den kleinen eher entgegen kommen. Nur sollte es nicht schon jetzt den Ruf nach einer DMC Klasse geben, denn davon haben wir genug. Gruss Stefan
-
Ausschreibung DM Pro10, F1, EGTWBr
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Leute, hier mal ein Ueberblick wer so faehrt. Pro 10 Mike Spies 40 + Stefan Engel 40+ Rene Fischer Thomas (Tupper Tommy) Peter 40+ (erster Deutschermeister ueberhaupt) Leonhard Jerichow 40+ Lechner Tom 40+ Lechner Stefanie Jug. (Meisterin Jug.) Bartl Mario Bartl Christian Jug. Rothenaicher Rudolf 40+ Rothenaicher Rudi Jug. Störchle Philipp Jug. Christian Bresser (jetzt nur noch 10 Jahre zum Senioren Meister Wink ) Werner Bergbauer 40+ Axel Hellwig 40+ Mathijs Hermens Pieter den Brok Sven S…
-
Ausschreibung DM Pro10, F1, EGTWBr
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo Axel, ja die Daten werden wohl am Freitag Nachmittag gepflegt, ob vorher eine Trainingszeitnahme zur Verfuegung steht ist noch zu klaeren ich bin mir jetzt nicht sicher ob ein Trainingsprogramm wie z.B. in Duisburg vorhanden ist. Aber welche Rolle spielt das man kann ja auch den Kollegen mal bitten einen mit der Stoppuhr zu messen. Gruss Stefan
-
Ausschreibung DM Pro10, F1, EGTWBr
flieger - - DMC Allgemein
BeitragHallo liebe DMC'ler und alle Interesierten, hier nun auch die Ausschreibung fuer die DM Pro10, F1, EGTWBr im RCweb. Per Post ist sie Unterwegs aber wer es nicht erwarten kann der kann sich hier schlau machen... Oder wer nur mal vorbei schauen moechte bei den schnellsten Elektroautos :wink: :wink: bekommt hier die Informationen. Gruss Stefan Engel