Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 168.
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
habicht - - DMC Allgemein
BeitragOb 8,4 oder 8,44V ist eigentlich egal, hauptsache nicht darüber. Bei 8,40V sehe ich allerdings Probleme der Toleranzen bei günstigen Ladern, die eventuell halt doch ein paar hunderstel Volt höher laden. Da ist dann 8,44V schon sinnvoller. Welches Multimeter ist auch schon so genau und dann soll einer bei 8,401V disqualifiziert werden. Da bin ich mal gespannt. Zum Glück läuft dann der Regler und eventuell der Lüfter schon eine Zeit lang, bis man am Start ist und dann ist man ohnehin drunter. Im P…
-
Re: NEWS vom SBT 2008 ??
habicht - - DMC Allgemein
BeitragEine Online-Abstimmung via Internet wäre natürlich super. Dazu benötigt es aber einer Satzungsänderung die benötigt eine 2/3 Mehrheit, so weit ich das weiß. Und natürlich muss dazu überhaupt mal jemand den Antrag stellen. Allerdings sollte dann auch jeder nur in der Klasse stimmen, die er auch wirklich fährt, ansonsten ist dadurch auch nichts erreicht. Übrigens waren glaube ich keine Firmenvertreter bei dem SBT Elektro vor Ort. Das Hardcase wollten also andere.
-
Re: LIPO
Beitragsiehe anderer Beitrag OFF-ROAD DM
-
Re: LIPO
BeitragNeues vom Sportbundtag: LiPos für Off-Road und in der Hobby Klasse zugelassen.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
habicht - - DMC Allgemein
BeitragMag schon sein, allerdings sollte nicht jeder China oder sonstwoher Akku zugelassen sein, der keinerlei UL Sicherheitsvorschriften entspricht. Eine gewisse Sicherheit sollte man schon im Reglement einbauen, ob mit oder ohne Hardcase. Wenn eine Aluform die richtige Größe hat, ist das ja auch ein Art Hardcase, nur halt nicht fest verschweißt. Allerdings birgt Alu natürlich eine gewisse Kurzschlussgefahr. Dass schon mehrere Akkus in Flammen aufgegangen sind, zeigt genau, wie wichtig solche Reglemen…
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
habicht - - DMC Allgemein
BeitragDie besten Akkus für RC-Cars wird es nächtes Jahr ohnehin nur im Hardcase geben, damit erübrigt sich die Diskussion über Hardcase oder nicht. Das Hardcase soll ja nicht gegen Überladen schützen, sondern bei einem Crash. Überladen verhindert man nur durch Einhaltung der 4,2V Ladespannung pro Zelle. Deshalb die mögliche Spannungsmessung vor dem Start, damit hier keiner an die gefährlichen Grenzen geht.
-
Ich fahre jedenfalls im Sommer auf keinen Fall modified. Ich habe das in Harburg auf meiner Heimstrecke probiert und bin am Schluss auch in Modified freiwillig 9.5T gefahren, weil mir jeden 2. Akku etwas kaputt gegangen ist. Das tu ich mir sicher nicht an und viele andere garentiert auch nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass dieser Antrag durch geht. Modified hätte man damals gleich auf 4 Zellen reduzieren sollen, dann wäre es jetzt nicht schon wieder schneller, als damals mit 6 Z…
-
Hardcase ja oder nein. Vorteil Hardcase: keine mech. Beschädigung des Akkus möglich Nachteil: höhere Erwärmung (Spielt bei Akkus die einen Dauerstrom von über 20C können wohl kaum eine Rolle) Da die C-Raten im Moment deutlich nach oben gehen, dürfte wohl bis zum Saisonanfang 2009 die Erwärmung im Hardcase kein Argument sein. Wer natürlich billige Akkus kauft, hat sicher ein Problem, aber das würde für Akkus ohne Hardcase sicher noch mehr zutreffen, weil hier die Auswahl schlechter Akkus wohl unb…
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
habicht - - DMC Allgemein
BeitragNatürlich kann Marketing die Teilnehmerzahl beeinflussen, aber der DMC spricht eben auch einen anderen Fahrerkreis an, und das kann man sicher besser beurteilen, wenn man auf den ganzen Veranstaltungen ist und auch hin und wieder beim Sportkreistag. Das darf man mit Firmencups nicht vergleichen.
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
habicht - - DMC Allgemein
BeitragDas mit dem Reglerkrieg kann ich an den Teilnehmerzahlen beim DMC nicht nachvollziehen. Die waren so hoch wie in der Hallensaison und da fahren normalerweise mehr Fahrer. Man kann sich auch was einreden. Mittlerweile dürfte die Software wohl auch am Maximum angelangt sein und die Motortemperatur begrenzt das max. Mögliche. Also schaut doch erst mal die Teilnehmerzahlen unter dmc-online.com an und dann wird man sehen, dass weniger Teilnehmer in der Hobby-Klasse, außer in einem Sportkreis (West) p…
-
Re: DMC Einsteigerklasse Reglement
habicht - - DMC Allgemein
BeitragDa die Hobbyklasse ja von der EFRA unabhängig ist, würde ich es durchaus begrüßen, wenn in dieser Brushless mit 13,5T und 2 LiFe 6,6V 2S2P 2200mAh oder 2 LiPo-Zellen zugelassen würden. Auf Dauer ist das sicher Pflegeleichter und auch nicht teurer als die derzeitigen NiMH. Und mit 13,5T ist die Leistung auch noch fahrbar. Der BaWü-Cup macht es vor. Und wenn man ehrlich ist, fährt kein ernsthafter Hobbyfahrer noch mit NiMH. Die haben alle schon gemerkt, dass LiPo besser sind. Leider haben halt LiP…
-
Das Update zu V1.3 macht zwar Sinn, der genannte Fehler muss aber ganz woanders liegen. Wenn der Balancer die drei Zellen richtig anzeigt und auch die einzelnen Zellenspannungen stimmen, dann muss er laden. Mach doch mal ein Foto von der angezeigten Balancerspannung und von Deinem Akkuspeichereinstellungen. Vielleicht wurde da ja was falsch gemacht.
-
Bei den SM-Läufen im Süden wurden etwa 80% GM-Motoren gefahren.
-
Für TW sollte der Energieinhalt unbedingt so begrenzt werden, dass dieser max. 5 Zellen NiMH entspricht. Ansonsten wird es mit Hohlkammer in Modified unfahrbar. Auch in Stock empfiehlt sich eine extreme Einschränkung der Kapazität bzw. des Volumens, damit die Motoren nicht überlastet werden. Dann lieber die Renndauer noch auf 5min beschränken, damit die Kapazität ausreicht.
-
Re: Qualifikation bei EGTWSP???
habicht - - DMC Allgemein
BeitragEs geht nach Rangliste. Bei EB kommen nicht soviele Teilnehmer zusammen, deshalb ist hier jeder Qualifiziert. Bei TW ist das sicher nicht der Fall.