Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 242.
-
Von Xray gibt es keine 64dp HZ. Wenn es 64 dp sein muß, dann nimm die weißen Delrin von Kimbrough, die passen auf jeden Fall. Robitronic z.B. hat da reichlich Auswahl: [list]BestNr. Zähne RW64S86 86 RW64S88 88 RW64S90 90 RW64S92 92 RW64S94 94 RW64S96 96 RW64S98 98 RW64S100 100 RW64S102 102 RW64S104 104 RW64S106 106 RW64S108 108 RW64S110 110 RW64S112 112 RW64S114 114 RW64S116 116 RW64S118 118 RW64S120 120 RW64S122 122 RW64S124 124 RW64S126 126 RW64S128 128 RW64S130 130 RW64S132 132[/list] Gruß Th…
-
Zitat von Mr. Baseball: „Hallo Leute Und meine Frage ist wohl in all der Hektik der Vorspurerei untergegangen!! Gruss Andy“ Du kannst die original Xray HZ nehmen, aber dann am besten die harten, die normalen sind zu schnell kaputt. Dann kannst Du noch die weißen Delrin Zahnräder von Kimbrough benutzen, die gibts u.a. von Robitronic. Das waren nur zwei Fabrikate, es passen sicherlich auch noch andere. Gruß Thammi
-
Eigentlich kann es nur so sein, daß die Radträger hinten links nicht genau gearbeitet wurden, denn da ist ja 1° Vorspur eingebaut. Warscheinlich kommen alle hinteren linken Radträger aus einer Maschine. Wenn sich da ein Fehler eingeschlichen hat, dann sind diese Radträger alle nicht exakt. Vielleicht legt Xray ja irgendwann eine neue, exakte Serie Radträger nach und dann hat sich die Sache für 4,50 Euro erledigt. Ich habe es übrigens nur auf dem Setup Board bemerkt, beim fahren merke ich von den…
-
Zitat von Alex-Rennschnecke: „Mal eine Frage in die Runde, hat jemand von euch schonmal an der Hinterachse die Spur gemessen? Bei vielen T2 scheint es so zu sein das hinten links 2,5° und rechts 3° sind. Erst dachte ich das ich einen Fehler beim zusammenbaun gemacht habe, aber als ich letztes Wochenende in Heuchelheim auch von Anderen leuten mit diesem Problem gehört habe würde mich interessieren ob euch da auch etwas aufegfallen ist. Aber ansonsten kann ich nur gutes von dem Auto berichten, es …
-
Das die Ritzel nicjht passen (ich verwende Robitronic Ritzel) habe ich erst auch gedacht, aber es war kein Problem. Ich schraube einfach das Ritzel an wie auch im FK05 (d.h. die Madenschraubenseite zeigt vom Motor weg!). Die Madenschraube greift zwar so erst am allerletzten Stück der Motorwelle, aber sie greift. Gruß Thammi
-
Kann ich Nervensägen Sperren?
TBurger - - Allgemeines
BeitragWie wärs wenn Du dem Admin eine PN schreibst? Thread geschlossen! Gruß Thammi
-
Elektro Glattbahn Forum
TBurger - - Allgemeines
BeitragTja Stefan, ist es nun möglich in einem Forum ein Unterforum einzurichten? Gruß Thammi
-
Elektro Glattbahn Forum
TBurger - - Allgemeines
BeitragHi Kollegen THEMA 1: Die Ultimativen Info Threads sind ne gute Sache finde ich, sie haben sich bewährt. Aber im Elektro Glattbahn Forum sind es so viele, daß sie fast ne ganze Seite einnehmen. Löschen will ich keine, denn da wird überall reingeschrieben. Ein eigenes Forum extra für die U.i.T. wäre eine Lösung, aber werden die Threads dann noch so genutzt wie jetzt? Am besten fände ich wenn es eine Art "Ordner" geben würde der ganz oben im Elektro Glattbahn Forum stehen würde, ist so etwas überha…
-
Airbrushen
TBurger - - Allgemeines
BeitragDie Farben von Faskolor oder Createx sind extra für Airbrush Arbeiten gemacht worden. Sie beinhalten keine Lösungsmittel und stinken somit auch nicht beim verarbeiten!!! Google mal danach! Gruß Thammi
-
Zurück zum Thema bitte!!!
-
Das Gewinnspiel - Fotowettbewerb
TBurger - - Allgemeines
BeitragERSTER
-
So, jetzt sind wir mittlerweile schon bei Nebensächlichkeiten angelangt, und das im U.I.T. zum T2 wo es eigentlich nur um die Technik des Fahrzeugs gehen sollte. Ich erlaube mir hiermit diesen Thread solange zu schließen bis der Xray offiziell in Deutschland ausgeliefert wird, dann werde ich ihn vom gröbsten Unsinn befreien und wieder eröffnen. Solange könnt ihr ja hier weiterposten: rcweb.de/board/viewtopic.php?t…0&postorder=asc&start=112 Gruß Thammi
-
Zitat von FerrariMan: „Zitat von TBurger: „rcweb.de/board/viewtopic.php?t=27251&highlight=100w “ Okay, den hab ich halt übersehen. Nich böse sein Und danke für den Link von Team Orion, der hilft.“ Tja, eigentlich kannste da nix für. Wenn man in der Suche ein Wort mit ä, ö oder ü eingibt kommt nix dabei raus, das kannste ja nicht wissen. Gruß Thammi
-
Das Multi Diff. ist zum einen ein herkömmlicher Freilauf, dann noch ein Freilauf an dem sich beíde Räder der Achse zugleich frei drehen und dann noch eine Starrachse. Ein normales Diff kann damit nicht gebaut werden. Gruß Thammi
-
Hier gehts um den TA 05 Also bitte zurück zu diesem Chassis! Gruß Thammi
-
Es macht keinen Sinn bei einem XRay mit dem Motor in der Mitte die Akkus auf eine Seite zu packen! Die Akkuseite wäre viel zu schwer, der Wagen geht dann rechts und links unterschiedlich durch die Kurve! Gruß Thammi