Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 264.
-
Servus Markus. ist ein gutes Angebot ,nur leider gibts das Team so nicht mehr Sind jetzt wo anders untergebracht ohne offroadfahrer-trotzdem danke. zumindest besteht noch Hoffnung ,will mir demnächst n Cyclone d2 zulegen. :fahren: Grüße dani
-
Man mag mich jetzt hauen oder nicht :ka: aber ich find die Sache so ,wie sich derzeit in der challenge durchgezogen wird mit den Klassen ganz gut. was vl. geschickter wäre ,Material wie Reifen zu begrenzen ,wie z.B. 1 Einheitsreifensatz fürs we. Ansonsten würde ich mir auch Langstreckenrennen mit realistischen Karossen wünschen. Vielleicht auch sowas wie eine " American Le Mans Series" :fahren:
-
Die Motoren haben schon Kraft , die Antriebswelle des E-10 ist ja ähnlich der ,des TT-01. Und da haben wir schon bei einem Freund mit challenge Motor mächtig flackern gehabt. Also sprich ,die Welle hat sich verbogen. Ähnlich dürfte das auch dann beim E-10 der Fall sein.Zudem dürften die fehlenden setupmöglichkeiten ein zusätzliches Handicap sein. Also lieber Rookie mit den Rookieautos,und für höhere Klassen die sinnvolle Investition in ein besseres Auto machen. :top:
-
Jo ho , ihr müsst mir mal helfen : Will meinen Vater zum fahren bekommen und mit rookie wäre das eine super gelegenheit . Nennt mit doch mal n paar Argumente ( kommt besser wenns andre sagen ,als wenn er's die ganze zeit von mir hört) :dafuer:
-
Jo ho , ihr müsst mir mal helfen : Will meinen Vater zum fahren bekommen und mit rookie wäre das eine super gelegenheit . Nennt mit doch mal n paar Argumente ( kommt besser wenns andre sagen ,als wenn er's die ganze zeit von mir hört) :dafuer:
-
Das wäre zumindest eine gute "Aufstiegschance" . Allerdings glaube ich nicht, das der E10 oder der Maverick eine wirkliche Chance hätten gegen den Cyclone-S :ka:.Alleine die Setupmöglichkeiten sind schon um einiges größer als bei den Rookiefahrzeugen .Zumal ich denke ,dass die Fahrzeuge schon von LRP Seite so gewählt wurden dass auch eine Chancengleichheit in jeder Klassse herrscht . Würde man mit einem Rookieauto antreten ,wäre diese sicherlich nicht mehr gegeben. Zumal ich persönlich jetzt mal…
-
Also trotz allen FÜR und WIDER finde ich ist das eine kluge Entscheidung der Jungs aus Remshalden. :brav: Immerhin werden viele am Anfang verschreckt durch hohe Preise. Mit der Rookie -Klasse kann man schon mit ca. 220 € an einem Rennen teilnehmen (Ladegerät usw.) . Und die vl. noch wirklich im Rookie Alter befindlichen Piloten werden nicht gleich ins kalte Wasser geworfen. Eben eine sinnvolle Idee :dafuer:
-
Also trotz allen FÜR und WIDER finde ich ist das eine kluge Entscheidung der Jungs aus Remshalden. :brav: Immerhin werden viele am Anfang verschreckt durch hohe Preise. Mit der Rookie -Klasse kann man schon mit ca. 220 € an einem Rennen teilnehmen (Ladegerät usw.) . Und die vl. noch wirklich im Rookie Alter befindlichen Piloten werden nicht gleich ins kalte Wasser geworfen. Eben eine sinnvolle Idee :dafuer: