Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-52 von insgesamt 52.
-
RCweb unter neuer Leitung
BeitragHallo, nachdem wir rcweb.de übernommen haben, möchten wir uns und unsere Ziele kurz vorstellen. Wir sind Sebastian, der Erfinder von rcranking.net, seit 15 Jahren aktiver Fahrer, der schon Deutscher- und Europameister im Tamiya-Euro-Cup war. Dann ist da Peter, auch seit 15 Jahren dabei und Tobias mit 13 Jahren Erfahrung und 2 Vizetiteln. Kurzfristig werden wir jetzt erstmal viel dazu- und kennenlernen. Am Forum selbst wird sich so lange nicht viel ändern. Neu wird sein, dass wir selbst einige Th…
-
Normalerweise speichert die M11 alles gleich. Vielleicht ist das Problem der Grund weswegen sie abgegeben wurde? Ist auf jeden Fall ein Fehler am Gerät.
-
Also ich fahr den F103 mit dem Carson 10T Brushless Motor und Lipo. Fahrbar ist es auf jeden Fall. Verlangt aber Erfahrung mit dem Auto und sehr vorausschauendes Fahren. Mal eben voll Bremsen wenn plötzlich ein Hindernis auf der Strecke ist, ist in der Regel nicht drin. Der 16T ist auf jeden Fall weniger anstrengend und am Ende nicht viel langsamer. Irgendwo dazwischen liegt sicher die Grenze des Vernünftigen. Ich fahr Tamiya Moosis aber es gibt da bestimmt auch bessere.
-
Wie gesagt ich lass die Akkuhalter weg und benutze Faserverstärktes (Akku-)Klebeband. Einmal um Oberdeck, Akku und unterem Deck rumgewickelt und am T-Bar einschneiden. Wenn du zum Sommercup kommst kann ich es dir ja zeigen.
-
Also ich habe 0,5mm Unterlegscheiben unters Oberdeck plaziert und mache den Akku mit Klebeband fest. Der geht aber nur rein, wenn man die Noppen nach oben und das Etikett nach unten nimmt (Ich hab einen LRP Akku bei dem CS Lipo kann es auch anders sein). Die Standard Akkuhalterung passt auch bei den Stickförmigen Lipos nicht richtig, da die Länger sind als die Sticks von Früher (die Späten NiMh Sticks haben auch schon nicht mehr gepasst). Da nehme ich auch Klebeband.
-
Hallo, also wir (MSC Höckendorf) machen das einfach mit einem Office-Programm. Ich mach es mit OpenOffice, der Ralf macht es glaub ich mit Microsoft Office. Damit es schön aussieht muss man die Tabulatoren richtig setzen. Sonst ist da weiter nix dabei. Ums als pdf zu kriegen musst du es in OpenOffice einfach als pdf exportieren bzw. mit Microsoft Office als pdf drucken. Eine richtige Vorlage haben wir eigentlich nicht.
-
Re: Welchen Sender?
BeitragSanwa: M11 Ausgestattet mit Spectrum DSM-System Team Proton: Husky