Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 117.

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    @Stefan_K Bei mir sind die bisher nur warm geworden, wenn ick mit mehr als 3A lade

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Das passt schon mit den Zellen, sind ja nur 6 Zellen drin in meinen NiMH's ... aber entweder bin ick vor dem Entladen etwas damit gefahren, o. die lagen ein paar wochen im Schrank rum

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Kaputt sind die sicher nicht, denn von 7,85V bis 7,30V brauchen sie bei 0,6A 3 Stunden 1. Wieviel Strom zieht solch ein Impuls-Entlader DURCHSCHNITTLICH ...? 2. Wie messen die die Spannung?

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Damit meine ick, dass die Akkuspannung ab 7,3V in Sekunden auf 6,0V abfällt, auch wenn meine Ladegeräte nur 1,3A Entladestrom haben, bei 6 Zellen.

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Das es diesbezüglich "zwei Lager" gibt is nicht neu u. in welchem ick bin, dürfte auch fast jeder wissen Daher die Frage an "das andere Lager" ... der Akku lag 5 Jahre im Schrank herum, kann man ihn trotzdem noch nutzen ...?

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Nene ... "Folgeschäden" betrifft genau die dritte Frage in dem ursprünglichen Beitrag

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Zu dem erfordert ein richtiges Messen, meiner Meinung nach, LCD-Strom-u-Spannungs-Anzeige, Erfahrung mit dem Ohm-Gesetz u. lückenlose Info über Kapazität u. Stecksystem. Den "Hirngespinsten" höre ick sow. nicht zu, sondern beziehe mich auf die Angaben in der Anleitung meines 90€ Ladegräts

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    laut den Ladegeräten die ick verwende sind LiIon's auf 2,90V u. LiPo's auf 3,00V pro Zelle zu entladen. Die Spannung eines vollen Akku ist auch von den Einstellungen des Ladegerät abhängig. Meine sind z.B. auf 4,10V/Zelle voreingestellt u. lassen sich aber auch anders einstellen Was das Aufblähen angeht, kann ick dir aber nur Recht geben ... für mich sind datt wie bereits erwähnt ALLES fahrbare Bomben

  • Ick hole meine Geräte meistens hier: conrad.de/de/marken/voltcraft.html die sind günstig, leistungsstark u. haben bisher noch keine Probleme gezeigt

  • Mit Reifenwärmern kenne ick mich nicht aus u. bei anderen "Heizungen" steuere ick über die die Eingangsspannung, da mir die Echtzeit-Temperatur-Steuerung zu große abweichungen hat. U. Motoren teste ick, indem ick diese (über Krokoklemmen-Adapter) provisorisch an den Fahrtregler meines Unimog o. anderen RC-Cars anschließe.

  • Aber auf keinen Fall Netzteile aus dem Computerbereich nehmen, da diese nicht nachregeln, sondern überhitzen

  • Da ick bisher nur Skale bzw. Offroad fahre, kann ick zu den Reifenwärmern nicht fiehl sagen. Aber zu dem Netzteil ein Tipp: Der dort gefragte Strom sagt, dem Netzteil, ab wann es zur Sicherheit unterbrechen soll. Daher gilt, Nennstrom (z.B. 8A) x 1,5 (also etwa 12A), damit das Netzteil bei Fehlerstrom rechtzeitig die Stromzufuhr (wie eine Sicherung) unterbrechen kann. Zu der Spannung einfach bei Nennspannung x 0,6 (z.B. 5,5V-6,0V) starten u. je nach gewünschter Temperatur, schrittweise nach rege…

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Richtig, zu von den Fragen von Jensey ist da aber zu sagen, dass bei den Fahrtraglern die ick bisher verwende, die BEC-Versurgung bei "Abschaltung" bestehen bleibt. Die "Warnschwelle" währe demnach auf 6,40V einzustellen, um den akustischen Hinweis kurz vorher zu erhalten @emmi Kannst du zu Frage3 noch was ergänzen? Für mich sind alle Lithium's "Fahrbare Bomben" ...

  • Lipo Warnschwelle

    TigerMB - - RC-Flugzeuge

    Beitrag

    Estmal zu Frage2: Ick gehe nicht davon aus, das der Regler eine Akku-leer-Erkennung hat, da dieses meist durch eine LED am Regler dessen Status anzeigt. Daher zu Frage1: Wenn deine Telemetrie die Antriebs-Akku-Spannung fehlerfrei anzeigt, solltest du ab 6,3V in den Landeanflug übergehen. LiPo's sollte man nur bis 3,0V pro Zelle entladen, was bei deinem Akku (2 Zellen) 6,0V entspricht. Wenn sich der Landeanflug hin zieht u. dein Antriebsakku die 6,0V unter schreitet, sollte dein Flieger sicher la…

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ja, unter 1,00V/Zelle sow. nicht! U. unter "Last" ist relativ ... denn meine Ladegeräte zeigen den gesamten Ladeverlauf auf einem (pro Akku) LCD-Display u. nachdem das Akkupack 7,10V unterschritten hat, geht die Spannung (bei gut selektierten Akkus), auch bei 0,6A genauso schnell runter, wie bei 5A anzunehmen ist. Was auch damit zutuhn hat, das gut gepflegte NiMH's bei 5A die selbe Spannung haben, we bei 0,6A, o. 1,2A usw. ... anders als bei Lithium, bei denen Pflege für umsonnst ist, da sie imm…

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Zu den NiMH's, ick weis nicht ob die genannten "5A" ein Kommafehler sind, ick entlade meine Akkus mit 0,6A bis auf 6V u. kann das an meinen Geräten in 0,1V-Schritten u. 0,1A-Schritten bis 5,0A Entladestrom einstellen, nutze zum Entladen aber "nur" 0,6A! Fahre mit dem Unimog (Profilbild) jahrelang den selben Akku u. der zieht Anhänger bis 12kg. Denn da es beim Restentladen nur um kleine Speichermengen geht, halte ick höhere Entladeströme für überflüssig.

  • HILFE BEIM "binden"

    TigerMB - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Zitat von Sascha38: „Hallo Habe zu Weihnachten mein erstes RC Modell bekommen. Chefin wollt Sender und Empfänger binden,jetzt geht gar nix mehr‍♂️ Ruckelt,nimmt gas mal an und mal nicht. Usw Kann ich da irgenwie ein komplett reset machen? “ Ick habe vor kurzem eine Funke bekommen, die zwischen AFHDS (Automatig Friquensy Hopping Digital System) u. AFHDS2A umgeschalten werden kann. Was aber daher auch bedeutett, dass der Sender (je nach Empfänger), auf AFHDS oder AFHDS2A eingestellt werden muss, b…

  • Hi, ick Crawle gern, fahre gerne "Skale" u. gerne Offroad-Race. U. wärend ick langsam auch in Onroad-Racing einsteige, möchte ick auch Möglichkeiten suchen, bzw. schaffen, um gemeinsam in Berlin Skale's u. Crawler zu fahren. Daher bin ick für jeden geeignetten Ort u. jeden sonnstigen Hinweis dankbar

  • LRP Insolvent !?

    TigerMB - - RC Neuigkeiten & Gerüchte im Web

    Beitrag

    Jetz hab ick eine Lösung gefunden, nach dreimal Anleitung lesen u. einer halben Stunde ausprobieren, hab ick die Rückwerts-Funktion im TBLE-02S deaktiviert Danke euch für die Hinweise

  • TEC Stock Klasse

    TigerMB - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Danke Gosu im namen aller Neueinsteiger, die sonnst (wie ick z.B.) von dem Thema abgeschreckt werden könnten