Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Hab bei mir überall im TT01 Diffausgänge aus Stahl vom TT02 verbaut .. läuft Hab mit der Zeit meine Antriebswellen auf Stahl umgebaut u.fahre an Vorder-u.Hinterachse breit .. Hab allerdings auch obere u.untere Querlenker einstellbar (R-Version) Ich weiß ...ist nicht nach Reglement aber ...ich fahre aus Hobby Übrigens : Diff's fahre ich Stahl u.Plastik ..lasse die mit paar Tropfen Öl einlaufen ..und es läuft
-
TEC Race Truck
BeitragOk .. @'Manni Ich fahre nur aus Hobby .. Daher hab ich mein eigenes Reglement ... Auch ich lerne seit ca.15 Jahren immer wieder dazu ..u.bin heute immer noch froh über jeden Tip .. Werde mir auch noch so ein Satz Dämpfer zulegen ... Bei deiner Aussage das man bei jedem Rennen noch dazu lernt geb ich Dir trotzdem voll & ganz Recht .. Euch allen weiterhin viel Erfolg
-
TEC Race Truck
BeitragIch finde die Öldruckstoßdämpfer sehr gut. Die Chassis Höhe stellst Du später mit den Plastikringen ein,die beim Set dabei sind. ..
-
TEC Race Truck
BeitragIch meine das so ... Falls Du noch deine originalen Spurstangen eingebaut hast,merkst Du es am besten wenn Du z.B.dein Fahrwerk vorne runter drückst. Dann spannt es an den Schrauben an denen die originalen Spurstangen fest geschraubt sind. Wenn Du nun das Spustangen Set eingebaut hast,drück das Fahrwerk sich viel geschmeidiger runter,da der Kugelkopf mehr nach gibt als die Passschraube von den originalen Spurstangen.. Das ist der ganze Hintergrund .. Ich nehme ja an das Du etwas technisch begabt…
-
TEC Race Truck
BeitragHallo, ja genau dieses Set meine ich Nötig ist noch ein Spurstangen Set, das Du das Chassis auch tief legen kannst .. Wie sieht's mit Stoßdämpfer aus??? Hast Du noch Reibungsdämpger aus Plastic ?? ..oder hast Du schon Ölis drin ?? ..aus Plastik ?? ...oder Alu??? Was Du noch gut gebrauchen kannst,ist ein Speedgetriebe für deinen TT01 .. das Du deine Übersetzung an die Strecke anpassen kannst .. Soo.. das ist alles !! -Finde Ich- Hab selber 3 TT01 R ... Weiterhin viel Erfolg beim Hobby
-
TEC Race Truck
BeitragHallo, Wie weit hast Du das TT01 E Chassis denn schon aufgerüstet ..?? 1.Kugellager Satz 2.Antriebswellen Set aus Alu Finde das das mal das Wichtigste ist !! Gruß rcmini
-
Also ich hab mittlerweile auch Shims hinter jedes Kegerad im Differenzial gelegt ..egal ob es außen die beiden sind ..oder innen die 4 kleinen Kegeräder .. Für beide Kegelräder die außen sitzen (im Differenzial) nehm ich 10mm Shims (10mm ..Tamiya Art.Nr.53588) u.für innen die 4 kleineren Kegelräder nehm ich 3mm Shims (3mm .. Tamiya Art Nr.53585) .. läuft Ich finde das sich das im Anzug schon etwas bemerkbar macht... Aber bitte nicht übertreiben mit den Shims !!!! Es sollte noch minimal Spiel vor…
-
Hallo, kann ja eigentlich nicht viel mehr kaputt gehen ... Aber daran sieht man wo das Material an seine Grenzen kommt !! Ich fahre auch schon jahrelang das TT01 Chassis ..aber so was hab ich noch nie geschafft... Fahre z.Z.meistens in der Modellbauhalle in Hetzerath ... Da reicht mir ne Carson Cupmaschine..hab ein Tamiya Brushed Regler drin ... durch die große Übersetzung hab ich mir zusätzlich ein LRP Lüfter (40 X 40) über den Motor gesetzt ...der regelt das bissjen... Bin ganz zufrieden mit d…
-
Hallo Stefan, habe gestern in der Modellbauhalle dieses Setup gefahren,.. Ist auf Anhieb gut gelaufen!! Tamiya TT01, 21.5er Motor,Tamiya CVD Plastikdämpfer, 2 Grad Vorspur hinten, Truckreifen aus Baukasten vorne mit Klebekante, D-Teile um Ausfederweg zu begrenzen. Öl und Federn nach Fahrstil zwischen 37,5 und 40, Federn gelb und blau Tamiya kurz .. Viel Erfolg beim Ausprobieren MfG Michael
-
Hallo Manny, Ich habe ja schon ein paar Trainingsrunden gedreht mit dem Truck u.dem TT01 ..wollte nur mal nachhören was man an Fett o.ä.nehmen kann zum sperren vom hinteren Diff.. Es klappt eigentlich ganz gut .. Hab aber mein Topdeck am TT01 raus geschraubt ...finde das er sich dadurch weicher fährt ..an der Hinterachse fahre ich 2grad Vorspur .. Mit dem TT02 konnte ich mich noch nie anfreunden... Weiterhin viel Spaß beim Hobby Reglement steht auf Modellbauhalle.de/Rennen
-
Hallo, bei dem Rennen an dem ich teilnehmen möchte,fahren alle den Tamiya LKW Bausatz ..u.das Chassis wird aufHeckantrieb umgebaut .. Wollte dann mein hinteres Diff etwas sperren ... Habe jetzt mit AW GREASE ziemlich gesperrt bekommen ..werde es am kommenden Sonntag auf der Rennstrecke testen .. Vielen Dank für Eure Hilfe
-
Also ich hab im TT01 ein Plasikdiff vom TT02 drin. ..und hab das vordere Plasikdiff mit Heißkleber gesperrt ..Also als Spool gebaut .. Fahre Carson 16 Turn Combo ...klappt alles bis auf die Anschlüsse der Kardanwelle ...daran erkennt man den Verschleiß Gruß Michael M05 Pro >TT01 >Xray T4 2015 > Fair geht vor ☺