Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 194.

  • Die 20 min Classic waren einfach genial! ob 3 X 8 Min oder 2 X 20 ist ja zusammen mit den Pausenzeiten wirklich kein Thema. Darüber diskutieren, wenn man es nicht erlebt hat sollte man auch nicht. Das war das beste an dem ganzen Renntag. Nach Umfrage aller Fahrer stimmte 100% dafür. Probiert es doch einfach mal aus. :dafuer: Natürlich ist es für einen Stock oder Super Stock Fahrer blöd, wenn er sein Auto fürs Finale vorbereiten will und muss dann 20 min Helfer stehen. Man müßte, wenn mögliches s…

  • Was in Mannheim auf der Bahn geht noch was? dann meldet euch doch mal in dem Forum, bin ja einer der ersten Mitglieder gewesen. Lust mal wieder dort fahren zu gehen hätte ich schon. Würd mich schon interessieren, welche Nasen von früher da noch aktiv sind Muß bis Andernach herausfinden, nach wieviel Stunden ich tot vom Fahrerstand falle ;o) In Heuchelheim fahren zu gehen ist auch ein Tipp von mir. Ist ja auch in 2 Wochen der nächste Challenge Lauf. @Peter: seit Ihr am am nächsten Sonntag dort? v…

  • So ! Großes Lob auch von mir an die Veranstalter, an LRP und die Verpflegung. Habt Ihr toll gemacht. Als Kind der Halle hatte ich nun bei meinem ersten Außenrennen dieses Jahr Schwierigkeiten, vorallem die Strecke in Hütschenhausen ist etwas besonderes. Nicht einfach eine Platte Asphaltiert und nur 90 oder 180 Grad Ecken, nein Wellen, Gras und sogar auf der Geraden muß man in alle Richtungen lenken. Ein Hauch von Nordschleife sozusagen. Super Stock war auf dieser Strecke leider sehr Schwierig un…

  • lach nicht, das hatten wir schonmal auf einem Langstreckenrennen. Da löteten wir einen 8 Zeller sub C zusammen und hatten den in der Hosentasche. da man bei langstreckenrennen auch Werkzeug aus metall in der Tasche hat...... Ich sag dazu nur Regentanz mit Funken auf dem Fahrerstand.......

  • also zu dem ganzen Thema kompensieren durch abstimmung und gute akkus usw. : Wir fahren Rennen. Eine Rundenzeit setzt sich aus allen dafür verantwortlichen Variablen zusammen.(sogar Glück oder das Pech der anderen :mrgreen: ) Um zu Gewinnen braucht man alles. Wenn ich eine Komponente vernachlässige, dann ist man um diese Zeit langsamer. Bei einem so dichten Feld landet man dann ganz schnell "irgendwo" Ich bin selbst auf der kleinen Aussenstrecke in Eppelheim mit Programm 6 zwei Zehntel langsamer…

  • jupp und in Altlussheim ne Verbrennerstrecke für Offroader. Wichtig wäre halt, was für eine Klasse Du fährst. Ich hörte auch von einer Verbrennertruppe, die bei Neckarau auf nem Parkplatz heizen. Die Strecke in Mannheim (MRC) kostet halt elend viel reifen. ist auch kaum noch einer da. Zu Keil Zeiten rechnete man dort schon mit 4 Satz Reifen pro Tag. Bin dort zum TRaining fürs Langstreckenrennen mit nem TTo1 gefahren. selbst die Baukastenholzreifen waren in Kürze komplett durch. Wenn Du Tourenwag…

  • Wow, sieht richtig super aus. Bin mal gespannt, was noch alles für Modelle auf den Markt kommen und dann auf der Challenge zu sehen ist. Tut der Serie sehr gut! Zu den neuen Karossen von Hot Bodies sage ich lieber nichts, hoffe nur, dass die nicht schneller sind als die, die jetzt schon die Schnellste ist. Wünsche mir, dass auch nicht nur Karossen in der Challenge zugelassen werden, die von dem Hersteller sind , sondern auch die, die es in der Realität gibt und einigermaßen dem original zuzuordn…

  • ich brauch noch ein Stativ für meine tonnenschwere M11 Funke :mrgreen: @Martin: habe noch kein Lipo mit x11 13,5 er. Da Superstock ja noch mit dem 5 Zeller schneller ist, fahre ich das erst nächstes JAhr. Bin auch mal gespannt, wer sich noch für die DM die 5 Zeller neu kauft und danach in die Tonne kloppt, weil die lipo kombi dann schneller als der 10,5 turn mit 5 Zellen...... da lach ich doch über die Reglerdikussion....

  • v erdammt, wo kriege ich nur ne classic möhre her bis am Samstag. gab es nicht in den anderen themen classic fahrer, die aus gesundheitlichen gründen nach 10 min tot umfallen.... :mrgreen: da kann mir doch bestimmt einer davon seine kiste zur verfügung stellen..... oder ich fahre ausser wertung mit der superstock kiste mit und wechsel 3 mal den akku.....

  • Hm, auch von meinem Asso hab ich bisher nichts gehört. :sleep: wird wohl nichts mit meinem ersten Einsatz. Wie heisst das Wort, wenn alle einen kaufen möchten und keiner kann liefern, weil die mit dem Produzieren nicht hinterherkommen? ach ja Wirtschaftskrise...

  • HeLeute, das Ding haut rein wie ne Bombe, garantiert ! Hab mir auf Deinem Link noch mehr Bilder angesehen. Hammerkarre gibt das! upps sorry, ist ja offtopic, Thema sind ja die F1 bis 103 :zensur:

  • 'Hallo Jungs, habe nun erfahren, dass demnächst der SXX Regler kaufbar sei. Laut Prospekt soll der für alle Klassen optimal sein. Weiß jemand, ob dieser auch ein Powerprogramm hat, das dem SPX Prog. 8 entspricht? @dem ganzen genörgel: LRP hat ja wohl mit einer sehr langen Zeit vorher angekündigt, da kann man sich doch drauf einstellen. Die Super Stock ist halt die Schnellste, daher auch die etwas teurere Klasse. Wir haben nun eine Zeit hinter uns, bei der die Akkus ständig starben, die Motoren l…

  • Was ein f 104? da bin ich aber mal gespannt. vielleicht gibts ja dann ein Comeback der Euro serie. Wäre klasse. AM besten mit Lipos und Brushless..... :dafuer:

  • hm, am besten mal durchrechnen, was Du ersetzen möchtest und was Du für die Kiste gebraucht bekommst. Meisst rechnet sich die Umrüsterei nicht. ( Vorallem hat man dann doch noch ne alte Möhre, bei der alles schlabbert)

  • ich gehe davon aus, dass damit das Rollcenter gemeint ist. Beim Asso sind das die Kunststoffhalter der Querlenker. Die haben markierungen. 1-3. Je höher, desto höher ist auch das Rollcenter, also die Längsachse um die sich das Fahrzeug in der Kurve neigt. ( der Pol ) je tiefer, desto direkter. Vorne 2 hinten 3 bin ich in der Halle auch gefahren, draussen fanden wir in Eppelheim 2 ringsrum besser.

  • werde evtl auch dabeisein, mal sehen, ob mein 97er K2 noch rollt ;o) Suche für meinen Sonic Sports Quattro noch eine Karosse. Muss auch nicht die Audi sein, hatte damals auch einen BMW Csl oder einen Porsche 924 RSR drauf. Wenn Ihr da ne Quelle habt, wäre super.

  • Hey hier tut sich ja Einiges. Bin mal gespannt, klingt sehr interessant, vorallem ist genug Vorlauf bis zur Umsetzung. Hab gelesen, dass meine Superstock-klasse da nn nur noch nen 10,5 turn erlaubt, wenn man nimh fährt. finde ich super, da dann evtl. Lipos die schnellere Wahl ist. Habt Ihr das schon getestet? (naja, hab dann mal drei 9,5 turn übrig) Wie sehen denn die neuen Kompletträder aus? Haben die denn irgendein Design oder wieder ....

  • Re: ROMAN IST PAPA!!!!!!!!

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey Glückwunsch auch von mir. Hoffentlich wird die nicht auch noch so schnell wie Sabrina :fahren:

  • Re: Es geht wieder los...

    StefanNiesche - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Na nun muss ich mal ein dickes Lob an den Bericht und die Webseite loswerden. Hat riesig Spaß gemacht, alles durchzuschmökern. Super Quali. :respekt: Grüße SN

  • oh mann, was hier schon wieder los ist..... auch wenn ich keine Classic sondern Superstock fahre und es schade finde dass Superstock noch mit den alten Akkus schneller ist und mich stock nicht interessiert, da ich Angst vor einer Bleivergiftung habe, muß ich hier auch mal meinen Senf dazugeben. Brushed fahren heute nur noch 2 Kategorien: Erstere können oder wollen aus finanziellen nicht in aktuelle Systeme investieren. Für die ist diese Einschränkung immer unglücklich. Kommt ein neues System rau…