Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-59 von insgesamt 59.
-
Motoreinstellung
BeitragMan sollte jedoch noch beachten, dass die Einstellung der High Nadel sowohl Standgas als auch die Spritzufuhr im unteren Drehzahlbereich beeinflusst. Probier mal wieder Grundeinstellung und dann langsam, wie hier bereits beschrieben vorgehen. Eine Möglichkeit wäre auch, dass die Spritzufuhr zum Vergaser Probleme macht, Spritfilter im Tank..... mfg Gregx!
-
Also um diesen Preis, Bin nicht gerade ein Fan von Carson, aber der King of Dirt ist echt gelungen, Preis ca. 250 Euro mit Motor. Hab meinem Neffen einen besorgt, läuft gut, hält viel aus, für zuhause gerade richtig und ist sicherlich um einiges besser als die "Sport - Versionen" der Wettbewerbschassis. Die Reifen sind ev. schnell am Ende, aber ansonsten. Auch der Force 21 ist o.k. für zu Hause, natürlich kein Vergleich mit WS7..., aber um diesen Preis unschlagbar! Aber eines solltest du wissen,…
-
Hallo! Ist ja ein guter Motor, den du da aufgelistet hast, aber dieser Motor passt soweit ich weiß nicht in den Revo rein, ist ja ein 21er, zumindest nicht mit Originalmotorhalter. Ich hoffe ich irre mich da nicht! In den Revo muss ein Small Block rein, wie die oben geposteten. Aber was ich sicher weiß: Ich kenne eigentlich schon ein paar Revofahrer und die meisten davon haben den O.S 18 TM und klagen nicht darüber, dafür umso mehr über den TRX 2.5. Steckt anfangs, verliert Kompression.... Eigen…
-
Der taugt auf jeden Fall sein Geld, aber kostet in beinahe allen Shops 499 oder weniger! Mit dem K4.6 hat HPI gerettet, was sie mit den anderen Savagemodellen vergeigt haben, da diese so was von zerbrechlich waren. Der K4.6 ist eigentlich ganz gut ausgerüstet. Das Vergaser/Bremsgestänge könnte man ev. tauschen, und die Doppelscheibenbremse ist etwas zu griffig, vorsichtig angehen, sonst sind bald die Diffkegelräder, bzw. Tellerräder reif für ..... Aber vorsicht, der Motor ist ein echtes Monster,…
-
R/C Car - Wie wird die Zukunft sein ?
gregxman - - Allgemeines
BeitragMuss hier auch mal meinem Senf dazugeben: Also ich bin grundsätzlich der Meinung, man sollte Neuheiten immer mit Vorsicht genießen, aus folgendem Grund: Die Firmen müssen überleben und wollen ihr Zeugs verkaufen, egal ob die Neuheit besser ist als das bereits produzierte. Es ist auch im RC Bereich immer wieder ein Trend erkennbar, welcher aber nicht unbedingt den großen Vorteil bringt. Bsp.: Riemen, Kardanfahrzeuge; ist es Zufall, dass derzeit beinahe alles auf Riemen abfährt, vor ca. 2 Jahren w…
-
Naja, wenn es einmal richtig kracht verzeiht es kein Chassis, noch das hochwertigste Material; der Standardmotor bringt nicht die Geschwindigkeit auf die Strecke, die ist aber oft nicht erforderlich um ordentlich zu crashen! mfg Gregx!
-
Hallo! Hab das gleiche Problem, aber zum Glück sind die Kardans ziemlich leicht, was eine Beeinträchtung durch die unrunde Bewegung ausschließt, sofern er noch richtig rein passt ohne Verspannungen! Hab bei meinem HPI Savy das gleiche Problem, da vibriert jedoch die komplette Aufhängung! Gerade wenn man den Ersatzteilpreis betrachtet, würde ich den Kardan so lange als möglich nutzen! mfg Gregx!
-
Hallo! Also in den meisten Shops werden die XRAY Dämpfer um 79,90 Euro angeboten, mit den Kugelpfannen aus Doc´s Bericht noch dazu kommst du auf ca. 90 Euro, welche sich sicher lohnen. In ebay verkauft ein Händler die TRF Dämpfer um 45,90 Euro, hab aber keine Ahnung wie seriös das Angebot ist, bzw. was da alles dabei ist, laut Aussage handelt es sich um 4 kompl. Dämpfer mit zwei verschiedenen Sätzen Kolbenstangen. mfg Gregx!
-
Hallo! Frage an MiaW.: Waren bei dir die Kugelköpfe samt Kontermutter auch dabei? mfg Gregx!
-
Thanks für die Info, am Grip wird sich nicht viel ändern, schätz ich mal, da ja die gleiche Härte benutzt wird! mfg Gregx!
-
Hallo nochmals! Zur Vorspur: Stimmt, hab ich übersehen, hab nur auf die Achsstiftbefestigung geschaut! Übrigens Danke Mario für dein Setupblatt, bin vorne anfangs mit Freilauf dann mit starren Freilauf gefahren, hatte aber mit dem normalen Freilauf ein schnelleres Gefühl, war auch sehr stabil. Ich hielt es anfangs garnicht für möglich trotz Starrachso vorne noch so viel Grip beim Einlenken zu haben, aber mit Freilauf liegt er mir mehr. Mit den Pit Shimizu D20 läufts um einiges besser bei "Nichts…
-
Hi leute! Ich fahre auch die Madza 6 von Pl, haba auch eine Nemesis, welche noch tiefer sitzt, ist aber meiner Meinung nach nicht so gut zu fahren wie die 6er. Eine Frage an dich Mario (doc holiday): Hab dein Bild mit den Dämpfern gesehen, da ist mir aufgefallen, dass du hinten ohne Vorspur fährst, hoffentlich mal einer der mir recht gibt, hinten wenig Vorspur zu fahren. Noch eine Frage an dich, hättest du ev. ein Setupblatt vom FK05 wie du in Steyregg fährst? Möchte dort ev. Mitlgied werden, au…
-
Deswegen eben Tamiya Dämpfer, die kannst du 100 mal zerlegen und Öl wechseln ohne irgendwelche Probleme, sogar nach Crash mit Querlenkerbruch ügerleben diese durch die Kugelkopfmontage im Gegensatz zu den XRAY Dämpfern! Für folgenden Fall sind Dämpfer nicht entwickelt worden, kann aber passieren (mir): Fahren zu zweit in einer ziemlich schnellen langgezogenen Kurve, Berührung => mich drehts weg und Auto schlägt mit Heck in die Bande ein, die Folge war Querlenkerbruch und Achstift verbogen + Dämp…
-
Hallo! Bin einmal auf einem Curb abgehoben und in den "Dreck" geflogen, nunja wollte mich aus eigener Kraft befreien und gab "Gas", die Folge war das gleiche Problem. Wenn dein Riemenrad allerdings so extrem aussieht, das müsstest du doch vorher schon merken, wenn die Hinterachse blockiert bzw. die Hinterachse nach dem "?!/)()/)//" nicht mehr antreibt! Also bei mir wars durch den Stein: 1 gerissener Riemen und das Diffrad hatte drei kaputte Zähne! Ohne es wirklich zu merken sollte dieses Problem…
-
Transponder
BeitragThanks, werd ich probieren! Mit dem Halter wusste ich auch nicht wirklich was anzufangen, da ich nicht weiß wo man diesen montieren sollte, aber ich glaube, da bleibt er lieber in der Karo, oder mit langen Splint etwas tiefer! Das mit der Heckmontage stimmt, die Distanz ist schon etwas weit, bis max. kurz hinter die vordere Aufhängung hätte ich ihn plaziert, nach hinten wirds schon eng, wenn ihn andere Fahrer am Rammer platziert haben, Zielfoto gibts ja keines :lol: mfg Gregx!
-
Hallo! Wenn du neue Schrauben kaufst, überprüf auch ob dein Werkzeug noch völlig tadellos ist, denn meist bedeuten kaputte Schrauben auch "beleidigtes" Werkzeug! Oft wird der Fehler gemacht, das Auto mit mitgelieferten oder billigen Inbusschlüsseln zusammenbebaut und dadurch leiden die Schrauben schon sehr, mit der Zeit fressen sie sich etwas ein und dann bringt man sie auch mit gutem Werkzeug nicht mehr auf. Ich hab beim XRAY noch die silbernen Schrauben, mit etwas Vorsicht gehts, obwohl man me…
-
Hallo! Zu deiner Frage vom Diff: Probier mal vorne Starrachse mit Freilauf (einfach Bolzenstück ins Diff rein), dank XRAY ja möglich! Das Auto hat noch dermassen Grip auf der Vorderachse und ist ziemlich gutmütig zu fahren, ev. dürften die Vorderreifen etwas mehr leiden, aber wesentliche Unterschiede in der Lebensdauer bilden sich keine. Federn fahre ich vorne weiß und hinten blau. mfg Gregx!
-
Muss aber schon ein heftiger Crash sein, damit das Oberdeck fürs vertweaken ausschlaggebend ist, aber kann sein, ist bei mir noch nicht der Fall. Beim neuen Topdeck kann man glaub ich die Steifigkeit verändern, weiß aber nicht ob diese hinten breit ist, ich komme jedoch mit der Original aus. mfg Gregx!
-
Hallo! Also nach meiner Erfahrung würde ich das breitere Oberdeck nicht verwenden, auf folgendem Grund: der FK05 ist von Grund aus schon ziemlich steif, was auf griffigen Strecken toll ist, aber meiner Meinung nach ist er steif genug. Ich habe die seitlichen Bolzen vorne am Oberdeck auch entfernt und ist kaum merkbar, ich würde das Geld lieber in einen Stabisatz und die Akkubefestigung legen, bringt einiges mehr ansonsten ist der Neu Top vorallem das neue Diff, bin mal Starren Freilauf gefahren,…