Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 184.
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragIch will das Spec R Diff auf jeden Fall mal testen, soweit ich weiß ist es aber noch nicht erhältlich in good old Germany. Denke, Dai wird wohl mal posten, wenn es raus kommt... Gruß, Matthias
-
Re: Erster Skodacup 2011
BeitragHi Jochen, hab gestern von Roman vom Training gehört und hätte evtl. sogar Zeit. Lust hat man ja immer! Würde dann auch mein Auto für Timing Tests und Topspeed Vergleiche zur Verfügung stellen. :mrgreen: Gruß, Matthias
-
Re: Erster Skodacup 2011
BeitragHallo Lukas, wenn Du mit Büchse fahren willst und Lipo Akku, wirst Du nichts reißen! Gegen das Drehmoment der Brushless Antriebe fehlt Dir was aus den Ecken raus! Fahr doch einfach in der extrem spannenden Rookie Klasse für den Anfang, und mach lieber etwas Blei rein. Dann brauchst Du keinen speziellen Regler mit Abschaltung. Einen 3000er Akku bekommst Du bestimmt geliehen, evtl. hab ich auch einen für Dich über! Transponder wirds gegen ne kleine Gebühr geben, da diese Saison wird auf Personals …
-
Hi nochmal, @Peter: Weiß ja schon, dass Daniel den 0 Boost fährt, das hatte er schon gesagt. Mit dem Timing kriegen wir schon hin, wenn Jochen öfter Stichproben macht, geht das bestimmt klar. Evtl. sind wir ja auch schon an der Grenze des Drehmoments bei 3,8 /3,9 angelangt, so dass der Speed wieder abnimmt auf der Geraden. Wenn Jochen mit 4,0 sogar schneller war! @ Jochen: Danke nochmal für Dein Feedback. Beim nächsten Lauf wissen wir mehr! Ich freu mich, auch auf Rookie zum Spaß und Leute ärger…
-
Hmm, jetzt hoffe ich mal nur, dass Daniel seinen SpeedPassion beim letzten Training nicht auch auf "neutral" getimt hatte, sonst bin ich ratlos! :mrgreen: Aber ich bin mal gespannt, wie Jochen das in der technischen Abnahme kontrollieren will, da keinerlei Markierungen am Motor vorhanden sind. Man muss also grob "ausmitteln". Außerdem bleibt wohl immer noch die Unsicherheit, welches das "0 Boost Timing" im Regler der unterschiedlichen Reglerhersteller ist. Leider kenne ich bis jetzt nur den Spee…
-
Hm, ich sehe das neue Reglement auch noch etwas skeptisch (mittlerweile), da es noch ein paar "Unwägbarkeiten" gibt! Wie Manny auch schon festgestellt hat, ist 0 Boost halt nicht bei jedem Hersteller gleich, bzw. 0 Boost schon, aber das letztendlich beim Motor anliegende Timing beeinflusst ja entscheidend die Drehzahl und damit den Topspeed auf der Geraden. Und natürlich bringt PP etwas, Daniel war vielleicht von der Rundenzeit nicht unbedingt schneller damit, aber auf der Geraden im direkten Ve…
-
Re: M Chassie
ruebiracer - - Tamiya
BeitragDanke für den Link! Die Jungs haben wieder gut gearbeitet und machen das sehr professionell da drüben. :mrgreen: Hatten da auch schon einen super Bericht/ Vergleich zwischen M03/M05. Prinzipiell stimme ich (ohne den M06 bis jetzt zu haben) voll zu, allerdings finde ich de M04 lange nicht so schlecht wie Ihn alle finden. Ich hab nur 2 M02L (einen auf Frontantrieb umgebaut, einen Std.) und den etwas getunten M04. Dieser war für mich schon viel besser aufgrund 4 separater Ölis und man kann Ihn um d…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragNochmal ein Update und ne Frage meinerseits: Bin jetzt ohne Probleme die 17,5er Speed Passion Kombo (Cirtix) mit einer 3,90 er Übersetzung gefahren. (80/50) Hab noch ein 51er Ritzel in Reserve... Motor war auch nach 10 Minuten immer noch mit der Hand anfassbar, also unktitisch. Liegt aber vermutlich auch an der recht großzügigen strecke in Estenfeld, aber Lüfter war z.B. auch nicht drauf. Muss aber mit dem Motortiming noch mal arbeiten, auf die Spitzenfahrer vom letzten Jahr fehlte mir noch etwa…
-
Re: M Chassie
ruebiracer - - Tamiya
BeitragDas sieht doch schonmal sehr lecker aus! Durchdachte Details, wie z.Bsp. das Kabel vom Servo, das unter dem Akku durch muss, Einstellbare Radstände und endlich einstellbare obere Querlenker. Dämpfer hinten sind jetzt auch sehr weit Außen befestigt unten, direktere Übersetzung zum Rad. Und man kann sogar 2 verschiedene Kugeldiffs fahren, obwohl einige ja sagen, das M05 er Diff wäre nicht so gut wie das alte M03??. Was mir noch aufgefallen ist: Bei Verwendung der TRF Dämpfer soll die Baukasten-Kol…
-
Äh, Manny: Falls einer PP fähige Regler gefahren hat, dann ohne Sensor, oder im 0Boost Modus, z.B. wollte ja Daniel das LRP 0 boost extra testen im Vgl. z.B. zum Felix Schneider, das nahm sich nichts auf der Geraden. Dass ausschließlich die Speed Passion Kombo gefahren wird, kann ich mir nicht vorstellen, da man ja auch LRP Challenge Fahrer locken will, bzw. auch andere Marken erlauben will. Ich denke, Roman und die anderen werden das mit viel Gehirnschmalz angehen, lassen wir uns überraschen...…
-
Hi Ed, Die Jungs vom MST haben sich dazu schon im Lauf der Saison Gedanken und Tests gemacht, das endgültige Reglement wirds wohl zur Weihnachtsfeier bzw. Trainingstag am 19.12. geben. Es wird auf jeden Fall in Richtung 0 Boost und/ oder ohne Sensorkabel gehen, daher wird auch LRP erlaubt sein mit Sensorkabel. Es gab jetzt auch eine Sammelbestellung für das Speed Passion Set (auch mit Sensorkabel soweit ich weiß). Roman, Peter, stellt doch mal das neue, endgültige Reglement vor! :mrgreen: Gruß, …
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragDanke nochmal Dai, jetzt ist es mir klar mit dem Droop. Mit der Angabe der Bodenfreiheit und der entsprechenden Feder hat man dann alle Fakten... Kegeldiff, genial! Kommt es von Spec R, und hoffe Du bietest es in Deinem Shop an! :wink: Dachte aber, dass man dann Spool vorne Kegeldiff hinten fahren würde. Kegeldiff vorne und Kugeldiff hinten klingt auch interessant! Gruß, Matthias
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragHi nochmal, danke Dai für Deine Erklärungen, wusste nicht, dass es auch ein anderes Chassispart gibt. Droop ist also der Ausfederweg, nehme ich mal an. Lehre hab ich von Hudy, Chassis kommt auf 10mm Blöcke, die Lehre hat sowohl einen minus als auch plus Bereich und dann wird der tiefste Punkt am Querlenker gemessen? Gehst Du ähnlich vor? Mit dem Deckeln: Meinst Du hier den Rebound am Dämpfer? Hier will man im Prinzip also die Ausfahrkraft der Kolbenstange vermeiden. Aus meiner bisherigen Erfahru…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragStimmt wirklich, scheint der R ist jetzt restlos ausverkauft! Ich hab mal ein paar Fragen an Dai, wegen seines Setup-Sheets: Upper arm position: std.,oder welches Loch? Rebound stroke wie im Baukasten? Bin mir nicht ganz sicher, was droop meint, ist das der "rebound" im Dämpfer, und wie wird droop gemessen? (Beim Rebound im Dämpfer bin ich mir bis heute nicht sicher, was das genau bringen soll) Mit dem std. bei lower deck, meinst Du damit, dass Du mit Front Diff gefahren bist? Und die letzte Fra…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragTja, bis zu einem gewissen Grad kann er bestimmt mithalten, die Schwingen/Aufhängungsgeometrie ist ja diesselbe. :huldig: Man munkelt ja, dass wohl ein TRF Fahrer bis auf 0,1s an den 416 ran kam, weiß aber nicht, ob das so richtig ist, wurde mir nur erzählt... Vielleicht sieht man sich ja mal beim SkodaCup, den ich auch mit 17,5t in Angriff nehmen will. Bin mir nur nicht so sicher, ob mit Front Diff oder Spool. Am 19.12. ist Skoda Cup Trainingstag, evtl. kann ich da schon mal testen. :fahren: Fü…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragDa ich mich auch mal eher zu den Hobbyfahrern zähle, ist der TB03 R für mich eine super Wahl gewesen. Kommt halt drauf an, was Du in Zukunft machen willst. Wirklich viel anders ist der R ja nicht, wenn man mal von der Befestigung der Querlenker und den super TRF Dämpfern absieht. Ich denke, diese Dämpfer sind Ihr Geld immer wert, auch die IFS Aufhängung arbeitet damit präziser als mit den CVA-Dämpfern. (Bekannter von mir hat den Normalen). Wenn Du weiter hauptsächlich auf Parkplätzen unterwegs b…
-
Re: Tb03 R-Chassis Kit
ruebiracer - - Tamiya
BeitragHallo, @Dai: gibt es schon Dein Setupsheet auf der Square Seite? Hab jetzt ein dp64 HZR von Kimbrough ergattert mit 80 Zähnen. Das werde ich jetzt mal mit einem 50er Carson Ritzel Modul 0,4 mit 50Z paaren, und mal beobachten, ob es vernünftig läuft. (Geeräusch, Verschleiß). Übersetzung ist dann genau 3,90 für 17,5t. Kommt mir zwar etwas lang vor im Moment, aber da viele andere so fahren, werd ich mal so beginnen. Gruß, Matthias