Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 184.

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hi, vielen Dank schonmal für die tollen Infos. Klingt genau nach dem, was ich auch brauche für ne Cup-Rennserie. Hast Du auch nen Tipp, wieviel Ausfederweg Du eingestellt hast? Das mit den Dämpferbefestigungen hört sich auch gut an, ich werde wohl zunächst mal mit IFS loslegen, weils mich einfach interessiert. Wer noch mehr Tipps hat, als her damit! :lol: Hoffe nur, mein Händler lässt mich nicht hängen, sodass ich am Ende mit Tipps, aber ohne Auto da stehe... Gruß und Danke, Matthias

  • Tb03 R-Chassis Kit

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo! Nachdem ich hoffe, noch einen R-Kit vom TB03 zu bekommen, hat schon jemand Erfahrungen damit, evtl. schon ein paar Setup-Tipps...? Würde das Teil gerne in einer 17,5 t Brushless Klasse benutzen. Als alter Tamiya Kardan-Fan, der keinen Evo 5 bekommen hat, schien mir dies die preisgünstige Ersatz-Lösung. :mrgreen: Will auch mal Erfahrungen mit der IFS Aufhängung an der VA sammeln. Machen wir doch hier einmal einen Thread auf für den TB03 R! :huldig: Gruß an alle Kardan-Fans, Matthias

  • Re: 24h von Wasserlosen

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi Jungs, ich meld mich auch mal zu Wort! :mrgreen: Erstmal meinen Respekt an alle Teams, die die Herausforderung angenommen haben! Ich denke wirkliche Verlierer gab es nicht. Im Vergleich zu vor 8 Jahren waren nahezu immer 6 Autos gleichzeitig im Rennen, immer gut Verkehr auf der Strecke! :huldig: Und alle kamen ins Ziel... Meine Ehrerbietung an Daniel, der wieder mal seine Klasse speziell nachts gezeigt hat, den Speed konnten wir einfach nicht gehen. :huldig: Jetzt müssen wir noch spekulieren,…

  • Re: erstes TTSC Rennen 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hm, die ersten 5, scheiße, ich war 6. letztes Jahr. :ablach: Fühl mich aber nicht beschämt, bei all den Fahrern, die vor mir waren! :huldig: TTSC werd ich mein bestes geben, hab grad meinen TT01 mal generalüberholt. @ Felix: Der Arta Garaya ist geil, nur kriegst Du den wohl schwer auf den TT01, oder? Ist doch sehr auf die ISF Chassis zugeschnitten. Oder fährst Du STW? Hab jetzt doch beschlossen, in der Evo Klasse mit Lipo anzutreten und aufzulasten. Ralf bekommt noch Akkus bis zum WE. Dann hab i…

  • Re: TTSC Abschlussfeier

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi hi, kann mich gar nicht erinnern was Peter meint!? Peter, wenn Du nicht schnarchst, kannst gerne bei mir pennen! :mrgreen: Ich hatte ja schonmal an der Weihnachtsfeier ein spruchreifes Team mit Tobias Gößmann und Felix Schneider, mal sehen ob sie sich noch erinnern und nen älteren Mitbürger mitfahren lassen. :ablach: Auf jeden Fall brauchts starke Teams, wenn man gegen die Andernach-erprobten Manthey-Fischers nicht hoffnungslos untergehen will. Und beim Zusammenbau weiß man ja doch immer noch…

  • Re: TTSC Abschlussfeier

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Super Peter, vielen Dank im voraus! Vielleicht gründen sich ja schon ein paar Teams am Sa. :mrgreen: Auf jeden Fallbring ich dieses Jahr mal mein Motorhome mit, damit ich nicht wieder auf Boden neben der Fräse schlafen muss, wie beim letzten Mal. :ablach: So wirds bequemer:[attachment=0:1h9334oz]P1030238.jpg[/attachment:1h9334oz]

  • Re: TTSC Abschlussfeier

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi, bin natürlich auch da, um das 24 Std. Rennen zu besprechen! :huldig: @ Peter: Wer hat denn die ganzen schönen Fotos vn meinem Herbie gemacht, alle der Ronald? Könnte ich die vielleicht auf CD bekommen, bettel! :kiss2: Wäre super, sind echt geile Bilder geworden. Bitte Bitte Bitte... Gruß, Matthias

  • Re: M-03 Mini Cooper und M-04 MX5

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo, meld mich auch mal wieder! Wegen dem Öl: Er meint sicher sehr zähes Diff-Öl, wie z.Bsp. aus dem Verbrennerbereich. Es funktioniert aber nicht, da die Diffs nicht dicht genug sind, das Öl läuft ziemlich schnell wieder raus. Wenn, dann nur wie Andi geschrieben hat mit Kugeldiff. Sicherungslack ist aber ein Muss. Vor ein paar Wochen bei Testfahrten hat sich bei meinem M02 L (umgebaut auf FWD) das Kugeldiff ebenfalls gelöst. Hatte schon aber ein paar Akku-Ladungen hinter sich... @Andi: Ich fa…

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ein Dankeschön auch von mir, ans komplette MST-Team für einen tollen Saison-Auftakt! @ Peter: Super Fahrt von Dir, liegt ja auch nicht nur am Auto. Find es aber sehr fair von Dir, wieder mit nem TT01 zu starten. Problem am Cyclone sind halt die 200mm Spurbreite in Verbindung mit den breiten Reifen. Das wirkt sich natürlich schon aus in den Kurven... Tolle Idee auch mit der Liste, ist bestimmt interessant für viele, einmal vergleichen zu können. Was soll ich noch sagen, Skodacup war doch sehr ern…

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ah Steffen, wenn das klappt haste was gut, dann gibts noch ein Bier für Dich dazu! @ Felix: Drück die Daumen, dass es bei Dir noch klappt! Bis morgen, wird bestimmt geil!

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Son Schiit, dank DPD bekomm ich jetzt meine Reifen erst am Montag nach dem Rennen... Hat jemand morgen einen Satz Sorex 28 über, am besten Komplettrad, und würde Ihn mir verkaufen? Hab zwar noch ein paar CS27 über, aber ich denke die Sorex gehen besser... Ich hoffe auf Euch! :huldig: Genervt von derm Liefersystem von DPD, Euer Matthias :schock:

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Jetzt auch noch der Felix! :crazy: Alle fahren Brushless! Würde mal sagen den 17,5er kannste so lange übersetzen, bis er kocht und Du schnell genug bist. So lange die Temperatur nach dem Lauf o.k. ist, kann nichts kaputt gehen am Brushless. Beim CE4 sind halt schnell mal die Kohlen "verglüht" und der Kollektor verzundert. Ich werds trotzdem mal damit probieren und Lipos. Nehm aber meinen Uralt-CE4, die Cup Maschine geht irgendwie nicht so richtig. Wünschte ich hätte so nen CE4, wie wir Ihn beim …

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Aaah, Christoph, hast wohl nachgelegt? Nicht nur Lipos, sondern auch Brushless? Erzähl doch mal von Deiner Combo! Und kriegste den TT01 überhaupt lang genug übersetzt für den 17,5t, oder hast da auch ein anderes Auto? Wenn ja würd ich doch mal sagen, der Christof hat nen komplett neuen Rennstall, klare Kampfansage!! :respekt: Gruß, Matthias (der mit seim TTSC Auto antreten wird, uralte Büchse aber neuem Regler von Paris...) :mrgreen:

  • Re: Re Release Sand Scorcher 2010

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Hey Danke, Du Exil-Schweinfurter! :ablach: Hoffe Dir gehts da oben auch gut. Das dürfte er sein, hatte auch was gelesen von 1100mAh und 6,6 V. Is aber nicht so der Bringer. Will schon was mit 7,2 V oder besser LIPo mit 7,4. 1/18er könnte wirklich super Lösung sein! Das Ding hat locker Platz, und mit entsprechenden Schaumstoffblöcken könnte man es klapperfrei einklemmen... Das recht niedrige Gewicht ist natürlich auch nicht zu verachten. Hoffe der Preis fällt noch etwas, für das Geld bekommt man …

  • Re Release Sand Scorcher 2010

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Nachdem sich für mich bald der Kreis schließt, da einer der ersten Bausätze an mich gehen und neben meinem Original von 1980 stehen wird: :mrgreen: Brauche Eure Hilfe, wegen des zukünftigen Akkus: Nach den ersten Bildern von der Spielwarenmesse wird der Einbau der RC-Komponenten in die wasserdicht RC Box ähnlich wie beim Original sein, d.h. der Akku liegt hinten quer. Damit geht von der Länge her kein handelsüblicher Stick-Pack rein, leider (Damals saß die 6. Zelle als Buckel obendrauf). Evtl. h…

  • Re: Entschuldigung!

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi Jochen, kann ja mal passieren. Wir wissen auf jeden Fall wie Du es gemeint hast. Ich finds gut, dass Du ein kleines Sortiment zum Rennen mitbringst, wie zum Beispiel beim Ran-Race. War preislich auch sehr fair, und Topware. Bis bald, Matthias :fahren:

  • Re: M-03 Mini Cooper und M-04 MX5

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Also, [youtube:2vprcrvt]HxIdCyjJHek[/youtube:2vprcrvt] gruß, Matthias

  • Re: Erster Skodacup 2010

    ruebiracer - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hey Roman, da ich ja von der TTSC das Doppelstarten gewohnt bin, überlege ich zur Gaudi noch in Rookie zu starten. Um meine Reflexe zu trainieren und zur Zuschauerbelustigung überlege ich mit meinem M-Chassis zu starten, damit ich das auch wieder mal fahren kann (rostet nur vor sich hin). Habt Ihr da was dagegen? Gib mal Bescheid, denke damit sollte ich keinem ambitionierten Rookie-Fahrer weh tun... :mrgreen: Wenns geht, setz mich dann gleich noch auf die Rookie Liste, Danke! Gruß, Matthias (der…

  • Re: M-03 Mini Cooper und M-04 MX5

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Was ich noch vergessen hab: Ich fahre den M04 ja auch mit dem langen Radstand, mit der kürzeren Version wirds natürlich noch giftiger mit Heckantrieb. Die Serienmäßigen Knochen laufen eigentlich sehr ruhig im M04, müssen ja auch nicht gleichzeitig lenken. Mach doch die Kardans ins M03, wenn das M04 eh erstmal nur in der Vitrine steht. :dafuer:

  • Re: M-03 Mini Cooper und M-04 MX5

    ruebiracer - - Tamiya

    Beitrag

    Kein Thema, Heb den M04 ruhig mal auf, vielleicht hast Du ja irgendwann wieder mal Lust auf Heckantrieb! :punk: Mini ist natürlich auch geil, den M03 hab ich irgendwie ausgelassen, hat aber auch super Potential, ist schon die richtige Wahl für Euro-Cup. Wenn die Slicks vorgeschrieben sind, kannst Du ja wirklich noch etwas mit der Einlage spielen, gute Idee. Kennst Du Civic Ferio? Ist ein Japanischer [shop:30ohkk55]M-Chassis[/shop:30ohkk55] Guru, gib einfach mal seinen Avatar Namen bei xxxtube ei…