Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 121.
-
Leider gibts bei Xray kein 45er Ritzel... Lg Hacki
-
Hallo! Ich habe mit Elektromotoren noch nicht soviel Erfahrung und lese nun im neuen Reglement der LRP-HPI Challenge, das ab nächster Saison Motor Timing erlaubt ist. Jetzt stellt sich für mich die Frage was es damit auf sich hat. Es ist erlaubt den Motor bis max. -10° Timing zu verpassen - was heißt das grundsätzlich, wie mache ich das? Wie wirkt sich diese Änderung aus - heißt das, dass ich mit dem vollen Timing die höchste Leistung habe? Vielen Dank für eure Hilfe, Martin
-
Hey! Ich fahre einen HB TCX und habe nach den bekanntgegebenen Änderungen die empfohlene Zahnräder/Ritzel Kombination bestellt. Diese passt aber fasst nicht in das Auto, das Ritzel steht viel zu weit hinaus. Gibt es Original Zahnräder-Ritzel die besser passen? Infos, Shopempfehlungen gerne per PN! Vielen Dank & Lg Martin
-
Re: Setup Frage - HB TCX
BeitragJetzt wo du's sagst ... seh ichs auch! :ohmann: Vielen Dank! Mal sehen obs funktioniert, Lg Martin
-
Re: Setup Frage - HB TCX
BeitragOk - bei allen Setups auf dem o.a. Link ist der Ausfederweg weg um 9mm vorne und 8,5mm hinten. Das wären dann recht viele Druckfehler. Ich muß gestehen mir kommts aber auch viel zu hoch vor ...
-
Re: Setup Frage - HB TCX
BeitragJa Höhe, aber welchen Ausfederweg hast auf der Schwinge (ohne Dämpfer und Stabi) Lg
-
Re: Setup Frage - HB TCX
BeitragHallo! Ich hab mal wieder eine Frage und hoffe auf Hilfe! 1) Wenn ich den Ausfederweg auf 9mm einstell, so wie im Setup Sheet angezeigt, komm ich mittels Dämpferschraube auf max. 4,5mm Höhe vorne - kann sein das ich da was falsch mache? Ich messe den Ausfederweg direkt unter der Schwinge-Außenseite. 2) welchen Ausfederweg und Höhe fahrt ihr auf Asphalt (v/h) Liebe Grüße Martin
-
Setup Frage - HB TCX
BeitragHallo TCX-Experten! Hat jemand ein Grundsetup für Asphalt Strecke mit guten Grip für mich? Vielen Dank & Lg Martin
-
Hi Leute! Ich habe wiedermal eine Frage an die Cyclone TCX Profis: Mir ist beim Sendereinstellen aufgefallen, daß unter Volllast dort, wo die C-Hubs an der Schwinge mit dem Metalstift montiert sind, extrem viel Spiel ist und die C-Hubs wackeln und arbeiten (überträgt sich auf Lenkung). Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das den so gscheit ist. Ich merke nämlich beim herausbeschleunigen aus einer engen Kurve, dass er sehr unruhig an der Vorderachse ist und ich mehrmals korrigieren muß. Habt ihr da…
-
Hi! Also der Zusammenbau lief reibungslos, viel dank für die Tipps. Ein Manko ist mir aufgefallen: wenn ich das originale 112er Hauptzahnrad verwenden möchte, so wird das anschrauben des Ritzels an den Motor zur Herausforderung.... Ausbohren ist da nicht, weil die Originalhauptzahnräder da schon sehr eng bemessen sind ich direkt in den "Zahnrahmen" bohren würde. Gibts da einen Trick der mir nicht bekannt ist, oder ist das bei euch auch so? Möchte mir nicht zwingend wieder neue Ritzel und HZ kauf…
-
Zitat von hondalogo: „Dann nimm gleich die 4 oberen Bulkheads mit von deinem WCE. Damit arbeiten deine Dämpfer nicht auf der letzen Rille.“ Kann ich dann auch gleich die alten Dämpfer verbauen? Die sollten sich ja nicht verändert haben? @hidalfo & breitspurfahrer: vielen Dank für eure Tipps - werde ich berücksichtigen! Zusammenbau macht schon so richtig Spaß LG