Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 151.
-
T4´15 ARS
Beitrag@ hobbyracer: So hätte ich das auch gerne eingestellt. Normal 2° und in der Kurve hin zu 3°. Wie hast du geshimmt um auf die 3° zu kommen? Wenn ich 2mm Scheiben auf den Bock lege, geht die Vorspur um 0,5°auf.
-
T4´15 ARS
Beitrag@ Django: Das mit der Rollneigung hab ich aus dem Interview mit Martin Hudy entnommen. Denke, dass es damit zu tun hat, dass bei der Kurvenfahrt eben nur das kurvenäßere Rad die Vorspur verändert, da diese Seite mehr einfedert. Dann setzt der gewünschte Effekt ein. Federn beide Seiten gleichmäßig ein, bleibt der Effekt wegen der Symetrie aus. @ 415er: Auf der Seite sind zwar gute Bilder, werde aber speziell aus der Grafik, wo der Hebel abgebildet ist nicht wirklich schlau. Lege ich Shims auf die…
-
T4´15 ARS
BeitragDas würde ich von daher ausschließen, da die ARS erst bei einer Rollneigung des Chassis einsetzt. Also bei unterschiedlicher Lastverteilung der Fahrzeugseiten. Die treten i. d. R. nur in Kurven auf. Unebenheiten auf einer Geraden verursachen erst einmal keine Rollneigung. Daher sollte ARS nicht einsetzen. Ich werde das aber bei der nächten Gelegenheit beobachten.
-
T4´15 ARS
BeitragSoweit die Theaorie. Gut erklärt Lege ich Shimscheiben innen oder außen ein, verändert ich die Vorspur von 3° gegen 0°wenn ich das Chassis auf den Boden drücke. D.h. ja, dass sich die Vorspur des äußeren Rades in der Kurvenmitte verringert. Wenn ich nicht shime, verändert sich die Vorspur nicht, wenn ich das Chassis auf den Boden drücke. Also keine Änderung der Vorspur in der Kurvenmitte. Wie aber erreiche ich dann, dass die Vorspur in der Kurvenmitte zu nimmt? Vielleich deute ich die Funktionsw…
-
Ich bin noch nicht so lange aktiv hier dabei. Daher mal ein Statement aus der Sicht eines Neueinsteigers. Anfangs hab ich mich hier registriert, um am Marktplatz aktiv zu sein. Um das Forum ansich ging es mir dabei gar nicht so sehr. Der Marktplatz ist ein Feature, der viele anzieht und ein Alleinstellungsmerkmal für das „Portal“ rcweb.de ist. Ist ja auch eine tolle Alternative zu ebay und seinem Kleinanzeigenmarkt. Natürlich habe ich auch das ein oder andere Thema in den Foren verfolgt. Die The…
-
T4´15 ARS
BeitragHat schon jemand praktische Erfahrung mit dem ARS-System gemacht und kann was über die Auswirkung sagen, wenn an den Bolzen bzw am Lenkhebel geshimt wird?
-
Setup-App
BeitragHallo zusammen. Mich würde mal interessieren, ob es eine empfehlenswerte App gibt, die einen an der Rennstrecke mit Tipps und Tricks für die Abstimmung auf die Streckenbedingungen versorgt. Die Setup-Bücher die es gibt, beschreiben meist nur die Theorie und helfen mir in der Praxis oft nur bedingt weiter. Daher kam mir die Frage, ob es nicht evtl. eine App gibt, die einem bei der Suche nach dem richtigen Setup schneller und zielgerichteter weiter hilft. Ohne sich durch die gesamte Literatur durc…
-
Der Vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass auch die Speed Passion Regler einen "Blinky-Modus" haben und mit einer ganzen Reihe von Motoren funktionieren. Einzig die LRP-Motoren können bei dem ein oder anderen Regler Probleme machen, wenn sie den werksseitig verbauten Timingeinsatz verwenden. Ein Wechsel auf den X-0°Einsatz löst das Problem. Gruß QR
-
welchen tourenwagen?
BeitragOhne einen direkten Vergleich wirst du das nicht feststellen können. Wie soll das auch gehen, wenn du nicht mal unterschiedliche Modelle gefahren hast? Darüber hinaus spielt das Setup natürlich eine enorme Rolle. Ich komme ursprünglich vom Nitro-Offroad und musste feststellen, dass bei den Tourenwagen die Setupeinstellungen um einiges mehr Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben, als das beim Buggy oder Truggy der Fall ist. Mit dem richtigen Setup ist es -meiner Meinung nach- das Chassis nicht …
-
Warum bekommen die den T4 nicht gescheit zum laufen? Der ist doch schon im Basis-Setup für Teppich sehr gut zu fahren. Über die Stabilität bzw. Materialqualität kann ich nur gutes sagen. Aber dafür ist Xray ja auch allgemein hin bekannt und mit ein Grund, warum er bei uns sehr beliebt ist. Wenn Du aber mit was exotischem liebäugelst, dann solltest du dir mal den Awesomatix anschauen. Das ist wohl von seinen konstruktiven Lösungen her der Exot schlechthin. VG QR
-
Hallo Nasti, deine Fragestellung bzw. das geschilderte Anforderungsprofil wird dir keine Hilfe bei deiner Entscheidungsfindung sein. Da wird dir hier nur jeder seine persönliche Vorliebe ans Herz legen. Was Objektives kommt dabei bestimmt nicht bei raus. Die Dinge, die dir wichtig sind, erfüllt jedes der von dir genannten Modelle. Und für das "letzte 10tel" ist der Faher zuständig. Nicht das Chassis. Wenn bei dir in der Halle fast alles gefahren wird, solltest du die komfortable Situation nutzen…
-
Bester Lipo ?
BeitragHat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit den SLS Xtron-Lipos gemacht? Ich weiß, dass die nicht auf der Homologationsliste stehen und daher nicht für den Wettbewerb zugelassen sind. Trotzdem finde ich die Akkus für Hobbyfahrer sehr atraktiv. Sowohl vom Preis als auch von den technischen Daten. Und anders als bei vielen gängigen Herstellern, die sich mit den C-Raten nur so überbieten, kann man sich laut Gerd Giese darauf verlassen, dass auch das drin steckt, was drauf steht. Nur finde ich keine…
-
Spontan fällt mir da nix ein, was gegen die Netzteile sprechen würde. Ich denke aber gerne immer einen Schritt weiter. Mit der Einstellung bin ich immmer recht gut gefahren und hat mir den ein oder anderen Euro erspart. Bei den verschiedenen Schmiermittel von LRP handelt es sich um "Weiterentwicklungen". Ob die sich spürbar voneinander unterscheiden, kann ich nicht sagen. Viele Grüße QR
-
Hallo Emmi, ich halte mich mal bei der Beantwortung deiner Fragen etwas kürzer... Die CPX sind meines wissens nach bis auf die ETS überall einsetzbar. Beim Haftmittel kann ich dir alternativ zu dem von LRP das High-Grip von CS empfehlen. Günstig und sehr konstante Haftung. Ich fahre immer 10 min Stints. Gripabbau stelle ich dabei keinen fest. Den SPX-Regler kann ich dir für den Anfang in kombination mit dem X20 empfehlen. Hatte seinerzeit einen X12 im T4. Als ich den SPX gegen einen Reventon pro…
-
Noch nicht.... Ich würde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob der TP 820 nicht die sinnvollere Lösung wäre. Vor allem zukunftssicherer. Wer weiß was noch alles kommt... Ich möchte die Möglichkeit, zwei Akkus parallel zu laden nicht mehr missen. So kann ich die Akkus immer schonend mit 1C laden (benutze 2S-Lipos) ohne das ich auf einen Akku warten muss. Dadurch komme ich locker mit drei Akkus aus, ohne eine Zwangspause einlegen zu müssen. Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Vi…
-
Wie schon geschrieben, hab ich das TP 820CD und bin vollstens zufrieden. Besonders die Möglichkeit den Lader zu kalibrieren ist eine sehr sinnvolle Sache. Damit läßt sich die Akkuspannung jeder einzelnen Zelle optimal anpassen und der Zellendrift minimieren. Das einzige was zum perfekten Lader fehlt, ist ein Daten-Logger. Darauf kann ich aber gut verzichten. Der Lader hat zwar seinen Preis, ist aber gut investiert. Viele Grüße QR