Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 200.

  • Hallo Volker, du hast Dir die Antwort selbst gegeben, nimm ihn raus. Der ist nur dazu da, damit ohne Luftfilter kein Schmutz in den Motor kommt. Grüße, Michael

  • Maaax !!!, gehst du etwa fremd?, ein Buggy :shock: . Also wenn du den Motor in einen Glattbahner einbaust, helfen wir Dir gerne auf der Bahn :wink: . Probier mal, die Hauptnadel 5 Umdrehungen rauszudrehen und die Low-Nadel am besten auch gleich, vermutlich kriegt er keinen Sprit. fett springt er immer an, nur nicht zu mager. Das hatten wir bei unserem RTR-Inferno ( :oops: , is' ja auch 'n Buggy) auch, war unmöglich, den im Lieferzustand zu starten. Puste mal durch die Spritleitungen und schau, o…

  • "Red one" von SG new

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Peter, ein Bekannter versucht gerade für uns bei Mantua zu bestellen, bin mal gespannt wie es ausgeht. Gute Modellbauläden sollten das aber auch über Krick beschaffen können, die Lieferfristen liegen allerdings so bei 2 Wochen bis 1 Jahr. Danke für das HP-Lob, ich hänge ein bisschen hinterher. Es gibt auch noch: mantuamodelhelp.com Anleitungen von italienischen Herstellern versteckst du am besten sehr gut und baust das Auto nach Erfahrung auf :wink: Das Club90 Thema zu finden war ganz einfach…

  • Hi, früher, so in der RC-Car-Steinzeit, haben wir den Sprit meißt selbst gemischt, weils eben billiger war. Ein 60-Liter-Fass Methanol gabs bei der Chemie-Firma in der Nähe, Rizinisöl hatte der Apotheker um die Ecke und Nitromethan haben wir bestellt, das kam locker mit der Post. Heute könnt Ihr das alles vergessen, man kann nicht mehr sonderlich sparen. Die Motoren sind damals auch relativ schnell verschlissen, das lag aber wohl eher an den 40% Nitromethan :wink:. Grüße, MM.

  • "Red one" von SG new

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Peter, guckst du hier: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=24807 und dort: mantuamodel.com/ricambi/ricambi_auto_rc.htm Grüße, Michael

  • "Red one" von SG new

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Peter, Ursprung war der SG Space, Nachfolger des Columbia MK 4, Mitte bis Ende der 80er. Der Mantua Red One, den gab's auch als Black One (mantuamodel.com), ist in etwa baugleich, wurde (wird) in Deuschland von Krick vertrieben. Daraus wurde dann der ebenfalls nahezu baugleiche Graupner Club 90, dazu gibts auch einen Eintrag bei den Raritäten. @Heiko, schieb' doch den Peter mal dorthin. Ich wünsch Dir viel Spaß damit. Grüße, Michael oldieland.de wmc-ev.de

  • Hi, wirst die Kugellager erneuern müssen. Lös die Verharzungen in Nitroverdünnung auf, das geht viel schneller und wirkungsvoller. Grüße, Michael

  • Wer will da nicht mitbieten , wird wohl recht teuer werden :shock: Sollte die 3 vorne stehen, kann man aber auch langsam überlegen, den Ninya oder Falcon zu kaufen, der wäre dann neu. (Jetzt bitte keine Motordiskussion, ist nur mein Gedanke. :wink: ) Grüße, MM.

  • Hallo Leute, ich könnte mal ein paar (eventuell Profi-)Aussagen gebrauchen ! Da bei mir in der letzten Zeit 2 alte Piccos ihren Geist aufgegeben haben, würde mich interessieren, ob es Sinn macht, zusätzliche Schmierbohrungen unten und oben am Pleuel anzubringen und falls ja, die 3 W-Fragen, wo?, wieviele?, wie groß? Beim ersten Ausfall war ich wohl selbst schuld, alter verharzter Motor, nicht richtig gereinigt, da die Buchse nicht raus ging, Schmierbohrung war zu, Feierabend. Beim letzten Ausfal…

  • Zitat von phyber: „Da das ja eh schon OT ist, was hilft dir die Methode, wenn du nicht weißt, welches Drehmoment gefordert ist? Also zieh die Schrauben fest und gut is Wenn ich mich nicht irre, geht die Methode eh nicht sehr genau, da die Energie, die benötigt wird um etwas in Bewegung zu setzen größer ist, als die Energie, um es in bewegung zu halten. => wenn ich eine Schraube in einer Bewegung mit zB 100NM anziehe, kann ich sie danach mit 101NM nicht bewegen. Wir streiten uns da regelmäßig mit…

  • Na Leute, wenn Ihr sonst keine Probleme habt ist es ja ok. Wenn du die Schwungscheibe übersuperprofessionell anziehen möchtest, dann besorgst du Dir ein Maschinenbaufachbuch, am besten den Dubbel (ups; war Werbung, Insider kennen sich aus, kostet so ???, da kriegt du auch nen Motor dafür), fragst beim Motor- und beim Mutternhersteller nach der Festigkeitsklasse, prüfst die Oberflächenbeschaffenheit der Gewinde und dann kannst du im Fachbuch nach den Drehmomenten schauen. Bei der Physik-0%-Method…

  • Zitat von ThomasRace: „Und vorallem wenn ich ins Gras fahre und er steht dan ca. 10 sec. dan hat er noch ein schlechteren abzug, und zwar so als ob ich ihn viel zu fett gestellt hätte aber das legt sich nach einer halben runde wieder.“ Hi, also im Gras kriegst du garantiert keine guten Rundenzeiten hin, da ist es völlig egal, welchen Motor du hast. :wink: Wenn er im Stand überfettet, dann dreh ihn untenrum einfach magerer, fertig. Langsam zudrehen bis sich die Drehzahl erhöht und dann eine Viert…

  • 1:8er Onroad-Oldtimer-Rennen

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Leute, die ersten Nennungen treffen ein, sogar eine aus Luxemburg . Also, einfach Ausschreibung anfordern oder gleich an meine Mailadresse unten nennen. Grüße, Michael

  • Hi, Profis stellen den Motor schon mal so mager wie möglich und verringern dann die Kompression so weit, dass er nicht mehr zu heiß wird. Du hast scheinbar das Gegenteil vor, Kompression erhöhen und den viel zu heißen Motor dann fett drehen. Ok, angenommen du machst dass, also so ganz ohne CNC-Maschine würde ich einfach eine dünnere Dichtung einbauen, fertig. Bei gescheiten Motoren bekommst du die 1/10-weise. Ansonsten auch von mir die Empfehlung, spar Dir die Zeit und nimm einen gescheiten Moto…

  • 1:8er Onroad-Oldtimer-Rennen

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hallo Leute, dieses Jahr kann jeder der möchte seinen alten SG Futura, Serpent Super Pro, SG Columbia, PB Alpha und was es sonst noch so gibt, einmal im Renntempo bewegen. Bei unserem Freundschaft-Eröffnungsrennen nach dem Bahnumbau in Wiesbaden (ohne Streß, nur mit Spaß) gibt es eine Klasse VG 8 Classic. Das wird auch garantiert nicht abgesagt, weil es nun Bestandteil einer größeren Veranstaltung ist, da reichen auch 10 Teilnehmer mit Oldies. Näheres in den Ausschreibung unter: wmc-ev.de Grüße,…

  • hackbrett wiederaufbau

    MadMike - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi, sieht in der Tat nach einem Expert Speed Car aus. Ich möchte Dir die Freude an dem wirklich schön gemachten Chassis nicht nehmen, aber das ist nach dem ersten Crash krumm und da du hinten eine Starrachse hast wird der dann beim Beschleunigen und Bremsen immer zu einer Seite wegziehen. Ich mache meine Nachbau-Chassis immer aus einer Epoxydplatte oder besser noch aus einer Kohlefaserplatte. Es gibt aber die letzten Wochen einen Anbieter im großen E..., der hat immer mal wieder eine original-Ch…

  • Leute, Leute, man liest immer wieder, Nitromethan kühlt, "was für ein Unfug". Mit mehr Nitromethan gibt der Motor mehr Leistung ab, denn Ihr werdet ja kaum nur noch mit Halbgas fahren. Also werden die Verluste durch die hörere innere Reibung (Höherer Verbrennungsdruck, höhere Pressung Kolben/Laufbuchse, höhere Drehzahl) größer und je mehr Verluste desto mehr Wärmeentwicklung. Ihr könnt es ja mal mit Sprit versuchen, der 80%Nitro enthält und 20%Öl, der Motor wird dann bestimmt keine Eiszapfen pro…

  • Hi, je mehr Kanäle, desto höhere Drehzahlen und eine höhere Leistung wird er im allgemeinen erreichen, das kommt aber auch sehr auf dem Motor überhaupt an, aber innerhalb einer Motorenfamilie wird das in etwa hinkommen. Auch 3-Kanäler können schon richtig klasse sein, wenn du ein Qualitätsproduckt nimmst. Langhub bringt mehr Drehmoment und erreicht etwas niedrigere Drehzahlen, die Unterschiede hier sind aber nicht so riesig. Bei Turbokerzen fehlt mir leider die Erfahrung. Motorbox bedeutet glaub…

  • Hi, also wenn du mit "in die Tonne treten" Ebay meinst dann mach's. Falls nicht sag ich Dir wo meine Tonne steht, das wär sonst echt schade drum. Grüße, Michael (der mit der offenen Tonne)

  • So, also bei Dir kommt der Postbote um 19:28 Uhr :wink: Warum keine Kommentare?, sieht doch aus wie neu Bei den Raritäten könnte Dir eventuell jemand helfen, ich bin mir nicht sicher, glaube aber so einen schon mal als Compagnucci gesehen zu haben, ein 3,5er, also ich hätt ihn gern. In jedem Fall dürfte der älter sein als du. Grüße, MM.