Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 79.
-
Er hebt die Mittelwelle um 2mm an, sodass man größere HZ fahren kann. Hier nochmal die Übersetzungstabelle die Rabiat vor einiger Zeit hier mal gepostet hat. Alles was grün markiert ist passt, wobei ich wie gesagt mit Hauptzahnrädern größer als 78 Zähne vorsichtig wäre. Ich glaube auch kaum, dass du irgendwann mal mit 9,0 übersetzen musst (zumindest keinen 13,5T oder gar 17,5T). Würde mir maximal Ritzel bis 8,0 kaufen und gut ist. Ich selbst fahre einen LRP 13,5T mit LiPo und Genius 90 im Prog.8…
-
Re: Welches Schmiermittel????
BeitragMeiner Meinung nach geht das Trinity TireTweak am bessten. Leider kommt man in Deutschland da so gut wie nicht dran. Alternative dazu ist das CS-Tire-Max Grip. Das neue Speedpassion würde ich aber auch mal gerne testen. Welche Farbe hat das, wenn ich fragen darf? Gruß Bond@
-
Zitat von zelle: „ Der Overloader macht bei 1/10C Schluß, der GM-Vis Commander beendet bei 0,1A das Laden. “ Also mein Overloader (der blaue mit der allerersten Software) beendet auch bei 0,1A das Laden. Zumindest laut Display. Das dieses aber äußerst ungenau arbeitet hat uns manny schon gelehrt. Ich finde die Lösung von Andy Krämer ausgesprochen fair und im Sinne des Reglements. Auf wie viel mein Lader lädt, wird mir wohl der TK beim Lauf in Braunschweig sagen. Gruß bond@
-
Outdoor würde ich das mit der harten Abstimmung nicht übertreiben. Bei uns ging ein normales Hohlkammer Outdoor Setup auch mit Moosis sehr gut. Nicht zu vergleichen mit Moosis auf Teppich am TW. Da muss wirklich alles sehr steif sein. Das Chassis würde ich vllt. härter machen, aber die Aufhängung ziemlich standard belassen und dann vllt. etwas testen. Glaube aber nicht, dass du so harte Federn wie ein Verbrenner mit Moosis fahren musst, denn die haben ja ein ganz anderes Gewicht und andere Aufhä…
-
Re: XRay T2R PRO
BeitragAlso wenn du hören kannst, dass Luft in den Dämpfern ist, dann mach es absolut keinen Sinn damit zu fahren. Das Auto wird, je nach Motorisierung, sehr schwer kontrollierbar sein. Und 4 Dämpfer sind auch fix gemacht. 8-) Also sei nicht so faul, und bau die Dämpfer neu. Du solltest vor allem darauf achten, dass du keine Luft drin hast, und Dämpfer mit ähnlichem Rebound auf der gleichen Achse verbaust. Wenn du es nach der oberen Methode machst, so kann eigentlich nix schief gehen.
-
Re: XRay T2R PRO
BeitragNaja, Xray-Dämpfer sind schon eine Wissenschaft. Es war schon immer total kniffelig, die obere Alu-Kappe auf das Plastik-Gehäuse aufzuschrauben, wenn dieses nicht neu ist. Den Rebound würde ich über das einschieben der Kolbenstange vor dem Aufsetzten der Membran regeln. D.h. je weiter du die Kolbenstange einschiebst, desto weniger Rebound hast du dann im zusammengebauten Zustand. Mit dieser Methode habe ich heute meine Dämpfer am Cyclone mit minimal Rebound hinbekommen. Das funktioniert auch gen…
-
Brushless in Standardklassen ?
bond@ - - DMC Allgemein
BeitragZitat von manny: „ Es riecht hier immer mehr danach, daß etliche ihr fahrerisches Defizit mit Geldeinsatz ausgleichen wollen. Klappt eh nicht, es gibt immer bessere! manny“ Spricht da jemand aus Erfahrung???? Ich wäre auch auf jeden Fall dafür Standart mit 5 Zellen und Brushless zu fahren, auch gerne zusammen mit gleichwertigem Brushed-Material für die die Spaß dran haben Kohlen zu wechseln Wenn ich mir überlege 10 Rennen mit einem CE-4 zu fahren und bei jedem Rennen 7€ für nen neuen zu bezahlen…
-
Bilder von den Snowbirds
bond@ - - Schumacher
BeitragHi Jungs, hier mal 2 Bilder des MI3 im Einsatz bei den Snowbirds. Quelle: rc50.com
-
Zitat von Evofan: „hi doch das steht in der anleitung, denn bei der mittelwelle hast du ja 1510er kugellager, das ist auch der jeweilige aussendurchmesser. also das wäre dann ein 15.1 mm kugellager und das bei den radlagern ist ein 9.5 mm kugellager. :wink:“ Wenn das Mittelwellenkugellager ein 1510 Lager ist, dann hat es die Maße 15x10 (Außendurchmesser mal Innendurchmesser). Die 950er sind dann 9x5. Kann mir kaum vorstellen, dass Tamiya die Mittelwelle so herstellt, dass man ein spezielles Lage…
-
Zitat von RotZe: „Ich glaube mit Klebekante ist gemeint einen Teil der Laufflaeche vom Reifen mit Sekundenkleber zu bestreichen.“ Stimmt so nicht ganz, Kelbekante bedeutet, dass man wirklich nur die Reifenflanke mit Sekundenkleber einstreicht, Da kann man natürlich veriieren, wie weit bis zur Lauffläche man geht (würde aber nicht die Lauffläche einstreichen). Sonst hilft wohl Dämpfer flacher machen, oder nicht die ganze Lauffläche mit Haftmittel schmieren. Stabbi hilft auch. Gruß Bonda
-
Zitat von Mr. Baseball: „ Das einzige (Tuning)Teil das ich verbaut habe, sind die Alu-Stossdämpfergehäuse.“ Hm, was mich ja jetzt aufregt ist, dass im Vorfeld angekündigt wurde, dass die Dämpfergehäuse kürzer wären und die Alu-Gehäuse demnach nicht passen würden. Deshalb hab ich jetzt mein Auto sammt letzteren verkauft und nun scheinen sie doch zu passen. Was solls, dann werd' ich mit Tamiya Dämpfer hohlen, wenn sich an den Plastikdämpfern nichts verbessert hat. Begeistert war ich von denen noch…
-
In Amiland haben auch nur die Teamfahrer von RC America/Xray welche bekommen. Die Autos für sie waren in Tüten verpackt und sie hatten (teilweise) keine Anleitungen. Aber das wäre mir im Prinzip auch egal. Nach 3 Xrays kriegt man den auch so zusammen :lol: Wurde vorher nicht angekündigt, dass die Baukästen, wenn sie denn da sind sofort aufgeliefert auch z.B. zwischen den Feiertagen? Gruß Bonda
-
Zitat von Mlody Racer: „ das warten macht noch mehr spass wenn man sein Auto noch nicht verkauft hat!!! 8)“ Das Problem haben jetzt aber so einige denk ich mal. Ich z.B., altes Auto verkauft (zum Glück noch zu nem guten Preis im Vergleich zu gestern in der eBucht), und das neue lässt noch auf sich warten :? Und das besste ist, dass bei uns jetzt am WE ein Rennen ist. Hoffentlich hab ich das Auto noch bis Freitag. Gruß Dennis
-
Die Frage wegen der C-Hubs hab ich nur gestellt, weil ich wusste dass beim Pro4 alle dabei waren. Ist mir schon klar, dass beim Xray auch nur ein Paar dabei ist. Außerdem hatte ich mich zum Zeitpunkt der Frage noch überhauptnicht entschieden sondern schwankte genau zwischen beiden. Fand es trotzdem schade, dass z.B. Du nicht eben hättest zwei Sätze schreiben können zu meinen Fragen. Aber das gehört hier jetzt nicht rein, deshalb wieder zurück zum Thema. Gruß Bonda