Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 97.

  • Na wenn das nicht Leidenschaft pur ist :wink:

  • Du kannst auf der Hinterachse, die Kunststoffkardans vom Asso nehmen (4er Pack ca. 18Euro) und dir die Alukardans, dann für vorne sparen. Die Kunsstoffkardans halten alle mal auf der HA, habe dies auch bei Modified eingesetzt und nie Probleme gehabt. Solltest du vorne mit Diff fahren und nur Stockmotoren, würden diese auch vorne halten.

  • Re: Korosse

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    Zitat von TRF 414: „Hallo, Wo bekomme ich eigentlich Karossen für den RDX her? Und wieviel kosten sie ?“ Sorry,--sollte das ein Scherz sein :roll: ?--Oder frägst du wegen des längeren Radstandes? Du bekommst jede 1:10 Karo, ob 190 oder 200mm breit, drauf!

  • Corally RDX - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    Ach noch etwas, ich kenne zwar nicht den empfohlenen VK, denke die obrige Angabe wird wohl stimmen, aber ich weiß das man das Auto unter 400Euro bekommt. Wobei in der Baukastenversion schon folgendes dabei ist; -Freilauf -Stabis h+v -Riemenspanner -Alulenkung -Aluradträger -Alulenkhebelträger mit 2°Nachlauf -Aludämpfer, die sehr gut funktionieren und dicht sind Ich denke angesichts dieser Ausstattung ist das schon ein guter und fairer Preiß! :wink: Wenn denn jemand umbedingt sich noch etwas an T…

  • Corally RDX - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    Zitat von alex: „Zitat von Sacklsepp: „Hallo, warum wird dann bei den Set-Up´s die man so findet (z.B. von Rheinberg) meistens 50er Öl gefahren? grüße alex“ “ Wenn dickers Öl verwendet wurde sind in der Tat meist 3-Loch Platten von Tamiya verbaut. Diese passen im Duchmesser, sind aber etwas dünner, so daß man noch eine Unterlegscheibe unterlegen muß. Habe beide Kombinationen am Wochenende, beim HPI Rennen ausprobiert und konnte zwichen den originalen Lochplatten mit 30er vorne/20er hinten und de…

  • Corally RDX - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    Hallo, also an alle die schon über Asso-/X-Ray-/Tamiya-/Yokomo Federn verfügen, Federteller vom Asso/X-Ray/Tamiya nehmen (am besten Asso, weil diese sehr tief sitzen), die Rändelschraube mit dem Ferdernsitz rum drehen, so daß dieser nach oben steht (sonst klemmen diese Federn, oder gehen gar nicht über diesen Sitz) und man kann diese dann problemlos einsetzten. Auch läst sich dann eine Fahrzeughöhe ab 4-5mm aufwärts einstellen! Wenn man noch keinen kompletten Satz Federn sein eigen nennt, gibt e…

  • Hallo, ist das die Gemeindehalle, in der Ihr auch Euer Training immer abhaltet?

  • Corally RDX - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    So habe nun endlich meinen RDX, auch mal auf anderen Teppischstrecken testen können und OH SCHRECK, funktioieret überall mit dem Basis-Setup! Da verliert man ja die Lust zum schrauben :roll: ! Nein aber mal im Ernst, habe natürlich bischen herumexperimentiert, aber gut fand ichs schon, daß man mit dem Basis-Setup auch auf verschiedenen Strecken einen sehr gute Ausgangsbasis hat! Nächstes Wochenende werde ich dann mal die Hosen runter lassen und ihn auf einem Rennen einsetzen, bin mal gespannt wi…

  • Corally RDX - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Corally

    Beitrag

    Hallo Leute, da nun über doch schon sehr viele RC-Cars Threads geöffnet wurden, öffne ich hiermit nun einen für Corallys neuester Waffe den "RDX"! Hatte mir vor einem Monat erst den Assasian Stock zugelegt, was schon ein tolles Auto ist und nun, vor zwei Wochen den RDX! Zu dem Auto selbst kann ich nur eines sagen,--GEIL ! Nicht nur die Auswahl der Materialien, sondern auch die Verarbeitung, Passgenauigkeit und Detaillösungen sind einfach super, eben auf aller höchstem Niveu! Anfangs war ich doch…

  • Corally Info Thread???

    JB007 - - Allgemeines

    Beitrag

    Ja es gibt einen "Neuen" von Corally der RDX heist. Dieser ziehlt aber auf die Modifiedklasse ab. Neben diesem wird weiterhin der Corally Stock mit Direktantrieb, im Programm bleiben. Dieser spricht die Ziehlgruppe der Stockfahrer an und ist wie ich meine ein super Auto, zum super Preiß (habe selbst einen )! Er besitzt wie die ehemalische Masteredition, sowie der RDX; Alu-Rändeldämpfer, Alulenkhebelträger,Aluradträger hinten, Alu-MIP Kardans, Freilauf,Schwingen sind mit Exentern aufgehängt-mit d…

  • Zitat von DU PONT: „Jop Jens Werd ich mal so stehen lassen,wenn du das so meinst . Sevus“ Ja das meine ich so! Selbst wenn ich falsch informiert gewesen wäre, was man dann ganz normal richtig stellen hätte können, muß man es so nicht machen! Auserdem-habe ich Eure Strecke schlecht gemacht?-irgendjemanden angegriffen?Wohl nicht! Aber das ist halt das Problem, nicht richtig lesen, beleidigend werden und dann noch dem Anderen den schwarzen Peter zu schieben

  • Zitat von DU PONT: „@Jens Bachstein Lieber Jens Bachstein ,ich würde dich doch bitten von Themen wo von du nicht die gerigste Ahnung hast die Finger von der Tastatur zu lassen,denn es ist nicht das erste mal in der letzten Zeit ,das du falsche Informationen weiter verbreitest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! @ All User Wir müssen drei mal im Jahr abbauen DTM2mal Formel 1einmal,aber es besteht die Möglichkeit ,das evt. ein Promotion Rennen der 1:5er mit den Aktuellen Karossen(Audi, Opel,Merc…

  • Zitat von Slimfast: „Hallo zusammen, ja schaut ja mal endg..l aus DOPPEL :respekt: Ich hoffe, daß auf dieser Strecke auch mal das ein oder andere 1/5er Rennen ausgetragen wird. Im Rahmenprogramm könnte ja dann die Formel 1 oder DTM sttfinden, damit die auch mal ein weing Aufmerksamkeit bekommen :mrgreen: beste Grüße Clark Wohlert“ Da wird man leider Pech haben, denn zu Großveranstaltungen wird diese abgebaut, da dann jeder ccm als Parkfläche gebraucht wird!

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Losi

    Beitrag

    Zitat von Dr. Love: „Ist stabiler. Also zuzm XXX-S kann ich das nicht definitiv sagen, aber die vorderen Schwingen und der Akkuhaltenippel von meinem XXX-T Sport sind schon nach kurzer Zeit gebrochen, die Graphitschwingen wiegen sogar einen Tick mehr, sind aber deutlich stabiler. Bisher noch kein Bruch. Ob man das allerdings im Fahrverhalten merkt ist sicher nur für sehr erfahrene Faher zu bemerken. Die meisten werden da sicher keinen nennenswerten Unterschied finden.“ Sorry aber da muß ich dir …

  • TAMIYA TB Evo 4 - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Tamiya

    Beitrag

    Gut zu wissen, auf den Bildern war dies nicht so deutlich zu erkennen! Hoffe kann mir bald einen in Natura anschauen! Finde Kardan halt immer noch ein geiles Antriebskonzept!

  • TAMIYA TB Evo 4 - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Leute, eine Frage zum Diff: Ist dieses nun gekapselt und gegen Schmutz, etc. von außen geschützt?? Und wie siehts mit dem Aufwand aus, das Diff heraus zu bauen??

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Losi

    Beitrag

    Hallo Jörg, das mit dem "wichtig" machen hast du etwas falsch verstanden!!! Aber egal :wink: Die Änderung bringt eine gleiche Dämpferstellung wie auf der Hinter- achse, somit kann ich gleiches Öl/gleiche Federn fahren. Er ist stabil und knickt bei weicherer Abstimmung, nicht ein! Obs jetzt schneller wird dadurch , aber verschlechtert hat sich auf jeden Fall nicht! Wie du auch schon geschrieben hast, habe ich mal zu Testzwecken, mit meinem Basissetup gearbeitet und nur mehr Gewicht auf die Vorder…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Losi

    Beitrag

    Zitat von JB007: „Zitat von Extremdriver: „ Hallo Jens wie geht das denn? Davon möchte ich aber gerne mal ein Bild sehen. Kann ich mir so schlecht vorstellen, da die Löcher so nicht passen von der hinteren Dämpferbrücke. Bei den Teamfahrern sieht man sowas auch nicht das sie es haben. Das gibt mir etwas zu bedenken. .“ “ 1.) Teamfahrer haben wohl doch andere Möglichkeiten, sich auf ihre Bedürfnisse sich etwas anfertigen zu lassen, bei uns Ottonormalfahrer ist dann eben unser Erfinderungsreichtum…

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Losi

    Beitrag

    [quote="

  • Losi XXX-S - der ultimative Info Thread

    JB007 - - Losi

    Beitrag

    Hallo, also ich habe mal die hinteren Schwingenhalter, vorne verbaut, was dann eine neutrale Stellung der Schwingen zu Folge hat. Dadurch ändert sich natürlich auch der Ackermann. Mit diesem Umbau, finde ich lenkt das Auto nun Mitte der Kurve wesentlich besser, wodurch eine höhere Kurvengeschwindigkeit erreicht werdern kann. Dies funktioniert bei Asphalt wie auch auf Teppisch! Allerdings, sitzt nun die Schwinge auf der Ausfederbegrenzung auf, wodurch man max. 5mm Bodenfreiheit fahren kann, um de…