Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.

  • Hallo ich finde testerei in Werungsläufen auch nicht in Ordnung. Klar wurden die Fahrer frühs informiert, aber gefragt ob sie einverstanden sind wurden sie nicht. Den Pokal für den 1. Platz bekam auch der S10 Fahrer und stand auf dem Siegfoto. Wenn jemand ausser Konkurrenz fährt dann sollte er auch wirklich ausser Konkurrenz fahren und komplett aus der Wertung genommen werden. Meiner Meinung nach ist das alles nur ne Riesen Werbekampagne für LRP. Es geht nicht groß darum das Fahrzeug zu testen s…

  • Re: Erster Skodacup 2011

    Dweek - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Freu mich schon auf die Saison, seit fast sieben Jahren wieder aktiv Skoda-Cup. LRP Challenge wird da wohl im Hintergrund stehn. Und ich kann den alten Herr Fischer mal direkt auf der Strecke ärgern nicht nur zwischen den Läufen im Fahrerlager :lol: Hab sonst noch keine Rennen gesehen wo noch so ne gute Stimmung ist. MfG Michael

  • Re: neue Challenge Reifen???

    Dweek - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Und was wäre so schlimm wenn nee Reifen für draussen eingeführt werden würden? Ist eh ein Verschleißteil und keine große Neuanschaffung MfG Michael

  • Huhu also sehe ich das jetzt richtig dass der Sphere Competition zugelassen ist? Würde ungern nen neuen Regler kaufen nur um Skoda Cup mitfahren zu können. MfG Michael

  • Gruppe Mitte / 17,5T Challenge / Michael Arnold / XRAY

  • Ich hätte mal gesagt dass dir der Akku beim ersten beschleunigen um die Ohren fliegt, da die Handyakkus nicht für solche Ströme ausgelegt sind.

  • Re: TCX oder T3´11

    Dweek - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Hallo ich habe den T3 2011 und ich kann nur sagen er lässt sich sehr leicht fahren, die Ersatzteile sind günstiger wie beim Hotbodies. Wenn man schon alleine den Preis für Blades sieht wird einem schlecht. MfG

  • Gruppe Mitte 17,5 T Yokomo BD5W Michael Arnold

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Die Blades sind nicht durchgeschliffen. Der Diffausgang ist in der Breite des Blades ausgeschliffen. Man kann richtige Schleifspuren sehen wo sich der Blade bewegt hat. Laut Yokomo soll man da Fett reinmachen, hatte am Anfang keins drin und wenn dann nur sehr wenig.

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Hi ich hab ja die Diffs mit Blades drin, aber die Blades haben sich da richtig reingeschliffen.

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Huhu, weiss jemand wo man einen Freilauf für den BD5W bekommt? Bei Graupner gibts nur den für BD5 und der ist falsch herum. Und noch ne Frage zu den Diffausgängen. Meine Diffausgänge sind sehr schnell verschlissen, trotz schwarzem Fett. Hab jetzt neue reingemacht. Habt ihr das Problem auch oder kennt jemand ne Lösung? Ich hab jetzt das Diff nach oben gehängt damit die Kardans gerade ins Diff laufen, allerdings klappern die Kardans dann an der Diffbefestigung. MfG Michael

  • Huhu, ist es noch möglich sich für das Buffet anzumelden und für ein Platz zum Zelten? Bei der Nennung stand das noch nicht fest. Und gibt es die Möglichkeit zu frühstücken oder muss man das selber besorgen? MfG Michael

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Hallo, hab noch ne Frage zur Mittelwelle. Bin die ganze Zeit die originale gefahren, d.h. 2 Wochen hab allerdings nach etwa 15 Akkus generkt dass die Stifte schon sehr ausgeschlagen waren. Ist das normal? Hab jetzt die Titanwelle reingemacht und hab die mit Sekundenkleber spielfrei gemacht. Hält das besser und länger? Hat da wer Erfahrungen damit? MfG Michael

  • Huhu die Frage ob am Freitag Training möglich ist, ist immer noch offen

  • Ist es auch möglich erst die Vorläufe am Sonntag mit zu fahren, da mein Bruder und ich Samstags auf Hochzeit eingeladen sind? Und ist es möglich am Freitag zu trainieren? MfG Michael

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Heute erstes Rollout gehabt. Am Anfang dachte ich mir Oh Gott der schiebt extrem über die Vorderachse, aber nach paar kleinen Änderungen gings besser. Muss zwar vollen Lenkeinschlag fahren aber bin grad mal 0,04 Sek langsamer als mit meinem Asso. Ich bin begeistert, da hat sich mal jeder Cent gelohnt. Schnell unterwegs mit nem Auto das noch miserabel eingestellt ist. Auf jedenfall sehe ich noch viel Potential und meine Erwartungen wurden erfüllt. Das Heck is mal richtig stabil, man kann das Heck…

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Fragen über Fragen. Wo bekommt man ein passendes Hauptzahnrad mit 100z her? Bei denen die ich ich bis jetzt gefunden habe, passt der Lochkreis nicht und man kann es nur mit 2 Schrauben befestigen. Lohnt es sich mehr Geld für die verstärkten Aufhängungsteile zu bezahlen oder ist es wie beim K5 dass die noch schneller brechen? Merkt man beim Fahren ein Unterschied? MFG Michael

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Huhu, so der BD5W is gebaut. Aber mir fehlen noch 40g und weiss nicht wo ich die hinkleben soll. Das eine Ausgleichgewicht kann ich ja aufgrund vom Servosaver nicht einbauen. Wie hoch ist das Risiko dass das Servo draufgeht bei nem Einschlag wenn der Servosaver draussen ist? Hab nen Sanwa SDX801.

  • Re: Abstimmung im SkodaCup

    Dweek - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Huhu, hätte die Entscheidung auch begrüßt LRP Regler und Motor fahren zu dürfen. Der MCRT Schaafheim wäre dann mit Sicherheit mit nem Team beim Skodacup dabei. Ich persönlich bin immer gerne in Estenfeld gefahren und habe mich ein wenig nach meinem Wiedereinstieg nach 6 Jahren geärgert, dass es für mich nur mit dem Aufwand einen zweiten Motor und Regler zu kaufen möglich wäre Skodacup zu fahren. MfG Michael Arnold

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    Dweek - - Yokomo

    Beitrag

    Hi danke für deine Hilfe. Dass der Anschlag in der Mitte ein Gewicht ist hab ich schon rausgefunden, denke dass man das als Anschlag nehmen kann. Habe die GM Akkus und die haben keinen Nasen dran kann sie also bis ans Gewicht rücken. Muss halt wegen Balance schauen obs passt. Jetzt kann ich nur noch hoffen dass er meine Erwartungen erfüllt und besser läuft wie mein TC5R.