Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 45.
-
Zitat von patricknelson: „Die kannst du prinzipiell auch nehmen. Beim Kauf musst du eigentlich nur darauf achten, dass die Felgen 12 mm Sechskantradmitnehmer haben, das haben aber sowohl die Tamiya als auch die Louise. Welche fahrtechnisch besser sind, kann ich dir nicht so genau sagen, ich fahr so selten Buggy auf der Straße. Wenn du nur Straße fährst, würde ich aber auf die Louise tippen, die haben ein typisches Straßenprofil, während die Tamiya Stollen haben (All-Terrain eben). “ Müssen die R…
-
Zitat von patricknelson: „Wenn du mit einem Buggy onroad fahren willst, gibt es z.B. die Louise E-Rocket Reifen, die gibt es für 2WD/4WD Buggy, vorne, hinten, sind alle leicht verschieden. Steht aber jeweils dabei. “ worauf müssen wir beim Felgen und Reifen kauf achten? Gehen diese auch? tamico.de/Carson-500900612-Reifen-Felgen-Set-All-Terrain-4WD Oder sind die Rocket besser?
-
was ist mit Reifen? Habe gelernt, dass die, die dabei sind, auf Strasse (Parkplätze) schnell kaputt gehen. Unabhängig davon wollen wir Straßen Reifen (die sollen lange halten) und dazu Felgen kaufen. Muss man direkt für vorne und hinten kaufen? Welche könnt ihr empfehlen oder worauf achte ich beim suchen?
-
Zitat von Tamiya Driver: „okey das video muß ich mir sppäter mal reinziehen. Kenne daSilvaRC seine videos aber normal gut, vlt das auch schon mal gesehen gehabt. geht bestimmt auch um die servosafer / Servohorn. Das ist aber idr beim Bausatz dabei bzw. können bessere nachgekauft werden. Ich fahr noch mitn original tamiya baukasten Servohorn. willst aber langsam tauschen (nach 3 jahren)weil ziemlich ausgelutscht “ hast du dir das Video anschauen können? Ich werde langsam die fehlende Teile kaufen…
-
Zitat von Tamiya Driver: „Zitat von Molojose: „ist dieses Servo nicht zu billig und würde alle andere Teile gefährden? “ das mußt mir genauer erklären, in wie fern soll ein servo den rest der teile gefährden? Ich selber fahre seit jahren ein 30€ Graupner servo. Bei mir hats noch nix zerstört “ habe es hier gehört Und, dass es welche gibt, die präzise sind und welche nicht. youtu.be/IdPbfdOO1iI
-
Zitat von Tamiya Driver: „ach ihr seit schon am basteln? das freut mich und ging ja jetzt doch recht schnell also, ich führe mal die komponenten auf die wir beim kollegen auch verbauten haben. Immer im hinterkopf zum einen der Preis und natürlich auch dass das Fahrzeug für einen 7 jährigen ist! "mehr" geht natürlich immer, aber macht in meinen augen weniger sinn bei dem einsteiger chassi TT02B (in Baukasten config)! 1. Akku --> modellbau-seidel.de/index.php?firma=Carson&best=608158 2. Ladegerät …
-
Zitat von Tamiya Driver: „ich wollte gerade antworten...nichts außer das auf amazon zu teuer ist hab den auch erst letztens einem kollegen empfohlen und ist super zufrieden damit! Funke + Empfänger 30€ Servo 20-30€ Akku ab 15€ Ladegerät ab 23€ wenn du willst kann ich dir auch zu jedem zubehör eine nummer geben der TT02B ist bereits ein 4WD fahrzeug, der DT03 ist nur heckantrieb. Akkus und später Lipos kriegst in tt02 quasi auch alles gängige rein. Ob heckantrieb oder Allrad ist vermutlich geschm…
-
Zitat von JohannesM: „Also ich habe mir mal den exploded view dieses 100 Crusher angesehen. ich finde im Notfall kann man da die Ersatzteile von ganz vielen anderen Marken verwenden. das Getriebe sieht recht Asso/traxxass mässig aus. Die Knochen sind auch immer in allen Varianten irgendwo erhältlich und die Schwingen bei solchen Buggys kann man mit Spacern auch passend machen wenn zu schmal vom anderen Hersteller. Für den Preis von 100 ist das ein unfassbar gutes Angebot mit Funke ! und Akku ! N…
-
Habe gerade Videos gesehen. Obwohl der Wagen 1:10 ist, scheint er mir ziemlich klein zu sein. Woran liegt das? Weil es ein Buggy ist? Gibt es vielleicht einen Truck zu empfehlen? Vielleicht ist der Buggy zu klein. Ich bespreche das weiterhin mit meinem Sohn. Aber solange wäre eine Truck Empfehlung vielleicht gut.
-
Zitat von Tamiya Driver: „ich wollte gerade antworten...nichts außer das auf amazon zu teuer ist hab den auch erst letztens einem kollegen empfohlen und ist super zufrieden damit! Funke + Empfänger 30€ Servo 20-30€ Akku ab 15€ Ladegerät ab 23€ wenn du willst kann ich dir auch zu jedem zubehör eine nummer geben “ welchen hast du empfohlen? Was meinst du mit Amazon. Verstehe nicht so ganz.
-
Danke für den Link. Was spricht dagegen?: amazon.de/dp/B084GXYPF1/ref=cm_sw_r_cp_apa_fab_s7eDFb9CQHBCD Hier ist anscheinend die Lackierung schon drauf. So was wäre nicht schlecht. Hier sogar günstiger: tamico.de/Tamiya-47446-Plasma-…I-GunMetal-TT-02B-Bausatz BENÖTIGTES ZUBEHÖR: - Fahr- und Sender-Akkus mit Ladegerät - RC-System mit Servo Was kostet dieses Zubehör?
-
ehrlich gesagt finde ich es viel besser, wenn wir das Auto zusammen bauen. Wäre deswegen mit einer Erhöhung des Preises einverstanden aber so wenig wie es geht. Habe gerade nach solchen Sets gesucht und bin einfach überfordert und wenn jemand mir dabei helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Der kleine soll sein Geschenk am Samstag bekommen und ich muss noch bestellen.
-
Zitat von Tamiya Driver: „so wie ich das sehe ist dem kit "nur" ein NIMH Akku beigelegt. Den wirst eh kaum mehr als mit 1C laden können/dürfen (ca. 1-1.5h) auch mit einem gescheiten Lader. Der beigefügte Lader wird aus meiner erfahrung mit "günstigen" china modellen eher so zwischen 3-4h liegen. Wenn er nur mit üblichen 1/10C lädt dann sind es bei NIMH Stickpacks auch gut und gerne 10-14h. Da schweigt sich der hersteller aus....und wenn sie das tun heißt es meist nichts gutes EDIT: meine weitere…