Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 94.

  • Bei youtube gibt es ja ein paar Finalvideos von Champions und Superstock, gibt es irgendwo noch mehr Videos? z.b. von den Stock Finals? Weiß da jemand was dazu? :fahren:

  • Re: Challenge in Lahntal

    Dr.Troy - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Wie siehts denn aus mit Möglichkeiten Samstag zu trainieren? Eventuell auch gezeitet? :fahren:

  • Re: Challenge in Lahntal

    Dr.Troy - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hey, dachte auch, dass der Termin der 16.08. ist, so stehts auch auf der Challenge Website. Ich bin dabei und fahre 17.5T. :fahren:

  • Danke für alle Tipps. Habe jetzt das Alu Diff zusammen; allerdings jetzt ein neues Problem. :oops: Und zwar passen die 3,5mm Blades kaum in die Diffausgänge rein, ist das normal?? Benutze die 305241 Blades, die 3,5mm dick sind, meine Diffausgänge ind aber nur minimal breiter als 3mm. :ka:

  • Zitat von Maaß: „also Conehead, wenn du deine Lipos wie die NiMh behandelst wirst du feststellen, dass sie sich "druckvoller" benehmen, als wenn du sie wie sehr oft hier beschrieben pflegeleicht behandelst. Schau mal was die Bootlesfahrer machen, meine Fresse, die "pflegen" noch mehr als bei den NiMh. BiBa F. Maaß“ Bin erst wieder mit Lipo eingestiegen, daher entschuldige meine dumme Frage. Mit Behandeln wie NiMh meinst du runterziehen auf 6,6V vor dem Laden und direkt vor dem Lauf laden oder wa…

  • HAllo doc holiday, weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber du klebst das Diff auch mit Sekundenkleber oder nicht? NOchmal eine generelle Frage zu den Kardans: Wenn also eure Kardans brechen benutzt ihr also auch einen neuen von diesen Metall coupling shafts? Oder würdet ihr den nochmal benutzen?

  • Die Blades meinte ich auch nicht Ich meinte schon die metallteile, die im Kardan stecken und mit dem Graphitfett beschmiert werden sollen. Bei mir haben sie inzwischen schon etwas Spiel im Kardan. Würdest du auch benutzen bis sie brechen bzw. der Kardan?

  • Ok, danke für die Tipps. Wie sieht es eigentlich aus mit dem Graphit Fett, das man bei den Kardans auf die "Drive Shaft couplings" schmieren soll. Nehmt ihr da was besonderes? Ich benutze dafür einfach Graphit Fett ausm Baumarkt? Ist das ok oder empfehlt ihr was anderes? Wie oft macht ihr die neu und wann tauscht ihr sie aus?

  • Hallo, habe mir jetzt das Alu Diff vom 008/009 für meinen T2R Pro geholt. Habe mal gelesen, dass manche die Diffscheiben außen festkleben. Ist das empfehlenswert und, wenn ja, mit was für einem Kleber? Rauht ihr die Innenseite der Diffscheiben an und, wenn ja, was für Schleifpapier sollte man hierfür verwenden? Vielen Dank für Tipps.

  • Hallo, habe gerade einen neuen GM Lipo bekommen (98987) und war ganz erstaunt, dass nach dessen "Beipackzettel" ein Lipo schon nach 50 Ladezyklen nur noch 50-80% seiner Kapazität haben soll. Habt ihr bei euren Lipos schon deutliches Nachlassen beobachtet? Ich habe 2x 28C Lrp 5300er, einen 40C Lrp und den GM. ALlerdings nur die zwei 28C schon länger, dass ich ein bisschen was zur Haltbarkeit sagen könnte. Ich denke beide sind schon deutlich mehr als 50 mal geladen und habe jetzt aus beiden beim E…

  • Benutzen hier die meisten WD40 um die Kugellager zu ölen oder was empfehlt ihr so?

  • Finde ich auch ne super Sache, gerade als 2. Klasse würde ich es mir echt überlegen. Allerdings würde mir auch ein relativ günstiger Lipo in der Größe besser gefallen. :dafuer:

  • Zitat von zelle: „Zitat von Dr.Troy: „Zitat von zelle: „Ich hab endlich welche :punk: Die GM V-MAXX 35C 5000mAh Best.-Nr. 98987 sind nach knapp 2 Tagen Verfügbarkeit bei Graupner schon wieder vergriffen :haarerauf: Jetzt bin ich ja mal gespannt ob die Dinger das Warten wert waren. Martin“ Kannst du mir sagen ob die 98987 1. unten solche Füße für Akkuzellen-Aussparungen im Chassis haben und 2. ob die Stecker von oben und unten zugänglich sind? Wenn sie nämlich unten Füße haben und nur von oben zu…

  • Zitat von zelle: „Ich hab endlich welche :punk: Die GM V-MAXX 35C 5000mAh Best.-Nr. 98987 sind nach knapp 2 Tagen Verfügbarkeit bei Graupner schon wieder vergriffen :haarerauf: Jetzt bin ich ja mal gespannt ob die Dinger das Warten wert waren. Martin“ Kannst du mir sagen ob die 98987 1. unten solche Füße für Akkuzellen-Aussparungen im Chassis haben und 2. ob die Stecker von oben und unten zugänglich sind? Wenn sie nämlich unten Füße haben und nur von oben zugänglich sind, könnte ich sie nicht ve…

  • Hallo, auch von mir ein Dankeschön an die Veranstalter! Hat mir gut gefallen. Natürlich war es schade, dass es geregnet hat, fands aber auch so eine gelungene Veranstaltung. Das Reglerhickhack finde ich als Neueinsteiger in der Challenge auch ziemlich nervig, daher freue ich mich auch auf die 17,5T Klasse, die ich höchstwahrscheinlich in der nächsten Saison auch fahren werde. Wenn hier einige meinen, dass der SPX unten raus besser drückt als die GM Regler, müßte es doch eigentlich durch Freigabe…

  • Habe jetzt schon öfter den SMC 4700 40C MRE und den 5300 40C LRP Lipo gesehen. Hat hier schon jemand die beiden gefahren und kann vergleichen ob die beiden ähnlich guten Druck haben? Der SMC ist ja schon ein Stückchen billiger. Vielen Dank für Infos.

  • Termin TCM 2010

    Dr.Troy - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo, steht eigentlich schon ein Termin für das TCM 2010 fest? Dass man sich das WE schon mal versuchen kann, frei zu halten. :fahren: Viele Grüße

  • Re: XRay T2R PRO

    Dr.Troy - - XRAY

    Beitrag

    Hallo mal wieder also mit der beschriebenen Technik kriege ich die Dämpferbefüllung einigermaßen hin (Kopf über, untere Schraube kurz öffnen, wieder zu). Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Rebound immer sehr schnell verschwindet, sprich wohl irgendwo Öl verloren geht. Habe jetzt heute mal alles gereinigt und neu befüllt, mal sehen, wie lange es hält. Sonst muß ich mir doch irgendwann mal noch die Alu Dämpfer holen. Sind die von X Ray denn einigermaßen empfehlenswert? Sind ja relativ günsti…

  • Auch von mir ein großes Lob und Dankeschön an das Team. Hat sehr viel Spaß gemacht. :fahren: Da wird mein erstes Rennen sicher nicht mein letztes bleiben, insbesondere beim TC Heuchelheim. Demnächst werde ich sicher auch mal als Gastfahrer bei euch vorbei schauen, ist ja nicht weit von Mannheim. Viele Grüße Cyrill

  • Habe jetzt auch die X Ray Lipo Gewichte im T2Pro und mit dem LRP Lipo auch das Problem, dass der Akkuhalter nicht mehr passt. Kann zwar Füße nach oben machen und noch einstecken aber der Halter passt nicht mehr. GIbts hier jemanden der für das gleiche Problem schon ne Lösung gefunden hat, außer Füße absäbeln?