Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 85.

  • Hallo, Zitat von Tamiya-Racer: „wie sieht es den mit der kombi 6zellen ce4 und 6 zellen 13,5t eraser stock spec aus. sind die ungefähr gleich schnell? bzw kann man die gleichschnell ritzeln? man hätte dabei ja einen motor der im dmc schon zugelassen ist, kostet nicht so viel und kann man durchaus noch woanders fahren. z.b. offroad oder lrp challenge“ Ein TT01 mit CE4 und max Tunig mit Speedgetriebe ist genauso schnell wie ein Carbon TW Chassis mit dem 13.5er LRP Stock Motor und 5.8er Übersetzung…

  • Hallo, interessante Diskussion. Ich wundere mich nur warum ihr euch seit Samstag beschwert. Nach dem GM Finale waren alle super begeistert, die den Software Update bekommen haben. Und die LRP Fahrer schrieen anscheinend das Ganze WWW zusammen :sleep: , ach näh, da hat sich keiner beschwert. Zum Rennen :fahren: , ich bin da rausgekommen wo, ich hin wollte, nicht ins E Finale , dafür benötigt man keinen 300.-€ Regler. Die Stimmung war super, Wetter dank Dromi auch :ablach: Essen hat geschmeckt, al…

  • Hallo, bei den 27R habe ich da kein Probleme, die halten bei mir relativ lange. :dafuer: Aber das 30R Komplettrad ist nach 10 bis 12 Akkus runter (BL Stock in Andernach), da sollte auf jeden Fall eine größere/härtere Einlage rein. Ich habe mal uralte Speed Mind Rot in einem Satz drin, da halten die 30R ewig, über 20 Akkus. Und die Reifen reißen Nichtmehr an der Innenkante ein sondern bekommen auf der Lauffläche Löcher an der Klebestelle des Flies (beldet). Wenn ich die abgefahrenen Reifen aus de…

  • Hallo, ein Kollege würde seinem Sohn gerne einen Onroader kaufen. Ein bisschen in Andernach mit den anderen Kids fahren. Die haben alle den TT, die meisten ohne oder nur leicht getunt. Jetzt kommt’s alle haben das Speed Getriebe und fahren mit der Tamiya Cup Büchse fast schnelle auf der Geraden wie die Stock Autos X Ray 08 usw. mit der Challang kompatiblen Übersetzung (Brushless 5,8). Meine Frage ist, soll sich der Kleine einen TT holen, damit er auf der Geraden genauso schnell ist, oder können …

  • Hallo, ein Kollege würde seinem Sohn gerne einen Onroader kaufen. Ein bisschen in Andernach mit den anderen Kids fahren. Die haben alle den TT, die meisten ohne oder nur leicht getunt. Jetzt kommt’s alle haben das Speed Getriebe und fahren mit der Tamiya Cup Büchse fast schnelle auf der Geraden wie die Stock Autos X Ray 08 usw. mit der Challang kompatiblen Übersetzung (Brushless 5,8). Meine Frage ist, soll sich der Kleine einen TT holen, damit er auf der Geraden genauso schnell ist, oder können …

  • Zitat von admiral-benson: „überlege mir auch einen lpf regelr zu kaufen. -ist man in der lrp challenge mit dem regler mindestens genau so schnell auf der geraden wie mit einem lrp regler? “ Ja, man ist in Andernach auf der Geraden genauso schnell/langsam wie die LRP / GM Fahrer (Stock). Zitat von admiral-benson: „ -kann man das Timing wie beim gm auch so verstellen, dass man auf der geraden schneller ist? “ HäHä Nö, So umständlich wie die GM geht das natürlich nicht, bei Speed Passion musst du z…

  • Thomas Geiermann / Gruppe Mitte / Stock / HotBodies Cyclone

  • Hallo Tom, hat dein Regler eine einstellbahre Automatikbremse? Trotz aller "Setupbasteleinen" hatte ich das gleich Fahrverhalten, bis ich dann mal das Reglersetup angegangen habe. Automatikbremse von 30% auf 0% min Bremse von 30% auf 0% max Bremse von 60% auf 100%. Danach habe ich die Bremse aun der Steuerung zurückgenommen. Thomas

  • Diff oder Starachse

    Thomas-G - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Hallo, Was würdet ihr denn für die Vorderachse empfehlen Diff oder Starachse? Wenn die Starachse welche, Alu oder Delrin? Gefahren wird auf einer weitläufigen Außenstrecke Asphalt, 17 Turn Motoren. Die Strecke hat zwei Kurven die angebremst werden müssen (Nach den Geraden). Mit dem Freilauf hat man ja so seine Probleme mim bremsen, 27er und 23er Motoren gingen ja gerade noch so aber mit dem 17 war Schluss. Zählt auch mal die vor und nachteile auf, Verschleiß, Wartung, Ersatzteile ... Vielen Dank…

  • Ich hatte am Hinteren Riemen eine zu hohe Spannung. Dann habe ich die Hintere Obere Carbonplatte vorn am Motorträger und hinten am Diff nach dem versiegeln mit 800ter Schleifpapier wieder abgeschliffen. Das Versiegeln trägt einige 10tel mm auf, das muß wieder runter. An der "Radioplatte" mußte ich nichts ändern. Thomas

  • [quote='rudererDenn der 'normale' Cyclone den es gerade im Angebot bei LRP gibt ist ein Auslaufmodell mit vielen, kleinen Fehlern! Zum Beispiel die Kardans die es in sich verdreht, sogar bei 27T-Motoren. Oder die oberen Bulkheads, die bei einem Crash sich verbiegen. Und genau da liegt der Unterschied den man ganz deutlich merkt, der neue Cyclone (Hara, Surikarn oderWCE) ist wesentlich stabiler! Ob der Preis für die WCE allerdings gerechtfertigt ist muss jeder selber entscheiden. Grüsse, Philipp[…

  • Hauptzahnräder

    Thomas-G - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Hallo Simon: mit dem 78er HZ bekommst du eigentlich alle Übersetzungen hin die du brauchst (Irgendwo weiter vorne im Tread steht’s auch). Alternativ soll auch ein 76er passen, Habe ich aber nicht bekommen. Bei mir sind sind nur zwei Befestigungsschrauben eingebaut, da die Robi HZ nur Sechserteilungen an den Befestigungsbohrungen haben. Mit einem 78er kommst du auf folgende Übersetzungen: 23 = 8,27 24 = 7,92 25 = 7,61 26 = 7,37 27 = 7,04 28 = 6,79 29 = 6,59 30 = 6,34 31 = 6,13 32 = 5,94 33 = 5,76…

  • Nach dem Wasserflaschen Test (in Ermangelung eines Kontrollgewichtes) habe ich eine Differenz von +25g bei 1000g also ca +37g bei 1500g. Puh, ich dachte schon ich hätte einen Bleibomger gekauft . Im Frühjahr werde ich mal nach Alu- oder Titanschraube Ausschau halten, vorher sind erstmal neue Akkus dran. Also korrigiert 1435g,in der Baukastenausführung, 4300ter GP, LRP Stock Motor, Motorkühler 25mm Lüfter und HPI Stratus Aero 2. Thomas

  • Wäääää 1472g Wääää Habt ih Alu- oder Titanschrauben verwendet???? Thomas

  • Hallo, meiner kippt auch wenn er nur in die nähe eines Curbs kommt. Da ich aber mein Setupbuch am Samstag vergessen hatte konnte ich nicht so richtig dagegen arbeiten. nach Hudy: Vorderachse: Weniger Sturz Eindederwegbegrenzer erhöhen = weniger Federweg Härtere Federn Härtere Dämpfer Härtere Dämpferposition Hinterachse: Ausfederwegsbegrenzer höherer Wert = mehr Ausfederweg Im Kurveneingang unter Last mehr Sturz (sonst immer weniger????) Weichere Federn Weichere Dämpfer Weichere Dämpferposition W…

  • Dreiloch Dämpferkolbenplatte

    Thomas-G - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Hallo, ich habe jetzt meinen Cyclone fertiggebaut . Bei Setup habe ich erstmal das Baukasten verwendet, habe aber allen hier geposteten zum umbauen dabei. Jetzt kommen die Fragen: Wo habt Ihr die Kolbenplatte mit den drei Löchern für die Dämpfer her???? Bei mir im Baukasten sind nur zweiloch Kolbenplatten dabei. Ohne die Dämpfer aber mit den Stabis ist die Hintere Aufhängung total leichtgängig. Wenn eine Seite hochgehoben wird kommt die andere mit, nach dem loslassen fallen beide Seiten wieder n…

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Neo28, die Akkus passen, einfach unter die Haltestifte der Akkuplatte eine oder zwei 3mm U-Scheiben legen (die sind meist 0,5mm dick). Hat bei mir einwandfrei funktioniert, auch mit den 4300 GP. Man muss zwar ein bisschen drücken, aber sonst ist alles OK. Thomas

  • TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Rc-driver, erstmal herzlichen Glückwunsch zum kauf. Man benötigt beim TB02 weder die Alulenkung, noch besteht an der Vorderachse das Kegelradproblem, da vorne ein Kugeldiff verbaut ist und kein Freilauf. stardust83 Du kanst nur die Motorrizel, die Räder und die Karosse verwenden. Über die Federn habe ich oben geschrieben. Thomas

  • Die dicken Akkus

    Thomas-G - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Sakaguchinet, sag bloß diene Akkustecker schleifen auch an der Kardanwelle . Aber sonst ganz schön viel blaues Alu drin. Warum sind nicht die EVO 3 Upper Arm Mount Set drin?? Die Plaste sind mir auf Teppich zu weich gewesen, immerhin hast du wie es aussieht auch die Harten Querlenker drinn. Und warum sind die Inneren Schrauben an dem Getriebe- bzw der Lenkungsabdeckung nich eingeschraubt? @Rc-driver Die dicken Zellen passen rein. Du musst nur eine 0,5mm dicke U-Scheibe unter die Akku Befes…

  • TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    Thomas-G - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Müllemer hir ist ein Kubander:). du brauchst eigentlich nur die kurzen Federn Medium 53631 und Hart 53632 Thomas PS du hast eine Nachricht