Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-93 von insgesamt 93.

  • Marc Benscheid Gruppe:West Klasse:17T Asso TC 4 FT

  • Die gleiche Erfahrung habe ich auch schonmal gemacht! HPI legal auf Asphalt gefahren hatte ich das gleiche Bild auf der Lauffläche.Aber nach 2 bis 3 Akkus auf Teppich sehen die wieder sauber aus. Waren die fertigverklebten von LRP.

  • Intermodellbau InfoThread 2006

    Klotzkopf - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich werde mich morgen mal auf den Weg machen! Wenn hier einer aus Remscheid mit will? Am besten wäre da wohl per SMS ne meldung! 0174/3902741

  • Shop in New York

    Klotzkopf - - Allgemeines

    Beitrag

    Hey cool!Machst du ne Tour quer durch die Staaten?

  • Shop in New York

    Klotzkopf - - Allgemeines

    Beitrag

    Habe ich auch mal in New York versucht!Hat aber nicht so richtig mit dem Telefonbuch geklappt!Mit dem Taxi wirst du arm und mit dem eigenen Auto bekloppt! In der Stadt ist ein großer Spielzeugladen hat aber wenig RC Klamotten! FAO Schwarz heißt das Dingen!Wenn du aber ein Fan von Star Wars oder Actionfiguren bist,geht dir da die Hose auf!!! Versuche lieber nach Las Vegas(meine Lieblingsstadt) zu kommen. Da wirst du eher was finden. Aber im großen und ganzen fand ich die Auswahl nicht so umwerfen…

  • Hallo Sunzi! Ich meine die Aluminium Arm Mount! Die Dinger in welche die Stifte für die Querlenker kommen!

  • Also!Mit dem Gewicht meines TC4 Ft bin ich ganz zufrieden! So 1500 Gramm fahrfertig aus dem Baukasten ist nicht schlecht! Das einzigste was ich wohl verändern werde ist wohl,das ich mir vorne die Lenkhebel aus Alu reinpacken werde.Und vielleicht andere Kugelpfannen! Nur,was mir wirklich etwas zu denken gibt,sind die Stahlschrauben in den Aluquerlenkerträgern! Ich glaube mal bei einem richtigen Einschlag werden wohl die Stahlschrauben als letztes nachgeben!Dann wohl eher die untere Chassieplatte!…

  • Schaut doch mal bei eurem Assohändler nach! Es gibt von Team Factory diese Felgenmitnehmerstifte auch in einer gehärteten Version! Diese habe ich mir damals schon für meinen TC3 geholt! Beim alten TC3 FT waren die Sechskantmitnehmer noch nicht zum klemmen und ich habe mir diese orginalen Sechskantmitnehmer aus dem Baukasten immer krummgezogen! Die habe ich natürlich rausgenommen und nun in meinen TC4FT verbastellt!

  • Könnte es möglicherweise sein,das du ein Lager im Diff vergessen hast? Aber ich habe auch ein kleines Problem mit einem Diff gehabt! Ich habe hinten eines mit den Metallausgängen eingebaut. Und nach der Bauanleitung, wußte ich nicht so richtig,wo nun die Druckfeder hinkommt. Hätte irgendwie nicht gepaßt! In einem anderen Forum hat mir jemand gesagt,das ich mal auf die Seite 11 schauen sollte.Die könnten sich mal bei der Bauanleitung mal bei Tamiya umschauen.Nur so am rande!! Also an sich hatte i…

  • Och nö!War nicht zu lose eingestellt!

  • Mahlzeit zusammen!Also ich fahre schon seit ca.5 Jahren einen TC3 Factory Team und überlege mir,mir dieses Jahr mal nen TC4 anzuschaffen. Nun habe ich beim letzten HPI lauf den ich mitgefahren bin,bei einem Nachbar ne interessante Beobachtung gemacht! Der hat sich innerhalb von einem Wochenende zweimal die hinteren Diffausgänge"durchgebraten". Es waren beidemale beide Seiten wechgeschmolzen! Wie kann es sein bei nem HPI 17 Turns?Die TC3 und TC4 Diffs sind doch identisch! Und ich habe dann auch n…

  • Mich würde eher interessieren wo man noch orginal Karossen und Dekorbogen ordern könnte! Vom Evolution!

  • Wann machen die denn am Samstag die Halle auf?