Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 142.

  • So wollte nach dem ersten Renneinsatz gestern mal kurz Bericht erstatten. Gleich eins vorweg, der DESC210 geht geht wie Hölle. In den Vorläufen sind wir zusammen mit den Monstern gestartet. Dort konnte ich sogar ganz gut mithalten und sogar einen Vorlauf für mich entscheiden :14:. Meine Zeiten lagen auf dem oberen Niveau des B-Finales der 2WD Buggies. Für ein Auto was ein gutes halbes Kilo schwerer und nicht so wendig ist echt top. Zu meckern hatte ich eigentlich nix, bis auf das mir die Vordera…

  • Hallo Racer, der Winter ist nun endlich auch in Potsdam vorbei! Nachdem wir in nur 2 Tagen das Gelände aus dem Winterschlaf erweckt haben, laden Euch ganz herzlich zum 1. Lauf zum Potsdam Cup 2013 am 21. April 2013 nach Potsdam ein. Der Potsdam Cup ist eine Rennserie beim ASC Potsdam, bei der die Klassen ORE2WD, ORE4WD, Short Course und Monster gefahren werden. Es gibt keine Differenzierung zwischen Standard und Modified. Insgesamt gibt es 6 Läufe, von denen die besten 4 gewertet werden. Die Ges…

  • Ah OK danke. Dann werd ich mir mal eins zurecht schneiden. Ist sonst noch was bis auf die Karosse, was gegen Tuningteile ersetzt werden sollte? Bisher war ich immer sehr zufrieden mit der Qualität und Haltbarkeit meiner Durangos. Ich hoffe der SC ändert daran nichts. Bis auf eine Karohalterscheibe war auch alles komplett und ich brauchte nichts nacharbeiten außer den Grat an den Dämpferkappen entfernen, wie immer.

  • Ich hab da mal ne Frage zu den unbedingt notwendigen Tuningteilen. Bei meinem DEX210 (1 1/2 Jahre alt) und bei meinem DEST210 (knapp 1 Jahr alt) ist bisher noch gar nix kaputt gegangen bis auf ein paar Verschleißteile, auch die hinteren Querlenkerhalter nicht. Bisher bin ich dank des super tollen Winters hier noch keinen Meter mit dem DESC210 gefahren. Die Querlenkerhalter mit denen ich auch das Rollzentrum einstellen kann sind bei allen Autos Baukasten und haben beim Buggy und Monster bis jetzt…

  • Auf welchem Untergrund warst du unterwegs? Ich frage weil du so dickes Dämpferöl und harte Federn fährst. Der Monster DEST 210 wiegt ja auch knapp zwei Kg und ich hatte auf Lehmstrecken 37,5wt drin das ist gleub ich 450er wenn ich mich nicht irre. Oder machen sich die 200 Gramm mehr beim SC so sehr bemerkbar, dass man die Dämpfung vorn so hart abstimmen muss? Was fährst du für Öl und Federn hinten? Auch wenn viele anderer Meinung sind, finde ich ein Kugeldiff auf rutschigen Strecken gegenüber ei…

  • Beim Monster hab ich mir aus einem alten T-Shirt nen Stück rausgeschnitten und von Oma am Rand Klettband annähen lassen und ums Chassis Klettband geklebt. Das funktioniert erstaunlich gut. Es kam so gut wie gar kein Dreck rein, nur halt nen bisschen Staub aber das bleibt ja nie aus.

  • Dann werden wir den Thread mal entstauben :6: Bisher gibt es ja für den DESC210 kein Underbody. Daher meine Frage. Passt der vom DESC410 evtl. mit etwas Nacharbeit?

  • Ah ja danke für die schnelle Antwort :114:. Ist gemerkt

  • Heisst das, dass man die neuen Schumacher Stagger jetzt mit Einlagen fährt, weil die einen niedrigeren Querschnitt haben als die alten? Ich bin die alten Schumacher Stagger immer ohne Einlagen gefahren, da ich so mehr Lenkung als mit Einlagen hatte.

  • Woher hast du die Infos? Beim DMC habe ich nix gefunden über neu homologierte Reifen. Ein Link oder ne PN wär nett :114:

  • Also auf Teppich sind vorn die Schumacher Stagger gelb OHNE Einlagen zu empfehlen und hinten Schumacher Minipin gelb mit den blauen Einlagen. Kunstrasen gehen hinten die Minipin oder du probierst mal die verschiedenen Typen von D-Boots. Vorn wieder Stagger ohne Einlage. Es gibt auch von D-Boots so eine Art Stagger Frontreifen. Damit habe ich aber keine Erfahrungen, habe nur gehört, dass die nicht ganz so gut sein sollen wie die von Schumacher. Aufpassen: Schumacher Stagger Rib = DMC Legal ; Schu…

  • Danke für die Antwort. Ich hatte nur gefragt, weil mal sowas im Raum stand. Bis Sonntag

  • Wie sieht es mit dem Reglement aus? Alles beim Alten oder doch keine 20mm mehr?

  • Was wer ich mogeln :118:??? Was für eine Unterstellung und sowas von dir Lars. Ich denke trotzdem das ich 13,5 fahren werde. Abwarten Tee trinken. Ich hoffe nur das die sinnlosen Diskussionen über das Reglement aufhören. Man darf nicht vergessen, dass wir am beginn stehen. Und wie es so ist, gibt es bei allem was neu ist Ecken und Kanten die es im laufe der Zeit glatt zu bügeln gilt.

  • Ich bin zwar noch nie ein Hallenrennen gefahren, aber von dem was ich so gehört habe geht es meist nur darum irgendwelche Geschwindigkeitsrekorde auf den langen Geraden aufzustellen. Von daher finde ich es sehr lobenswert eine Motorenbegrenzung per Reglement einzuführen. Warum das nun 10,5T sein muss, statt 9,5T, was eigentlich der gebräuchlichere Motor ist versteh ich zwar auch nicht, aber so ist es jetzt nunmal. Ich werde mir sicher auch nicht extra einen 10,5er kaufen und werde dann eben 13,5…

  • Hallo Losifahrer, vielleicht könntet ihr so nett sein und einem Durangofahrer mal helfen :5:. Ich habe seid ein paar Tagen den dest210. Heute habe ich das erste Rennen mit ihm bestritten. Leider war ich nur mäßig mit dem Grip an der Hinterachse zufrieden. Durango war so schlau und hat trotz etwas längerer Dämpfer als beim dex210 die gleichen Federn genommen. Die sind natürlich hinten etwas zu kurz, vorn ok. Nun zu meiner Frage. Wie lang sind die Federn vom 22SCT und welchen Durchmesser haben die…

  • Karo lackieren - Liquid Mask

    Jeygo - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Ich misch mich auch mal ein. Habe gestern meine Karo von meinem neuen Auto lackiert. Ich mach das immer folgender Maßen. Nach dem Ausschneiden wasche ich die Karo ordentlich mit Spüli aus, danach natürlich aufpassen, dass man nich wieder irgendwo antatscht :5:. Dann pinsel ich mit einem feinen Pinsel die Stellen ein, die andersfarbig werden sollen. Die 1. Schicht ganz dünn, dann ab auf die Heizung oder im Sommer in die Sonne, warten bis Liquid Mask ausgetrocknet ist (wird dann durchsichtig) und …

  • Teamrennen beim ASC Potsdam

    Jeygo - - Kalender, Termine & Ergebnisse

    Beitrag

    Hallo Offroader Die Outdoorsaison neigt sich dem Ende zu. Wie jedes Jahr veranstaltet der ASC Potsdam am 03.10.2012 das traditionelle Teamrennen. Jeder kann daran Teilnehmen. Vorraussetzung ist ein Drei-Mann-Team bei dem jeder mit seinem Auto oder auch nur mit einem Auto gefahren werden kann. Ein Nachteil entsteht nicht, da wir Wechselzeiten festlegen um so Chancengleichheit zu bewahren. Alle weiteren Infos findet ihr auf unserer Hompage: www.asc-potsdam.de Also schön weitersagen, Leute zusammen…

  • Ein super Renntag bei bestem Wetter liegt hinter uns. Alle Mühen die Strecke und das Gelände wieder begeh- und befahrbar zu machen haben sich gelohnt. Das heutige Fun Race hat seinem Namen alle Ehre gemacht, denn jeder hatte seinen Spaß. Für die Skeptiker unter euch. Ich war heute den ganzen Tag mit kurzer Hose und T-Shirt draußen und habe mich so auf dem ganzen Gelände bewegt. Außer ein paar Stichen von Mücken die gegen mein Antimückenspray anscheinend immun waren, habe ich keinerlei Beschwerde…

  • Ja der Teppich musste weg, da der die Haare wie ein Magnet angezogen hat. Am Wochenende haben wir einen Trainingstag veranstaltet und alle die da waren, waren begeistert. Das wichtigste dabei, niemand hatte nach dem Tag Ausschlag oder andere Wehwehchen :114:. Ein Restrisiko bleibt natürlich, aber auch Zecken oder ähnliches Getier können Krankheiten übertragen. Das sagte auch der zuständige Revierförster, der übrigens jeden Tag im Wald unterwegs ist. Also kommt vorbei und überzeugt euch selbst.