Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 49.
-
Re: TRF 417?
Mr. Baseball - - Tamiya
BeitragHallo Dai Danke für die Antwort. Die Abwärtskompatibilität zum 416X muss nicht gewährleistet sein, da der 417X im Tamiya-Cup gefahren wird und der alte 416X mit Protoform-Hütten. Gruss Andy
-
Re: TRF 417?
Mr. Baseball - - Tamiya
BeitragHallo Kann mir jemand sagen, ob die Karosseriepfosten beim 417X gleich wie beim Vorgänger sind? Ich sollte noch Karo's vorbereiten und hätte jetzt Zeit dazu. Gruss Andy
-
Re: Tamiya Euro
BeitragHallo zusammen Es gibt einige Anpassungen im Reglement und eine genaue Liste der zugelassenen Karosserien für Gentleman: tamiya-eurocup.ch/Eurocup%20EM…glement%20EM%20Finale.pdf tamiya-eurocup.ch/Eurocup%20EM…Kategorie%20Gentleman.pdf Gruss und bis bald in Basel. Andy
-
Re: TRF 417?
Mr. Baseball - - Tamiya
BeitragHallo Unser Team hat nun die TRF 417 erhalten. Da ist das Kugeldiff in neuem Design drin. Ich denke auch, wie Dai schon sagte, dass es nicht mehr reichte, die Bausätze nochmals alle aufzureissen und die Kegeldiff's reinzulegen. Das sie vielleicht bei den TRF-Fahrern drin war, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruss Andy
-
Re: Tamiya Euro
BeitragHallo Da es nun seitens Schweizer Importeur nun offiziell ist, hier ein Auszug davon: Da die Messehallen in Basel im Herbst 2011 umgebaut werden, musste ein anderer Austragungsort gesucht werden. Wer die Swiss Indoors im Tennis kennt, weiss welche Halle gemeint ist. Die Tamiya-Euro wird in der St. Jakobshalle gegenüber dem St. Jakobspark (Fussballstadion) ausgetragen. Daher stehen uns über 2'800m2 und bis 9000 Zuschauersitzplätze zur Verfügung. Ich denke, das wird ein würdiges Finale. Gruss Andy
-
Re: Karo GT Klasse
BeitragHallo Ergänzend zum Vorredner, füge ich an den Tuning-Spoiler Art.-Nr. 53604 bei der NSX 05 und Gallardo zu benutzen, da nur der richtig Anpressdruck auf die Hinterachse abgibt. Gruss Andy
-
Naja, man könnte trotzdem einen Rundstreckencharakter einbauen. Die SSS am Schluss einer WRC-Rallye, die in einem eigens dafür angelegten Stadion oder Motopark gefahren wird. Da wäre eine Art Rundstrecke mit Fahrerpodest trotzdem möglich. Der Punkt-zu-Punkt Betrieb macht aber genauso Spass und hält beim hinterher springen sogar fit! :respekt: Gruss Andy
-
Re: DTM Tipp 2009 ??????
BeitragAlso, mal Klartext. Was die DTM heute noch ist, kann man in der Hosentasche wegstecken. Das hat aber keineswegs mit den Rennen zu tun. Spannend war allemal das Scheider und DiResta um jede Zehntelsekunde pro Sektor fighteten bis zum Schluss. Aber eben, entweder ist es ein Audi oder ein Mercedes..... Mir passt einfach die Markenvielfalt der WTCC besser, jedoch nicht die blinden Komissäre der FIA dort. Was die manchmal Teile (nicht Lack) einander abfahren, ist wahrlich kein Sport mehr, sondern nur…
-
Re: DTM Tipp 2009 ??????
BeitragIst doch langweilig! Entweder ein Mercedes oder Audi.... dann lieber WTCC, da kann man fröhlich wild tippen und könnte sogar viele Punkte abräumen. Gruss Andy
-
Re: RACING DOTS
BeitragHallo Vito Handelt es sich um eine permanente Strecke oder temporär? Wir haben bei unserer permanenten Strecke die Erfahrung gemacht, dass zementierte oder Curps aus hochwertigem Holz besser sind als diese Deckel. Ein kleiner Fahrfehler hätte gravierende Folgen, fliegende RC-Cars gehörten dann zur Tagesordnung. Gruss Andy
-
Das Update wurde aufgespielt, habe ich oben erwähnt. Im manuellen Modus sind 3 Zellen eingestellt worden. Bevor ich solche Probleme überhaupt veröffentliche, versuche ich Eigenfehler zu überprüfen. Versuche einen zweiten Akku als Vergleich aufzutreiben. Aufgrund des Schrumpfschlauchs kann ich keine Spannung der einzelnen Zellen messen. Warum werden im Balancermenu alle 3 Zellen angezeigt? Ich würde es ja verstehen, wenn 1 Zelle nicht angezeigt wird und die Spannung zu tief wäre. Stecke irgendwie…
-
Hallo Floh Der Lader piepst vor dem Laden nicht. Das lustige ist nur, im Balancermodus werden alle drei Zellen angezeigt und auch ausbalanciert. Nach Messung der Zellen haben alle drei Zellen zusammen über 12 Volt, also ist die Spannung i.O. Wie mork vorgeschlagen hat, werde ich im GM-Forum das Problem auch noch schildern. Mal sehen, was dabe raus kommt. Gruss Andy
-
Sorry, hast du meinen Text durchgelesen? Anscheinend nicht, da würde nämlich stehen, dass die aktuelle Software draufgeladen wurde. Und warum sollte nach dem Update der Lader einwandfrei funtkionieren? In den aufgelisteten Verbesserungen, die das Update bringen soll ist mein Problem nicht aufgelistet. Gruss Andy
-
Hallo Ladeexperten Möchte hier einen Infothread über diesen doch eher komplexen Lader aufmachen. Ein Bericht wurde darüber auch schon erfasst. Hier wäre Platz für Tipps, Anregungen und Hilfe die man dann an Graupner weiterleiten könnte. Ich selbst habe den Lader erst seit kurzem. Nach Erhalt habe ich den Lader mit der aktuellen Software (1.21 gebootet. Hatte alles einwandfrei funktioniert. Folgendes Problem hat mein Lader: Akku: LRP Lipo TX 11.1 V 3000mAh Ladung im Automatikmodus einwandfrei. Im…
-
TWCC Anderstorp
BeitragSchade ist nur, das die Karosseriebauer die WTCC noch nicht entdeckt haben. Tamiya hats mal vorgemacht mit dem BMW, hoffe es folgt noch mehr. :shock: Grüsse Andy