Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 77.

  • Re: Es geht wieder los...

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @peter nö auf rs bin ich auch verdammt gespannt, wird geil!

  • Ach halt, ein Beispiel für "günstiges" Made in Germany: Mercedes Benz LKW: Für Baustellenverkehr gibts auf längere Zeit nix billigeres.(bis mindestens zu Abschreibung-8 Jahre) In der Anschaffung zwar ein paar Tausender teurer, aber im Unterhalt günstig. (Beispiel: Differential- MB ca. 3000 Euro, MAN ca. 5500 Euro, Volvo ca. 10000 Euro!!!) Gibt doch noch "sich rechnende" Made in Germany Beispiele

  • Ich muss hier auch mal meinen Senf dazu geben- "Made in Germany" ist recht und schön, aber teuer. Und wodurch :ka: Ich denke jeder weiß das und sieht es jeden Monat auf seiner Lohnabbrechnung auch selbst. (Brutto-Nettogehalt, bzw. Kosten für die Firma) Wir betreiben selbst ein Fuhrunternehmen (ich weiß, hat nix mit Modellbau zu tun Als Fuhrunternehmen kennt man sichbestens mit Abgaben/Steuern/Maut/Vorschriften und was weiß ich nicht alles, aus. Ein Beispiel dafür warum "Made in Germany" so teuer…

  • Re: Es geht wieder los...

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    moin, also ich bin auch wieder dabei. undzwar in rs :fahren: @peter: kauft schon ma´n paar lkw mehr, ich hab hunger @all: DAS PASSENDE RAHMENPROGRAMM GIBT ES AUCH NOCH DAZU AN DEM WOCHENENDE; UNDZWAR IN BREBERSDORF: www.starkbiernaechte.com

  • Re: Shanghai Rc-Car

    Steven - - Allgemeines

    Beitrag

    hmmm, was meinstn wenn ich in ein schuhgeschäft da drüben gehen würde, wie die gucken... hab schuhgröße 48 :arsch:

  • Zitat: „wenn die Reifen mitmachen!“ hehe, frag ma´n boni und mich, beim ersten lauf letztes jahr in der halle, ham wir uns immer gefragt, was da so mieft nachm lauf, rat mal was es war :mrgreen: reifentemparatur 70 ° nachm Rennen... warn uralte m1, die eh schon ziemlich am ende waren, und halt noch von brushed gewohnt, gas gas und nochmal gas... Geil wars aber trotzdem :respekt: @roman, wenn ich die strecke treff, krachts nicht :mrgreen: und ich hab die akkus diesmal vorschriftsmäßig gelagert...…

  • na dann is ja mal wieder richtig leben in der stw/ttscevo juhu fettst bestimmt ganz gut am sonntag :fahren: :fahren:

  • Re: der neue Asso TC5R

    Steven - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    moin gerhard, längere schrauben hatt ich schon, und hinten dran gekontert. @stefanniesche Hast auch wieder Recht, wie gsagt, beim tc3, der auch als Panzer bekannt ist, hätts wohl die aufhängung komplett zerrissen, so halt nur die hülsen, ist die billigere alternative :mrgreen:

  • Re: der neue Asso TC5R

    Steven - - Team Associated / Reedy

    Beitrag

    Mal ne Frage: Gibts denn auch die Schwingenhalter, bzw. die Aluhülsen in Alu oder Stahl? irgendwas stabiles, hab bereits zwei von den Aluhülsen gekillt. Aber bei dem Abflug wär bei meim tc3 glaub ich die komplette hintere aufhängung flöten gegangen..... der tc5 wollte bloß zwei aluhülsen.. :mrgreen:

  • Re: Weihnachten

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich wünsche auch allen, die ich dieses Jahr nicht mehr sehe, einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Re: KFZ meister

    Steven - - Allgemeines

    Beitrag

    moin, im Prinzip ist ja schon alles gesagt. ABER: Sich selbstständig machen, hat allerdings auch nicht nur Vorteile.... Mach da erstmal langsam, Ich bin selbst Junior(vom)chef (www.fuhrunternehmenhofmann.de) und eins kann ich dir sagen, mit 8-9 Stunden am Tag arbeiten, ist es da nicht getan :wink: Ich mach es zwar gern, aber wie gesagt, mach erstmal langsam und arbeite mal ein paar Jahre in deinem erlernten Beruf und entscheide dann.

  • Re: Deine Meinung ...

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    ich muss noch etwas hinzufügen, mit "vorm fahren nicht geladen" meine ich, dass ich am trainingstag, die zellen nichtmehr geladen habe, das war bereits am mittwoch vorm rennen, wo ich alle zellen mit 0,3 A 10 Stunden geladen hatte. Gesamtspannung 8,1 Volt nach dem laden, und dachte, der pack wäre in ordnung. (8,1/6=1,35 V/zelle -> war aber wohl eher so: 5x 1,39 V + 1x 1,15 V= 8,1 Volt)

  • Re: Deine Meinung ...

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Zitat: „sonst wäre es mir vielleicht wie dem Steffen H. ergangen, der beim letzten TTSC-/STW-Lauf wieder mal einen Pack "knallen" ließ. “ moin, jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben: dass die neuen akkugenerationen nicht so stabil wie z. b. 3300er gp oder ähnliche zellen sind, dessen sind wir uns denk ich alle bewusst. die bombenlegerei beim letzten stw/ttsc lauf war schlicht und einfach mein fehler -> akkus lagen seit meinem letzten rennen im mai voll geladen im keller. waren also nicht…

  • Re: ROMAN IST WEG

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Moin, tja, da kann ich mich nur anschließen. :sieger: Sorry, dass ich beim Junggsellenabschied net dabei war :zensur:

  • also bei nem marathonrennen, wäre ich auch nich abgeneigt, wenn ich zeit habe... Aber ich fand das marathonrennen mit den 2 bier vorher auch nich schlecht. leider musste damals der älteste trinken... :roll: diesmal mit einer maß vorher :mrgreen: :huldig: aber is vielleicht doch´n bißchen viel...

  • Re: Video vom 1.Skoda -Cup 2008

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    hab ja a net gschriebn, lustich sondern klasse :mrgreen: das macht halt nen guten pyrotechniker aus... man sieht nix, sondern hört nurs knallen :arsch: :mrgreen: :ablach:

  • Re: Video vom 1.Skoda -Cup 2008

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    ich find die stelle ca. bei 2 minuten klasse, wo der peter sich durchs bild schiebt :ablach:

  • Re: TTSC Rennen in Wasserlosen

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Auf die Wiederholung würd ich mich auch sehr freun, war einfach nur geil. :mrgreen: :dafuer:

  • Re: TTSC Rennen in Wasserlosen

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Hi, mir hats auch sehr gut gefallen. war wieder ´n tolles Rennen. :fahren: :fahren: Die Finals ham auch sehr viel Spaß gemacht, vorallem das 2. und 3., da war der Felix und der Tobias mir im Getriebe gesteckt wie die fliegen am Sch..haufen :mrgreen: :zensur: Und: Brushless is Geil!! :punk: :punk: vorallem wenn die Reifen nach dem Finale nach verbranntem Gummi stinken :ka:

  • Re: TTSC Rennen in Wasserlosen

    Steven - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    @felix: und hast ja gesehen :schock: Das Mehr an Leistung war kaum aufm Boden zu bringen... :zensur: einfach nur abartig fliegen tut er aber gut, gelle roman :mrgreen: :ablach: