Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo Holger muß ich mich schon dies Jahr für die Trophy imJahr 20011 nennen? Ich muß das wissen, da ich mich jetzt schon einfrieren lassen will. Gruß Björn:5:

  • Re: Xray T2 008 Diff

    Burns73 - - XRAY

    Beitrag

    Hallo, ich habe das Diff.Also bei mir ist es nicht dicht! Wahrscheinlich muss man 2 Dichungen verbauen, leider ist nur 1 dabei. Ansonsten ist das Diff OK. Gruss Björn

  • Re: LRP-HPI Challenge Gruppe Nord

    Burns73 - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Xray-neu: „Hallo Holger, kann man bei dir vorort die neue 30x Reifen kaufen Gruß Andre“ Oh Andre, das sieht leider schlecht aus!!! :kiss2: Sascha kann doch auch mit alten Reifen fahren, oder? Spaß muss sein Gruß Björn

  • Hallo, also bei uns im Verein fahren wir unsere Vereinsrennen nun schon seit einem Jahr mit Lipos, 9,5t und auch CE4. Wir haben jedoch festgestellt, das es auch bei den verschieden Lipomarken relativ große Leistungsunterschiede gibt, so wie bei guten selektierten Nimh's. Die 2s2p Lipos machen bei uns schon Probleme, also nach einem Jahr im Gebrauch, geht in so einen 5000'er nur noch 3800 mAh rein und ja, wir laden IMMER mit Balancern und auch keine billigen. Ein Vereinskollege hat 6 von diesen 2…

  • Gute Frage mit der Halterung! Braucht man die nur wenn man 18'er Riemenräder benutzen will? Zwecks besserer Leistungsübertragung? Also ich habe die wieder ausgebaut. @quick-nic: Benutzt du 64 dp? Gruß Björn

  • Hallo, ich wollte nur mal meine Infos zur Brushless Motorhalterung veröffentlichen. Also habe mir die entsprechend besorgt, um höhere Übersetzungen (8,0-9,5) mit Brushless Motoren zu erreichen. Eingebaut und freu, die Mittelwelle ist ja 2mm höher als mit dem normalen Halter, dann der Schock! Mit 16'er Riemenrädern schleift der vordere Riemen am Motorritzel! Also kann man dem Brushlesshalter nur mit den 18 Rädern fahren und hat dadurch natürlich eine kleinere interne Übersetzung von 2,166:1. Wer …

  • Hallo, danke für eure Antworten, @manny: die Tipps die du mir gegeben hast, habe ich bereits alle probiert, teils mit mehr oder weniger viel Erfolg. @rsvpipo: danke für deine klare Antwort, also werde ich mir mal die Schwingen besorgen und es mal selbst ausprobieren. Hat vielleicht jemand welche zu verkaufen? Gruß Björn

  • Hallo Torsten, ich denke mal das ein Setup stark streckenabhängig ist. Es ist ja nicht so das der Wagen unfahrbar ist, nein er ist genauso schnell wie z.B. ein Xray oder Avid, ich möchte ihn nur noch weiter optimieren, deshalb die Frage nach den High Traction Schwingen. Gruß Björn

  • Hallo, ich würde gern den Sinn der High Traction Schwingen (soweit ich weiß die Schwingen des Cyclone S) für den Cyclone wissen. Mein Problem ist, das ich auf einem sehr rutschigen Teppichbelag fahre, und mein Heck immer recht locker ist. Wir dürfen kein Haftmittel verwenden. Würden die High Traction Schwingen hier evt. mehr Grip aufbauen oder eher das Gegenteil, also weniger Grip erzeugen? Falls jemand Erfahrung mit dieser Kombination hat, wäre ich über eine kurze Info dankbar. Danke und Gruß B…