HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Schmidt02 schrieb:

      Als das Originale mit 6 Zellen was den sonst???????

      MFG TORSTEN


      Ein 5-Zellen-Chassis mit einem 6-Zellen-Chassis zu vergleichen macht keinen Sinn. Wenn, dann kann man unterschiedliche Chassis aber mit identischer Zellenzahl miteinander vergleichen. Das ist nicht möglich, da ein 5-Zellen-Chassis nur von Blitz angeboten wird.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hi !!

      doch weil ich in dem 6Zellen Chassie auch 5Zellen packs fahren kann und um zu wissen ob es sich lohnt das 5Zellen chassie zukaufen ,wollte ich wissen ob es schon leute gibt die schon ein 5Zellen Chassie verbaut haben.Den Bei einen 5Zellen chassie liegt der Accu ganz in einer anderen Position als beim 6Zellen chassie und das spürht mann beim Fahren bestimmt also kann ich das doch wohl mit einander vergleich oder ???????????????????????? :crazy: :ohmann:
      Ob es Besser geht oder eben das Originale drinlassen und das geld sparen

      MFG TORSTEN
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo Torsten,

      ich habe einen nahezu serienmäßigen Cyclone und
      einen voll aufgemotzten Yokomo BD.
      Auf der einen Strecke geht das eine und auf einer
      anderen Bahn das andere Fahrzeug wesentlich besser.

      Zu deinem Problem: mit einem 6 Zellenchassis kannste
      dein Fahrzeug mit 4 unterschiedlichen 5 Zellenanordnungen
      den jeweiligen Gegebenheiten anpassen.
      Bei den Bildern der 4Zellen TW in Japan haben die Cyclones
      ihre Zellen hinten und die Yokomos vorne gefahren.
      Mach dir also keinen Kopf und versaufe dein Geld lieber,
      wenn es unbedingt weg muß. :ablach:
      :dance3:
      manny
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      @Manny

      hi na du alles Rooger bei dir, ja das werd ich auch machen und zum Gm lauf werden wir mal einen Zuunsnehmen oder würde mich freuen.
      bis dahin wir sehen uns.Und Grüße aus dem GRÜNEN HERZEN DEUTSCHLANDS :lol: :punk: :punk:


      MFG TORSTEN
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hy Torsten,

      natürlich ist alles Rodger bei mir.
      Die momentane Entwicklung vom
      5 Zellenbetrieb geht in Richtung
      von Chassis mit mehr Flex.
      Dies hat mein Vereinskamerad
      Felix B bei seinem BD auch konsequent
      durchgezogen. Er gewann Gestern ganz
      überlegen die Modiklasse in Estenfeld.
      :mrgreen:
      manny
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Schmidt02 schrieb:

      Hi !!

      doch weil ich in dem 6Zellen Chassie auch 5Zellen packs fahren kann und um zu wissen ob es sich lohnt das 5Zellen chassie zukaufen ,wollte ich wissen ob es schon leute gibt die schon ein 5Zellen Chassie verbaut haben.Den Bei einen 5Zellen chassie liegt der Accu ganz in einer anderen Position als beim 6Zellen chassie und das spürht mann beim Fahren bestimmt also kann ich das doch wohl mit einander vergleich oder ???????????????????????? :crazy: :ohmann:
      Ob es Besser geht oder eben das Originale drinlassen und das geld sparen

      MFG TORSTEN


      Klar kannst du das vergleichen, oder du folgst Manny's Rat und trinkst dir lieber einen. Auf jeden Fall bist du dann entspannter :brav:
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,
      ich würde gern den Sinn der High Traction Schwingen (soweit ich weiß die Schwingen des Cyclone S) für den Cyclone wissen. Mein Problem ist, das ich auf einem sehr rutschigen Teppichbelag fahre, und mein Heck immer recht locker ist. Wir dürfen kein Haftmittel verwenden. Würden die High Traction Schwingen hier evt. mehr Grip aufbauen oder eher das Gegenteil, also weniger Grip erzeugen? Falls jemand Erfahrung mit dieser Kombination hat, wäre ich über eine kurze Info dankbar.
      Danke und Gruß
      Björn
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo Torsten,
      ich denke mal das ein Setup stark streckenabhängig ist. Es ist ja nicht so das der Wagen unfahrbar ist, nein er ist genauso schnell wie z.B. ein Xray oder Avid, ich möchte ihn nur noch weiter optimieren, deshalb die Frage nach den High Traction Schwingen.
      Gruß
      Björn
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      @ Burns73,

      wenn auf einer Strecke nicht mit geschmierten Reifen gefahren
      werden darf, kannste ja zu Hause schmieren und das Haftmittel
      eintrocknen lassen, dann bis zum Einsatz in einer Plastiktüte
      aufbewahren.
      Außerdem kannste gegen das nervöse Heck vorne den
      1° Vorspurblock einbauen.
      Dünnes Stoßdämpferöl oder weiche Federn bringen mehr Haftung.
      Auch kann es helfen, auf die Außenseite der Vorderreifen
      Sekundenkleber oder den side wall glue von CS auftragen.
      Das nimmt allerhand viel Vorderachsgriff.
      Zum Schluß fällt mir noch der Einbau einer Starrachse vorne ein.
      Datschig weiche Achsschwingen würde ich nicht nehmen.
      :fahren:
      manny
    • Re: HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

      Hallo,
      danke für eure Antworten, @manny: die Tipps die du mir gegeben hast, habe ich bereits alle probiert, teils mit mehr oder weniger viel Erfolg. @rsvpipo: danke für deine klare Antwort, also werde ich mir mal die Schwingen besorgen und es mal selbst ausprobieren. Hat vielleicht jemand welche zu verkaufen?
      Gruß
      Björn