Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 104.
-
Der XB hat aber Reibungsdämpfer soweit ich das weis. MfG Michl
-
Mit dem Baukestenregler würde ich Dir zu einem Tamyia Super Stock TZ raten. Den hält der Regler aus und ist sicherlich um längen besser als so ein Ansmann Motörchen. Die besten, günstigen Öldämpfer sind die Tamiya CVAs. Die sind zwar nur Kunststoff, aber sicher um längen besser als die billigen aus Alu. MfG Michl
-
Re: Bruce Lee im Interview
BeitragHm, man könnte auch sagen "kultig"! Immer wieder ein Brüller... MfG Michl
-
Re: Grafikkarte
BeitragAlso mit einem aufgetaktetem Athlon XPM 2600@3600, 1024MB Ram und ner 7600GT geht Crysis auf Mittel wunderbar. MfG Michl
-
Genau aus dem Grund habe ich die Dämpferbrücken von RC_Devil.de drin. Die sind eben aus dem Grund gefertigt... da fehlt nur ganz wenig (ca. 1mm) bis die Schwingen auf dem Chassis aufliegen. Wenn man die Originalen Dämpferbrücken verwendet kommt man nur mit viel Gewalt auf die 5mm Bodenfreiheit. Jetzt hab ich 7 hinten und 6 vorne. Ja, das mit dem Board hab ich gemacht. Ist zwar nicht mehr zu 100% eben aber es geht schon noch. Es ist auf jedenfall nicht die 3mm krumm was vorhin die Dämpfer untersc…
-
Das war doch mal ausführlich... 1. Ich messe die Bodenfreiheit mit gebrauchten aber nicht allzu alten Reifen. Da es jetzt soweit passt war das wohl auch nicht das Problem. 2. Ich fahre die TRF Dämpfer und da gehen die Dämpferteller sehr leichtgängig. Daran lags dann wohl nicht. 3. Der Rebound der Dämpfer ist überall gleich. Also auch auszuschliesen. 4. Als Federn verwende ich die weißen und blauen TRFs und die sind an jeder Achse gleich. Auch nicht der Fehler. 5. Ausfederweg ergibt sich durch di…
-
Ja, die sind alle auf 0,1mm gleich lang. Ich hab jetzt einfach mal alle Schrauben am Chassis gelöst und wieder angezogen und nun passt es wieder recht gut. Es ist zwar immer noch ein kleiner Unterschied zu sehen zwischen den Dämpfern (Akkuseite mehr Vorspannung als Elektronikseite und das auch nur hinten), aber nicht mehr so gravierend wie vorher. Ich denke so sollte es passen wie es ist. Leider konnte ich die Ursache trotzdem nicht finden. Es geht zwar aber ich weis nicht warum. :ohmann: Oder k…
-
Ich habe ein Problem mit meinem T2, zumindest glaub ich das es ein Problem ist. Und zwar muss ich wenn ich das Chassis rundherum auf die gleiche Bodenfreiheit bringen will die Rändelschrauben unterschiedlich runterdrehen. Soweit ist das ja normal, hinten muss ich auf der Akkuseite auch etwas tiefer (Akkueite ist derzeit die schwerere Seite, wenn ich das Chassis auf Kegel stelle kippt es nach rechts) mit der Schraube als auf der anderen. Nur vorne verhält es sich genau anders herum. Und das finde…
-
Re: Welcher Tourenwagen ?
BeitragDen Kyosho TF-5 Stallion gibts zur Zeit in der Bucht für 250€. Das Angebot hört sich doch gut an, oder? MfG Michl
-
Die Originale Kunststoff Ölis von Tamiya sind aber immernoch wesentlich besser als die Carson oder Conrad Alus. Zumindest ist das meine Erfahrung mit den Dingern. Vor allem Onroad halten die nicht sonderlich lange dicht. MfG Michl
-
@Tom145 Muss man, wenn man das Mad Bull-Set verbauen will, beim Super Fighter die Achsschenkel gegen die im Set tauschen oder kann man die Originalen drauf lassen? MfG Michl
-
Alonso - Rennfahrer oder nicht
BeitragDie Entscheidung von Eurosport stand aber am Abend und die Bestrafung kam kurz vor Mitternacht. Ich denke dass da die Strafmeldung aktueller ist. MfG Michl
-
Also wenn ich DF-03 Dämpfer eingebe passen die Y- (0225073) für hinten und die W-Teile (50599) für vorne auch für das DT-02 Chassis also passen Tuningdämpfer wohl genauso. MfG Michl
-
Also ich habe die gelbe Sprühfarbe "PS-6 Yellow" von Tamiya (86006) Das dürfte die richtige sein MfG Michl P.S.: Ja die sollten passen. Geh mal auf die Homepage von Modellbau-Seidel und da gibst du DT-02 (oder einfach das Chassis welches du willst) Dämpfer ein. Wenn du die dann auswählst steht eine Liste aller passenden Fahrzeuge dabei.
-
Kann durchaus ein M2,5 sein aber man muss ja nicht immer alles 1:1 kopieren. Ob die Stange nun 2,5mm oder 3mm im Durchmesser hat sollte ja eigentlich egal sein. ISt sogar noch stabiler. MfG Michl
-
@luede69 Ich antworte einfach mal ganz frech auch wenn ich nicht gefragt bin. Das geht ohne Probleme mit etwas Gefühl und einem guten Augenmaß. Wenn das Gewindeschneideisen erstmal gerade angesetzt ist kann gar nichts mehr passieren. Aber immer gut Fetten bzw ölen beim schneiden MfG Michl
-
Ich muss sagen dass bei mir die originalen von Tamiya immer sehr gut gehalten haben... MfG Michl