Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 51.

  • Der D+W-Cup wurde 2010 von den befreundeten Vereinen MCC-Druffel sowie dem MCC Rheda-Wiedenbrück ins Leben gerufen. Dadurch wurde die gesamte RC-Car Szene im Raum Ostwestfalen-Lippe gestärkt. Seit 2011 werden zusätzlich auch Läufe auf der permanenten Rennstrecke in Blankenhagen ausgetragen. Ziel ist es, eine Rennserie zu erschaffen, welche ein kostengünstiges Reglement beinhaltet, damit der Spaß im Vordergrund steht.Durch die drei permanenten Rennstrecken, die den beiden austragenden Vereinen zu…

  • Hallo Daniel, wird es zur Gruppeneinteilung für die Vorläufe, ein gezeitetes Training geben? Ich freu mich auf ein schönes Wochenende bei Euch! Micha

  • Gruppe Nord / 17,5 Turns / Michael Grote/ Hot Bodies Vielen Dank!

  • Hey, aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen...."Lass es!!!". Nach meinem "Wiedereinstieg" (nach zehn Jahren Pause), stand ich vor der gleichen Frage. Heute (zwei Jahre später) kann ich Dir sagen, dass das überhaupt nichts bringt. Ganz im Gegenteil. Also mach nicht den gleichen Fehler wie ich und schneide den Spoiler einfach an den dementsprechenden Kanten aus und dann passt das schon.:114: Micha

  • Gibt's schon etwas Neues?

    Michael - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Moin zusammen:111:, gibt es inzwischen etwas Neues über Sonntag zu berichten? Wann wollt Ihr am Sonntag anfangen und wird es am Samstag ein gezeitetes Training (zur Gruppeneinteilung) geben? Micha .....Hab mal eben bei myrcm geschaut. Ist die Einteilung und der Zeitplan aktuell? Wenn ja, dann haben sich meine Fragen erledigt.

  • Michael Grote /Gruppe Nord / 17,5 T / Hot Bodies

  • Zitat von Khamo: „Gestern war Nennschluss, werden heut die rausgeschmissen die nicht bezahlt haben? :14:“ Das würde mich auch interessieren. :114:Zur Zeit stehe ich auch noch auf der Warteliste. Da Lingen nicht gerade um die Ecke ist, möchte ich mich gerne zeitnah um eine Unterkunft kümmern. Also meldet Euch mal bitte dazu! Micha

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    Michael - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Hier die Bestellnr. der langen Spoolausgänge: HB 68769. Damit passen wie gesagt, auch die Doppelgelenkkardans von SpecR. So wie es Andreas auchgeschrieben hat.:111:

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    Michael - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat von Rene 2: „Die vom TCX passen nicht! Die neuen Kardan´s sind 44 mm und die Stifte die in den Spoolausgang kommen sind dünner!“ Ganz ehrlich.... Ich wüsste nicht, warum die nicht passen sollten.?. Ich verwende im TCX die langen Spoolausgänge von HB, mit den SpecR Kardans und das passt. Da sich beim TCXX nichts an den Schwingen, C-Hubs und Lenkhebeln verändert hat, wird das mit Sicherheit auch passen. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren. Ich werde das am Wochenende mal so bauen …

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    Michael - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat von prox84: „hi warum sollten die vom tcx nicht passen ?? ist die vorder achse nicht baugleich mit dem tcx ?? ausser der getrennten schwingen stift halter ?? gruss Gena“ Na sag ich doch. Die vom TCX passen bestimmt.

  • TCXX Doppelgelenkkardan

    Michael - - HotBodies / HB

    Beitrag

    Zitat von Rene 2: „Gibt es für den TCXX schon Doppelgelenkkardan´s :11: Ich hab noch keine gefunden. Grüße René“ Hallo Marcel, da sich in diesem Bereich zum TCX nichts verändert hat, sollten die von SpecR passen. Bekomme meine erst am Wochenende. Dann kann ich Dir mehr dazu sagen. :111:

  • Hallo zusammen, wenn ich das hier so lese,dann stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf.Mensch Leute,es ist ein Hobby!Wir fahren nicht um unser Leben und es muss damit auch niemand seine Brötchen verdienen.Ein Hobby soll Ablenkung vom Alltag und eine Menge Spaß bringen. Nicht mehr,aber auch nicht weniger! Die ganze Diskussion,wer jetzt die Motoren messen soll und wer nicht und ob das überhaupt Sinn macht,können wie uns doch eigentlich schenken,oder nicht? Mal ganz ehrlich...Ich (als Endverb…

  • Michael Grote/ Gruppe Nord/ 17.5/ Hot Bodies Danke!:114:

  • Zitat von SirBmax: „Nachdem ich letzte Woche einen neuen X12 17.5T Motor gekauft habe, mußte ich feststellen das die Original-Verpackung mit 3 LRP-Labeln versiegelt wurde. Die ersten 2 waren schon aufgeschnitten. Ansonsten sah die Verpackung bestens aus. Vielleicht ist das ja leicht zu erklären. Leider habe ich das Gefühl, das die Motoren vorselektiert werden und die "Nicht so Tollen" an die Allgemeinheit verkauft werden. Sicher hat dieses "Gefühl" auch damit zu tun, das ich auf dem Challenge La…

  • Re: Willkür beim DMC

    Michael - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen, nun möchte ich mich doch auch mal äußern. Nach über 8 Jahren RC Car- Pause, bin ich gestern mal wieder meinen ersten SM Lauf in Burgdorf gefahren. Denn die DM in Göttingen ist für mich ein absolutes MUSS. Wann hat man schon einmal die Chance, eine DM zu besuchen, die nicht sehr weit entfernt stattfindet (ca.150km). Der SM Lauf war super. Sehr angenehme Stimmung und tolle, faire und spannende Zweikämpfe auf der Strecke. Insgesamt also eine ganz tolle Veranstaltung. Die Änderung vo…

  • Da schließe ich mich doch gerne an. Auch von mir ein ganz großes Dankeschön an das Team vom MAC Burgdorf. :respekt: Es war eine klasse Veranstaltung und ich komme bestimmt gerne mal wieder! Vielen Dank!!!!! Glückwunsch an die Sieger. :sieger:

  • :dance3: Noch 4 mal schlafen und dann geht's los! :dance3: Freuen uns auch schon riesig auf dieses Wochenende. @Mike: Es wird Euch gefallen. Bin im letzten Jahr mein erstes ETS in Apeldoorn gefahren. Was soll ich sagen.......Alles top. Tolle Stimmung, nette Leute, Scotty als Moderator und alles bis in's kleinste Detail perfeckt geplant! Es gibt, wenn überhaupt, nur wenig Vergleichbares. Also "lasst die Spiele beginnen". :punk: Allen Familienmitgliedern eine gute Anreise nach Mühlheim! :fahren:

  • Zitat von HGH: „Hallo 282 bestätigte Teilnemer ich werde mir die nächsten Start etwas genauer überlegen :dagegen:“ HG, das verstehe ich nicht. :ka: Versteh mich bitte nicht falsch, aber Du musst ja nicht starten. .....Es zwingt Dich ja keiner. Das ist halt kein Challengelauf, wo man vielleicht gegen 25 andere fährt (und meistens gegen die selben). Ich denke die Starterzahlen zeigen, dass Uwe und sein Team alles richtig machen und die ETS das ist, was die meisten fahren möchten. Warum sollte man …

  • Re: Tamiya Kegeldiff

    Michael - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von Khamo: „Unterschiede kann ich dir auch nicht aufzählen, aber hol die das Tamiya 42197 und dann wirste deinen Spaß damit haben. Von der Bauform ist es rund und daher auch dicht. Die Vers. 1 von SpecR ist eckig und daher sifft es nach gewisser Zeit und nach 2 bis 3maligen gebauch musst du immer Öl nachfüllen. Das weiße Diff mit der Bestellnummer 42197 von Tamiya kostet größtenteils so um die 30 bis 35 Euro...“ Hm.....Dann machst Du irgendwas falsch. :ka: Mein hinteres Diff fahre ich jetz…

  • Re: Tamiya Kegeldiff

    Michael - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Sascha, den Unterschied kann ich Dir leider nicht erklären. Ich fahre die Diffs von SpecR. Zum Öl kann ich Dir aber sagen, dass ich 1000'er fahre. Das geht mit 13,5 SP (ETS) und 17,5'er LRP sehr sehr gut. :dance3: