Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 80.
-
@Roger: Er paßt nur komt er auch ans Motorritzel! Ich hatte daraufhin 2 kleine Stehbolzen gefertigt und ins Chassis geschraubt damit der Lipo nicht weiter nach innen kann. Fast so wie Doc Holiday von ihm kam der Tip! So heute wieder ein bißchen gebastelt! Habe einfach die Akku Nasen auf einer Seite etwas abgeschliffen ( aber nicht zu weit sonst wird das Material dünn) und unter die Akkustrebe 2 Hülsen drunter geschraubt! Jetzt paßt alles perfekt! Jetzt kommt noch ein Fahrtest!
-
So gestern sind nun die herbeigesehnten LIPO Gewichte gekommen! Leider war ich dann doch überrascht nachdem ich mir den kleinen Beipackzettel angeschaut habe! Dort stand nämlich das ein LIPO mit Akku - Nasen umgekehrt eingebaut werden soll, also mit den Nasen nach oben. Toll dachte ich das mein neuer GM LIPO die Akkubuchsen nur von einer Seite hat! Auch toll das so meine Akkustrebe auch nicht mehr paßt! Kann ich am GM LIPO die Akku-Nasen abfeilen oder sind diese hohl ? Auch mit verbauter Akustre…
-
So gestern mal wieder fahren gewesen! Also die Sorex Reifen gehen sehr gut! Erst nach ca. 5 min. fangen sie an zu quitschen und bauen mehr Grip auf! Aber ich wollte ja auch das das Setup mit den VTEC`S funktioniert! Aber ohne Klebekante geht hier wirklich nichts! Einige fahren die Vtec ohne Klebekante... :ka: verstehe ich nicht ...muß anscheinend dann an meinem Fahrstil liegen! Ich habe den Ackerman mal ganz reingeschoben! Das bringt wirklich was! Testweise mal den Ackermann in Position 3 ui sof…
-
Hatte das Auto nach der Setup Vorlage Carpet gebaut! Da sind vorne schon +0,75 aufgeführt! Dann habe ich hinten die +0,75 eingebaut und mich nach diesem Setup gerichtet http://forum.teamxray.com/xform/index.p ... tup=t2_008 die Klebekante könnte wirklich wunder vollbringen das war beimTT01 in Schermbeck auch schon das Wundermittel! Was mir aufgefallen ist das ich meinen Lenkausschlag auf 45 % an der Funke einstellen muß , da lehnen sich die Lenkhebel schon fast an den C-Hub´s an. Habe aber volle…
-
So gestern wieder in Schermbeck gewesen! Es ist momentan etwas frustrierend den mein T2 009 geht irgendwie so garnicht! Haben gestern mal das Setup vom " langen" probiert und wie soll es auch anders sein 2 Meinungen dagegen 1 dafür! Vorne waren jetzt noch die Baukasten Federn also 2.8 verbaut! Erst als wir 60 gr. außen am Lipo angebracht hatten war es vom kippen her etwas besser! VTEC`s gehen bei dem einen bei dem anderen nicht..komisch irgendwie. Ich mußte auf Sorex wechseln denn sonst kippt da…
-
So gestern erstes Roll-Out mit dem 009 in Schermbeck gehabt! Da steckt noch einiges an Setup-arbeit drin. Auto ist noch zu " hippelig" und kippt in schnellen , engen links / rechts Kurven wenn man Sie aggressiv anfährt! ist noch nicht so " smooth" zu fahren! Änderungen bisher: hinterer Stabi raus, vorne 2 Loch,
-
Muß hier nochmal auffrischen! Auto ist nun fertig! Nun das Problem mit den Lipo`s ! ISt ja schön und gut das das Lipo Conversion Kit dabei liegt aber mein Lipo hätte auch so unters Oberdeck gepaßt! Nun habe ich das Problem den Lipo so zu fixieren das er nicht seitlich gegen das Hauptzahnrad bzw. Motorritzel kommt! Denn auch das Tape gibt mit steigender Wärme nach! Mein Lipo hat ausbuchtungen für die slots aber ist nicht wirklich toll da seitlich zuviel Spiel. Habe sowas gefunden aber ist noch ni…
-
Zitat von Doc Holiday: „hy! multidiff is beim 009 KEINES dabei, es ist nur da spool (starrachse) inkludiert. Zitat von Bastianw: „ Multidiff ist dabei.“ “ :punk: GEIL! Hatte in meinem Fuhrpark übrigens schon Tamiya TRF 415, 415 MS, 415 MSX, XRAY T1R, T2 ....also unerfahren nein sprich Werkzeug , Öle, usw. sind vorhanden! Geht eigentlich nur darum was man ändern muß damit ich auf Anhieb gut zurecht komme! Bin kein Profi in diesem Sinne aber lenken kann ich schon! :sieger:
-
Evtl. steht ein wechsel der Klasse bei mir an und ich würde mir den T2 009 EU Edition holen. An Elektronik habe ich an 13,5 T Brushless mit GM Genius 120 und Hardcase Lipo`s gedacht! Da mir schon zu oft erzählt wurde " Bauen, hinstellen , fahren, geht "....... geht meistens garnicht ! Was brauche ich also noch zusätzlich für den T2 009 an Teilen damit er auf einer griffigen Indoor Teppich Strecke z.b. in Schermbeck schnell und rund läuft? Meistens heißt es ja " jaja da mußt Du Dir noch diese Sch…
-
Und wo wird der tolle GAS Tank eingebaut im Kofferaum wo man anschließend die Rückbank nicht mehr umklappen kann? Nen Bekannter hat sich in seinem W123 Kombi auch GAS-Anlage einbauen lassen . Der Tank sitz jetzt links in der Seite wo früher das Reserverad unter gebracht war. Na ratet mal was der jetzt macht wenn eine Rücklichtbirne kaputt ist..richtig geraten er muß den 30 kg schweren GAS Tank ausbauen weil der direkt hinter der leuchte sitzt. Auch nicht die beste Lösung! :shock:
-
Ab wann rechnet sich den so ein LPG umbau wenn man Umbaukosten in höhe von ca. 2000-3000 € einrechnet? Doch nicht bei 10000 km im Jahr. Für 3000 € kann ich schon noch einige Jahre mit Benzin fahren! Und wenn die " hohen Herren " erstmal merken das viele auf GAS umsteigen lassen die sich eine neue Steuer einfallen und weg ist der Preisvorteil. Für mich steht fest wenn GAS dann ab Werk!