Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 521.

  • hy stefan! lass dich nicht verwirren. es passt so wie du es geschrieben hast. @ thomas: komisch ist nur, dass ich mit dem 86hz im t2 008 problemlos fahre, da steht nix unten raus........ cu mario

  • hy rabiat! Zitat: „Interne Übersetzung: 34/16 = 2,375 48dp: 86/35 * 2,375 = 5,8375 64dp: 96/39 * 2,375 = 5,8462 “ 86/35 (48dp) passt sicher nicht, geht nicht rein. 96/39 (64dp) kann ich nicht beurteilen. es ist schön zu lesen, dass ihr euch solche mühe gebt. aber nochmals zur info. jedem baukasten liegt zusätzlich 20/34 (1,7) bei. ich denke eine festsetzung mit der IU 2,375 ist nicht nötig, ich glaube die untersetzung 5,8 ist mit IU 2,375 gar nicht machbar, daher sind eben andere zahnräder beige…

  • hy! Zitat von MarkusF: „Hallo Jungs, ich bin der Meinung man sollte versuchen für beide Internen-Übersetzungen ein gemeinsames HZ zu finden. Mein Vorschlag dazu: Int. 2,375: HZ83 / Ri34 = 5,80 Int. 1,777: HZ83 / Ri24 = 5,88 Die 5,8 ist in 64dp ist ja eh nur mit Int.1,77 erreichbar.“ hast du schon mal mit 38z/16Z, also 2,375, probiert, ob 5,88 funktioniert? dadurch dass in jedem baukasten 20/34 (1,7) dabei ist, ist es problemlos möglich 82/24 zu fahren. und ob ich mir nun ein 83er hz oder ein 82e…

  • hy! xray fk05 / T2 / T2 007 / T2 008 mit interner untersetzung 1,7 (20/34): 48 DP: HZ 82/ Ri 24 = 5,81 noch perfekter ginge es nicht. cu mario

  • hy! Zitat von Doc Holiday: „hy! xray fk05 / T2 / T2 007 / T2 008 mit interner untersetzung 1,7 (20/34): HZ 82/ Ri 24 = 5,81 noch perfekter ginge es nicht. cu mario“ wobei im reglement steht: "Größere Ritzel oder kleinere Zahnräder sind nicht erlaubt." wenn nun stünde: "Kleinere Zahnräder sind nicht erlaubt". dann wäre die untersetzung mit z.b. 5,80 trotzdem wirksam und man könnte ohne weiteres z.b. 86/25 (5,85) oder 84/24 (5,95) verwenden, wäre für kleine bzw. hallenstrecken nützlich bzw. es kön…

  • hy! xray fk05 / T2 / T2 007 / T2 008 mit interner untersetzung 1,7 (20/34): HZ 82/ Ri 24 = 5,81 noch perfekter ginge es nicht. cu mario

  • hy! weils mir grad auch noch einfällt. auch beim t2 sind die trf dämpfer zu kurz mit den originalen kurzen (5mm) tamiya-kugelpfannen. es gibt etwas längere mit 8mm. da gehts nämlich darum, dass man mit den kurzen kugelpfannen nicht den gewünschte ausfederweg erreicht, den man eigentlich bei den schwingen eingestellt hat. da wird dann der ausfederweg eben durch die zu kurzen dämpfer begrenzt, was aber sicher nicht gewollt ist. sollte man auch mal kontrollieren. achja, bodenfreiheit natürlich auf …

  • hy zichl! wenn ich dir nu schreibe, dass bei meinem xray bei den vorderen dämpfern die rändelschraube links und rechts jeweils auf 0,01 mm (was halt so eine elektronische schublehre genau anzeigt) und ebenso die hinteren beiden dämpfer-rändelschrauben identisch sind und trotzdem, und so solls auch sein, die bodenfreiheit links und rechts gleich ist, wirds dir nicht viel weiterhelfen. dass mein xray trotzdem absolut im tweak ist, versteht sich von selbst. zuerst einmal sei gefragt, mit welchen ut…

  • hy! Zitat von admiral-benson: „ok, danke. bin gerade fertig geworden. sie qualität von xray ist ja tausend mal besser als schumacher :lol:“ kann ich nicht beurteilen. mein letzter schumacher war der schumacher bosscat, ich glaub das war so anfang der 1990er jahre. aber er steht im keller immer noch wie neu da....... cu mario

  • hy! Zitat von kimba: „die moosgummeversion verwendet 50 mm kardans“ und somit braucht man dann die "spacer". weil man kann auch die 50mm kardans in den EU-versionen verwenden. aber egal........... cu mario

  • hy! also ich habe nach dem umbau beim 008 auf 20/34 den "alten" riemen, also vom t2/007 probiert. der hat 180. der ist auf alle fälle zu kurz. der originale 008 riemen hat 183. nach dem umbau auf 20/34 musste ich den riemen etwas spannen, da er mir etwas zu locker schien. somit muss ich sagen, wird der 186er auch zu locker sein. cu mario

  • hy! 2.6, 2.8 (sind ja dabei) und 3.0, mehr brauchts eigentlich nicht. cu mario

  • hy! alles perfekt, wie schon die vorschreiber mitgeteilt haben. cu mario

  • hy! also der "gesperrte freilauf", wie du ihn nennst, funktioniert so: es ist nach wie vor ein freilauf, nur sind halt beide vorderräder miteinander gekoppelt. inwieweit das auswirkungen auf das fahrverhalten hat, kann ich nicht beurteilen, da ich entweder mit freilauf (beide räder drehen sich unabhängig voneiander) oder eben mit spool (meistens) fahre. bei uns fahren auch die hpi stock fahrer eigentlich alle mit spool. blades: kommen nur an der hinterachse, also im hinterem diff zum einsatz. al…

  • hy kai! also ich kenn eure stockklasen nicht, aber ab 17 turner, z.b. hpi challenge is spool sicher ok. diff ist nicht vonnöten, multidiff schadet nie. also der 008 geht aus dem baukasten raus hervorragend, hat ja fast alles zum setupen dabei, diesmal sogar stabis. auf alle fälle gleich mal auf die interne untersetzung von 1,7 umbauen (zahnräder sind ja zusätzlich dabei). die federn die im baukasten sind funktionieren sehr gut, aber zusätzliche schaden auch nie. ich mag halt das befestigen des a…

  • hy! ob sie kürzer sind kann ich nicht beantworten. aber die tam-dämpfer sind genauso lang wie die originalen vom 008. also ich verwende jetzt die tamiya dämpfer bereits im 4. xray ohne probleme. FK05---> T2---> T2007--->T2008 bei den letzeren beiden, habe ich halt die kurzen dämpferaugen, sind ja serienmassig bei dem tamiyas dabei, verbaut. cu mario

  • hy! Zitat von walsmi: „Grins, das ging ja mal schnell, danke für die superschnelle Antwort ! Naja dann warte ich mal noch ab, vllt gibts die ja demnächst mal offiziell MFG: Mike :fahren:“ oder man investiert € 79,-- in tamiya-dämpfer................... cu mario

  • hy kano! so wie ich das sehe, streift der hintere stabi mit der schmalen befestigung an dem 38 zähne diff, da ja dieses einen grösseren umfang hat, als das 34 zähne diff. mit dem 34 z zahnrad und hinterem stabi gibts ja auch beim 007 kein problem, daher gibts nun auch beim 008 kein problem damit. falls es jemanden interessiert, der heutige trainingstag. hab heut wieder ein bisserl am setup getüftelt, dies war von erfolg gekennzeichnet. die zeiten sind wieder ein wenig gepurtzelt. nun hab ich die…

  • hy! so, ich habe vorgestern auch den 008er 6cell eu chassis erhalten. also zusammenbau hat kein problem dargestellt, naja nach jahrelanger xray erfahrung...... zu den "problemen" die hier angeführt wurden: 1: interne untersetzung: bei mir war schon zusätzlich das pulley upgrade kit enthalten, habe ich natürlich gleich eingebaut, also jetzt intern 1,7. der hintere riemen musste ein wenig gespannt werden. 2. die hintere, dickere stabibefestigung war auch dabei, hab ich aber jetzt natürlich nicht m…

  • hy! jetzt habe ich mal eine frage, vielleicht kann mir jemand der 008er fahrer diese (schon) beantworten..... hat schon jemand die tamiya dämpfer in den 008 eingebaut, und kann mir somit bestätigen, dass diese sowohl mit den neuen xray federn, als auch mit den bisher erhältlichen farbigen xray federn funktionieren? oder sind die dämpfer / federn zu lang, da ja die neuen xray dämpfer wesentlich kürzer sind. wobei ich eigentlich nicht weiss um wieviel die neuen xray dämpfer kürzer sind als die alt…